Honda NSR oder Varadero
Hi Leute,
Habe bald den A1 Lappen und habe vor mir ne’ Mühle zu kaufen (80km/h), bräuchte aber mal ein bisschen Entscheidungshilfe.
Soll ich mir nun die NSR kaufen, hat ein (finde ich) goiles Design. Aber ein 2-Takt Motor der wie man mir sagte schneller den Geist aufgibt, als ein 4-Takter wie das bei der Varadero der fall wäre.
Die Varadero hat aber nicht das „Sportler“ Design.
Kennt ihr Probleme die speziell bei einem der Räder vorkommen, oder wie sieht's mit der Leistung mit Drossel aus.
Letztendlich: Wozu würdet Ihr mir raten bzw. wovon abraten.
Bitte um Antwort
morible
34 Antworten
Zitat:
Hattest du die NSR? und wie weit ist dein Rad Gesammt gefahren?
Hatte ne Mito, bin die von Tacho 14.000-27.000km gefahren, und hatte nie große Probleme.
Hab bei 24.000km Kolben (war der 2.Kolben) gewechselt und kurz vor Schluss KW-Lager.
Bin dann noch ein paar Roller gefahren, aber sonst nur noch ne RS probegefahren (aber nur 30km) von nem Kumpel.
mfg Burny
Zitat:
Original geschrieben von NSR-heizer
Ps.meld dich mal wenn du dich entschieden hast
gruß Kevin
Also es wird auf jeden fall ein "Sportler" sein. Sehr warscheinlich die NSR, da bei der Mito irgendwie noch das gewisse etwas fehlt (ansichtssache) und ich die auch nicht für das was ich ausgeben kann finde.
Die NSR (habe mal rechachiert) werde ich vermutlich nach meinen wünschen entsprechend finden.
(Honda NSR; mit max. 17tkm; ab Bj. 98; Unfallfrei; event. mit Drossel; Farbe mal sehen. für nicht mehr als 2.900EUR)
Denke doch das ich das finde.
Aber letzendlich muss ich sehen was Angeboten wird.
Gruß Moritz
Na dann, viel Spass beim Suchen 😉
wenn du dich noch net entschieden hasst dann guck dir mal diese mito an http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... , wenn dir die mito natuerlich GARNICHT gefaellt, will ich nicht weiter stoewren aber soviel zum PREIS/KM verhaeltnis 😉
MfG
Ähnliche Themen
Ich würde dir die NSR Baujahr ´00 empfehlen (15PS). Die läuft offen auch ca.125 km/h. Du musst nur die Drosselblenden vor und nach Vergaser entfernen dann fährt sie zwischen 100 und 110. Dann noch die Ausslasssteuerung eingesteckt, schon hast du eine gute Bescchleunigung.
HÄLLT EWIG!!!
Die Sachs ist trotz des 4T Motors nicht sehr langlebig!
Zitat:
Original geschrieben von tommy Hellfinge
wenn du dich noch net entschieden hasst dann guck dir mal diese mito an http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... , wenn dir die mito natuerlich GARNICHT gefaellt, will ich nicht weiter stoewren aber soviel zum PREIS/KM verhaeltnis 😉
MfG
Also das mir die Mito garnicht gefällt kann man nicht sagen, aber genau Die Mito käme nicht wirklich in frage. Die Lakierung!, ich bin absoluter nichtraucher. (OK ich könnte das übermalen, aber das kostet auch wieder kohle)
mfg
Ob die Aussagen, die bei ebay stehen wirklich so gut für den Motor waren, wage ich zu bezweifeln siehe:
Nur 2 Takt Öl(Vollsynthetik)
Ich will nicht Wissen, wie der Auslass bzw. Kolben aussieht.
Muss aber nicht zwingend so sein, aber wer schreibt, er würde die Maschine 20km warmfahren, dem würde !!!ICH!!! nicht viel glauben.
Nach ca. 2-5km sollte das Mopped warm sein, und sollte auch "gedreht" werden.
Aber sonst sieht sie sehr geplegt aus, aber bei ebay würde ich NIE so eine teure Anschaffung machen (weil ohne Gewährleistung).
mfg Burny
Ja Teile kaufen bei Ebay ist okay, aber sowas für 2000 €?
Ich würde lieber bei Mobile schauen, hab meine DT auch bei Mobile gekauft, da kann man dann wenigstens noch mit den Verkäufern verhandeln 😉
Und das mit dem vollsynthetischen Öl ist auch net so das wahre, es verbrennt nämlich bei niedrigen Drehzahlen (20 km warmfahren) nicht so gut wie mineralisches oder teilsynthetisches Öl > Ölkohleablagerungen
Gruß DT50MX-Freak
Bei ebay würde ich mir meine Maschine NIE kaufen das ist mir einfach zu unsicher (Man sehe sich sich zB. die Beschwerden dieser Käufer an: http://cgi2.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?... ziemlich lustig Oder?)
Bei Mobile werd ich aufjedenfall mal schauen ob das was passendes dabei ist. Hat aber noch ein bischen Zeit (Irgendwie auch schade das ich noch warten muss :-(
mfg
Moritz
"Beschwerde : Clié PEG-NR70V am 31.1. ersteigert. Am 22.02.(!) ZWEI STEINE erhalten!!!!!!!!!!!"
HAHAHA Steine sind doch was schönes?! 😉
Also dass is ja nur noch geil. Bei dem Typen würd ich nichts kaufen. Steine u. Holzbriketts. Ha Ha Ha. 😁
Sowas nennt man dann "Exklusiv heizen"
mit Holzbriketts für 100 Euro das Stück 😁 😁
@ Celica: Mehr Power heißt auch mehr Verschleiß!
@ morible: Noch mal zurück zur Varadero. Da mein Bruder (stolzer?) Besitzer einer Varadero ist und ich bereits damit auf der Straße fahren darf, kenne ich die Vorteile & Nachteile.
Vorteile:
1. Optik einer 500er, kein Scherz selbst Motorradfahrer glauben es sei eine "Große"
2. verhältnismäßig geringer Spritverbrauch, 4,5-5,5 Liter auf 100km sind mehr als sparsam, oder?
3. tourentauglich, wegen bequemer Sitzposition für Fahrer und Sozia
4. Motor hält fast ein Leben lang
Nachteile:
1. keine sportliche Optik
2. sau lahm (obwohl ungedrosselt komme ich nicht über die 125km/h Marke)
3. keine hohen Drehzahlen (ab 12.000 u/min is roter Bereich)
4.schlechte Beschleunigung
Fazit: Holt dir das Ding auf keinen Fall. Is scheiße lahm! Während man eine 2Takt-125er schon von Kilometern hört, kann man die Varadero erst in wenigen Metern Entfernung wahrnehmen. Mein Bruder ärgert sich bereits seit einem Jahr, weil sie keinen Durchzug hat und der Sound fehlt. Ja er bereut es sogar schon. Im ersten halben Jahr war's ja ganz nett. Mit einer 2Takt-Sportmaschine hätt's aber sicherlich mehr Spaß gemacht.
Ich persönlich würde mich für eine Aprilia RS oder eine Cagiva Mito (Seven Speed) entscheiden. Die NSR ist einfach nur eine (sorry) Einstiegssportlerin. So super wie es immer berichtet wird ist sie wirklich nicht und bei der Optik kann man sich streiten. Dafür soll sie sehr zuverlässlich sein.
Noch was zur XTC. Als 2Takter ist die nicht viel besser als die XTC mit 4Taktmotor.
Aber die Entscheidung kann ich dir natürlich nicht abnehmen. Is ja schließlich dein Geld. 😉
Hoffe ich konnte helfen.
MfG mXs-Freak
Zitat:
Original geschrieben von mXs-Freak
DER GESAMTE BERICHT
Ja, stimt die Varadero ist schon ein bischen größer als die NSR aber wie son oft erwent, die einfach geile sport optick fehlt.
Ehrlich ich muss nicht unbedingt gemütlich sitzen für 6km zur Schule und 6km zurück.
Hauptsache:
1. Ich bin unabhängig von den scheiß Bus/Bahnen.
2. muss nicht im Sommer bei 40C im überfüllten Bus schwitzen. Und...
3. kann den/die ein oder anderen/andere mal ein stück mitnehmen.
nochmal zur Varadero, Ich vermutete schon das sie nicht gut auf touren kommt und sau lahm ist. Auch das man darauf ne gemütliche sitzposizion hat stimmmt vermutlich.
(Also für den richtigen das ideale Rad. But not for me.)
Über die Aprilia habe ich zu viel negatives gehört, die geht angeblich schneller als die NSR futsch. (Sind NSR und Aprilia RS eigendlich gleich groß?)
kurz zur Mito: Ist mir gebraucht immernoch zu teuer. Und von der Marke habe ich vorher noch nie was gehört. Eigendlich komisch?
Also ich glaube ich bleibe schon bei der NSR, aber trozdem danke für die infos.
mfg
Zu euren Vergleichen immer:
Ihr müsst denken, dass ihr hier zwei vom Typ, völlig verschiedene, unterschiedliche Modelle vergleicht. Die Varadero ist eben eine gemütliche Reiseenduro, für überlandfahrten, hohe gleichbleibende Durchschnittsgeschwindigkeiten, und nich für den "Stop-and-Go" Verkehr, wo es immer nur um Beschleunigung geht.
PS: Ich steh auch auf Sportmaschinen und würde mit an "meiner" (???deiner???) Stelle auch die NSR holen.