Honda Nx250 springt plötzlich nicht mehr an
Hallo Biker - Freunde,
heute hat sich seltsames ereignet: war mit meiner Honda Nx250 unterwegs ca. 100Km.
Nun bin ich zu Hause angekommen war ungefähr 30 minuten
in meiner Wohnung und wollte anschließend wieder los fahren.
Also Zündschlüssel herum gedreht und Start - Knopf gedrückt.
Alles was passierte war nur ein Klicken unter der Sitzbank.
und kurzfriestig geht Beleuchtung aus,bis Zündchlüssel wieder
auf Pos. Off steht. Danach kann ich das ganze wieder von vorne
machen.
Batterie habe ich überprüft, die hat vollen Saft,Beleuchtung
funktioniert,Neutrallampe ist auch an,Benzin ist auch im Tank.
Die linke zum Gruße
Ähnliche Themen
24 Antworten
Wenn die Beleuchtung beim Startversuch ausgeht, dann liegt der Verdacht nahe, dass Deine Batterie am Ende ist. Also einfach mal Licht vor dem Startversuch ausschalten und dann schauen, ob sich mehr tut. Wenn nicht, dann nächster Versuch mit Überbrückungskabel vom PKW. Funktioniert das auch nicht, kann man mal einen Blick auf das Starterrelais werfen.
Gruß
Frank
Danke für deine Antwort.
Das Startrelais habe ich nun ausgetauscht, war defekt. So nun geht allerdings noch immer nichts, Sie klickt weiter hin nur. Sicherungen sind alle Ok. Batterie wurde überbrückt und ist auch ok.
Außer ein Klicken nichts........Mausetot....noch nicht einmal ein stottern oder andrehen des Motors.
Mfg
alleinallein
Hallo Frank, Hallo Freunde,
hatte meine Batterie neu aufgeladen, Starterrelais wurde ausgetauscht, meine Zündkerze sieht noch gut aus.
Als ich es jetzt wieder probierte, geschah folgendes : Zündung an ( Beleuchtung an ), Start - Knopf gedrückt, im starterrelais brummte es, ein klicken, Beleuchtung ging aus, an der Zündkerze war kein Zündfunke zu sehen......nun bin ich sprachlos........was kann ich noch tun ?
Hilfe Bitte.....
die linke zum Gruße
Tja, das hört sich nicht gut an. Ich kenne die NX und ihre Schwachstellen zwar nicht, würde aber mal von der Beschreibung her auf einen Kurzen tippen. Denkbar wäre auch die CDI, wobei ich nicht weiss, inwiefern diese Auswirkungen auf den Startvorgang hat.
Es wird wohl kein Weg daran vorbeigehen, mal den nächsten Honda-Händler zu interviewen bzw. diesem im Zweifel die NX hinzustellen.
Gruß
Frank
Könnte auch sein, das die Starterkohlen hinüber sind, oder der Starter einen Wicklungsschluss hat. Wenn die Kohlen runter sind, dann nimmt der Starter ein vielfaches seiner eigentlichen Leistung auf, dreht aber trotzdem nicht und "entsaftet" 🙂 dir den Rest des Systems.
Genau mein Vorschreiber hat recht,ich fahre selber schon seit 1994 nx 250 dieses problem trat bei mir bei ca 60 000 km auf .bin damals bald verrückt geworden ,habe alles getauscht was es sein könnte ,nix wars dann ein blöder zufall ,habe anlasser kohlen (18€)noch rum liegen gehabt.diese getauscht und schwub das wars .jetzt hoffe ich nur das das bei dir auch so ist ,sonst wird es richtig Teuer (Regeleinrichtung)melde wenn es geklappt hat gruss gerd
Hallo Freunde,
habe das Starterrelais und nun die Zündspule ausgetauscht.
Sie springt noch immer nicht an.
Wenn ich den Zündschlüssel herum drehe ist alles tot ( Neutral leuchtet nicht ) sobald ich den
Start - Knopf drücke geht die Neutralleuchte an, aber nur so lange ich mit dem finger drauf bleibe.
Sobald ich mit dem Finger runter gehe, geht sie sofort wieder aus.
Hilfe....................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke im vorraus schon mal.
Gruß
alleinallein1
hallo zusammen,
hab dasselbe problem wie allein1,
meine honda nx 250 spingt auch nicht mehr an.
ein zündfunke - das wars.
das gute ding hat leider knapp 2 jahre nahezu still gestanden und nun geht trotz ausgetauschter batterie und neuer zündkerzen nix...
hat jemand evtl. ein werkstatt-handbuch, das er/sie mir leihen/verkaufen würde??
gruß, firnelfe
Hallo firnelfe,
nach dem von mir beschriebenen Problem war ich mit meinem Latein auch am Ende.
Kurzerhand brachte ich Sie zu meinem Werkstattfritz und hatte den Fehler auch schnell gefunden.
Mein Batterie die noch recht Neu war, war in sich zusammen gefallen ( am falschen Ende gespart....Taiwan miest )
Also Neue Batterie rein ( deutsche Wertarbeit, ein bisschen teurer ) und ein Neues Starterrelais spendiert......seit her läuft Sie auf Knopfdruck sofort an.
Fakt: lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben.
Werkstattbuch habe ich leider auch keins .....sorry...war ich auch schon am suchen.
Mfg
alleinallein1
hi,
das liebe maschinchen ist ja schon beim werkstattfritz - der ist aber halt kein "honda-fachmann" ,sondern schraubt alles, was so daherkommt.
hab nun jedenfalls fahrerhandbuch von honda als pdf gefunden und hoffe, dass er da den trick17 drin findet...
sonst muss ich wohl doch alles einzeln austauschen lassen - und dann könnte auch ne neue maschine bei rumkommen :-(
bis bald,
firnelfe
mist,
es ist die cdi - das kratzt echt an der schmerzgrenze!
hoffe, dass madamchen nun wieder 16 jahre ohne mucken läuft!
*schimpf*
Hallo 🙂
Ich habe folgendes Problem: Ich habe das selbe Problem wie die anderen hier, aber wenn ich meine Nixe anschiebe macht sie zwar Geräusche kommt aber nicht..danach, nach dem ich sie angeschoben habe, und ich den E- Starter drücke dreht sie..nach 1 - 2 Minuten ist wieder nur ein 'Klicken' unter der Sitzbank.. könnte es vielleicht sein das sich die Batterie bei dem anschieben auflädt danach sie sich aber wieder entlädt? Wir haben die Batterie auch schon einmal geladen aber es kann sein das sie kaputt ist. DENNOCH springt sie nicht an hat es was mit der Batterie zu tun, oder ein anderes Problem?
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich meine NX250 Baujahr 93 starte klickt nur das Anlasserrelais einmal laut.
Vorgeschichte:
Ich habe sie vor 1 Woche zum Kettenwechsel in eine Werkstatt gebracht. Als ich gestern von dort losfahren wollte, hatte ich sie unabsichtlich nach einem zuvor normalem Start wegen wahrscheinlich zu wenig Choke verhungern lassen. Dann hat sie beim Neustart nur noch "Klack" gemacht.
Da hat mir der Mechaniker sich gewundert und mit Batterie Starthilfe gegeben. Das hat nichts gebracht.
Ich fragte, ob der Anlasser vielleicht hängt und mit dem Hammer ein paar Schläge gebrauchen könnte.
Dann hat er mit etwas "Hin- und Her" mit Gang dem Anlasser ein paar Schläge verpasst und sie startete wieder. Sie hatte bis zu hause maximal die 80 km/h geschafft und ist pünktlich zur Einfahrt auf dem Grundstück ausgegangen.
Die CDI schließe ich mal aus. Ich habe letztes Jahr nach Problemen mit Zündfunken einige Sachen (Zündkabel, Zündkerze) getauscht, bis sich letztendlich die CDI als Ursache gezeigt hat. Damals hat der Anlasser aber gedreht und sie ist einfach nicht gestartet.
Meine Maßnahmen:
Batterie ist voll geladen.
Das Anlasserrelais habe es heute gegen ein Neues getauscht und es ist immer noch das Gleiche.
Jetzt hab ich die NX im Stand auch im 1. Gang ein paar mal hin und her gedrückt, damit der Anlasser quasi Schläge bekommt.
Dann lief der Anlasser beim Start quälend langsam an, hat sie aber gestartet. Die Leistung ist aber sehr grottig.
Was kann hier defekt sein?
Die Anlasserkohlen können es bei erst 9000km nicht sein, oder?
Anlasser ausbauen,reinigen,fetten.Die Kohlen müssen noch nicht runter sein.Die könnten auch verdreckt in der Führung hängen und durch die Feder nicht mehr ausreichend nachgerückt werden.(Limit wäre 8,5 mm)