Honda MT 50 - kein Zündfunke

Honda

Hallo,
ich möchte gerade unsere alte Honda MT 50 bj. ca 85, welche jetzt über 10 jahre im Schuppen gestanden hat, wieder zum Leben erwecken.

An der Honda haben schon ein paar schraubelustige Menschen ihr Glück versucht und somit fehlen:
- Batterie
- Blinkerrelais
- (laut explosionszeichnung): Suspension Relais (was immer das ist?????)

Nichtsdestotrotz hat das gute Teil keinen Zündfunken.
Woran kann das liegen, braucht sie die Batterie, auch wenn sie mit Kickstarter gestartet wird?

Wie soll ich bei der Fehlersuche am besten vorgehen, wobei ich dazu sagen muss, dass ich werkzeugtechnisch zwar gut ausgerüstet bin aber natürlich nicht alle Geräte habe, die eine zweiradwerkstatt hat.

danke schon im Vorraus

Mfg

44 Antworten

Die 10 A Sicherung geht vom Pluspol der Batterie weg. So als Anmerkung. Verfolge die Pluspol LEitung der Batterie und in der Nähe der Batterie ist es zu finden, ist eine Glaskolben Feindraht Sicherung. Eventuell ist der durchgeschmolzen und das war es . Dann geht auch nichts mehr.

Die Mikuni Vergaser sind hart im Nehmen und hast unnötig eine neue bestellt. Schade. Reinigen hätte es auch getan, oder alternativ hätte ich eine paar Nummer größere bestellt, der auch günstiger gewesen wäre.

Halte uns auf dem Laufenden.

Salihbey

hallo,
beim Vergaser fehlten schon Teile (schwimmer, Schwimmernadel, ...) und der neue, komplette kostete mich 45 Euro mit Versand.
laut Splitterzeichnung ist die Sicherung ja relativ nah an der Batterie (das ist ja normal auch so?) und bei mir sind die Drähte auch abgezwickt und da sind keine Ösen oder Kabelschuhe dran. Also denke ich, dass die Sicherung auch weg ist?

Wäre vllt sinnvoll die Nr. 8 für 19.50 Euro zu kaufen? Oder kann ich irgend eine 6V 4 AH Batterie nehmen? Die, die da immer als Treffer kommen, sehen mir immer so nach Spielzeugauto-akku aus 🙂

Laut Schaltplan geht der Plus der Batterie direkt zum Zündschloss (Zündschalter) und wenn ich da mit Durchgangsmessung durch komme, kann ich ja sicher gehen, dass keine kaputte sicherung dazwischen ist, oder?

Hast du selbst eine MT?

Also im Endeffekt, sollte die Sicherung schon da sein.
Da geht auch eine normale Glaskolbensicherungshalter, aber Spritzwasserdicht, danach eben zur Batterie, Beide Enden + - sollten mit Rundsteckern versehen sein, da die originale Batterie auch diese Form hatte. Siehe bitte LINK. Prüfe auf jeden Fall durch, dass die Leitung nicht angebrochen oder durchgeschmort ist, danach sehen wir weiter.
Ich weiss nur dass ich an meinem MT50, nach 15 Jahren, den gesamten Kabelbaum, zufällig brandneu geschenkt bekommen habe, und meine gesamte Kabeln somit getauscht hatte, daher habe ich nie und nimmer Stress mit der Zündung oder Aussetzer gehabt.
Ich möchte noch anmerken dass eine neue Zündkerze nichts zu bedeuten hat, da ich reichlich neue gekauft hatte, die reihenweise defekt waren.
Die Leitungen vom Polrad weg, auch prüfen, ob diese auch durchreichen, was sie sollen.
Aber zuerst eins dann zwei.

Viel Erfolg.

Salihbey.

Hallo,
werde mir jetzt die Arbeit machen, jedes Kabel durchzumessen, obs leitet, bzw wie gut. dann ggf. welche austauschen.
Batterie bestelle ich eine bereits sehr billig zu kaufende, jedoch von den Werten her passende 6V 4Ah Blei-Akku.
Zündkabel und Stecker tausche ich ebenfalls. Weißt du aus dem Kopf heraus, wie das Zündkabel an der Zündspule dran gemacht ist, bzw. ob ich da einfach 25 cm 5mm Zündkabel nehmen kann und ranmachen?

Danke

Ähnliche Themen

Soweit ich mich erinnere, ist die Zündkabel mit einer Feinen Drahtgewebe, musst du dich erkundigen, woher beziehen. Kabel für ein Auto kann man da vergessen.
Und an der Zündspule sowie im Zündkerzenstecker muss man es quasi eindrehen, wie in eine Gewinde hinein. Wenn es dann stramm sitzt, sollte es auch soweit gut leiten. Es gibt auch Wasserdichte Zündkerzen stecker, was ich grundsätzlich empfehle, da im Regen der Motor anfängt zu stottern, weil das eindringendes Wasser stört.

Hallo,
hab mir jetzt eine 6V4ah Batterie beim nächsen Moped reparierer geholt, hat aufgefüllt incl. Sicherung und allem 9,50euro gekostet.

Dazu noch einen Meter Zündkabel und einen wasserdichten Stecker, jetzt muss ich dann nur noch das Kabel an die Zündspule basteln und mal schaun ob sich jetzt was tut.

Danke, Dein Wissen ist Gold wert.!!!

Tja, leider läuft die Kister immer noch nicht.

Du hast Batterie, du hast, Sicherung, hast du die Kabel schon durchgemessen?
Prüfe auch Neutral Leuchte, ob der in Ordnung ist. aber nur mit 6 Volt.
Dass deine Blinker jemals vernünftig laufen, kannste vergessen, wird eher schwach leuchten, als blinken.
Aber zuerst alles durchmessen.
Wenn dein Strom Problem beseitigt ist, dann kommt Vergaser und Co.

Salihbey.

NACHTRAG: Zündschloss unbedingt auf Funktion prüfen. Da dazu musst du Cocpit zerlegen und den Stecker vom Schloss entfernen. Danach einzeln durchmessen, was passiert wenn du den Schlüssel drehst. Habe ich vergessen zu erwähnen.

danke,
Ich bin noch nicht dazu gekommen, dass ich alles durchmesse, war jetzt erst mal einkaufen 😉
Die Blinker gehen sowieso nicht, da die der damalige Fahrer weggefahren hat bzw auch die komplette Anlage abgebaut wurde, die kommen auch nicht mehr dran, da es einfach nur ein fahrbarer Untersatz werden soll.

Mit dem Zündschloss: Was soll es denn tun? Also weißt du zufällig, welche Drähte bei welcher Stellung durchgehen sollen bzw nicht durchgehen dürfen?

Ich errinere mich nicht mehr genau, aber es sind immerhin lediglich drei oder vier Drähte und die Kombinationen davon sind nicht ewig viel.
Ich weiss nur, dass die rot/schwarze, oder nur rote Leitung, Hauptstrang ist und Grün bei Honda immer Masse darstellt. Das was von der Batterie her kommt, kannst du ja easy festellen, und der zweiverteiler ist definitiv dein Zündstrom. Messe über Masse, dann über deinen Zündstrom.
Wirst sehen wie easy das ist.

ok, da hab ich jetzt mal ne zeit Messarbeit 😉

aber normalerweise merke ich das ja gleich wenn jetzt Strom da ist? Dann leuchtet ja normal die Neutral leuchte, bzw das Licht müsste gehn !?

Hoffe, dass ich dann auch schnell mal nen Zündfunken erhalte, dann haben wir mal wieder eine Hürde geschafft.

Soo, hatte heute mal wieder etwas Zeit.
-Hab neue Batterie eingebaut
-Hab dann die Meisten Leitungen durchgeprüft, sind intakt.
-Dann habe ich die Kontakte der Stecker etwas abekratzt und teilweise mit Kontaktspray eingesprüht.
-Zündkerzenstecker erneuert und originalen Kerzentyp eingeschraubt.

Und siehe da => die olle Honda hat wieder nen Zündfunken. 🙂

Hoffe nun, dass der Gaser bald kommt, baue ihn dann ein, wechsle noch das Getriebeöl und flicke die Ölleitung, da das Stückchen Schlauch, das die Ölleitung und den Öltank verbindet, defekt ist.

Dann müsste sie ja schon bald mal laufen?

Danke für eure Hilfe, Echt top!!!!

MfG

Verwende nach Möglichkeit Getrenntschmierungsöl von Bel Ray SI 7, hat mich nie im Stich gelassen. Ist zwar ein wenige teurer, aber auch gut in der Schmierung und in der Verbrennung.

Ach ja, verwende immer für die Verbindung eine durchsichtige Schlauch, damit du immer sehen kannst, dass auch die Leitung mit Öl gefüllt ist, Wenn auch nur einmal Öl nicht ankommt, fetzt es deine Kolbenringe und alles drumherum
Bis denne

Salihbey.

Hallo,
wo bekommt man dieses öl, reichts nicht wenn ich einfach ein ganz normales 2Takt öl für getrenntschmierer nehme?

Ich werde anfangs jedoch n bisschen öl mit in den Tank geben, da ich nicht genau weis, ob die Ölpumpe noch geht.

Danke

Das Öl bekommt man in einem jeden Biker Shop.
Das Öl ist ja auch 2 Takter Getrenntschierungsöl.
Das was dir als Name geschrieben hatte, ist zuverlässig und vernünftig in der Preis Leistungsverhältnis. Es ist kein Schrott und ist nicht überteuert.
Dass du Öl in den Tank kippst, halte ich eher für bedenklich, da du die Mischungsverhältnisse nicht kennst. Die Ölmenge ist bei dem getrenntschmierer nicht immer konstant und verändert sich nach meines Wissens, je nach Drehzahl. Warum soll auch die Ölpumpe nicht tun? Ist für gewöhnlich das Letzte an der Maschine das verrecken wird. Ich habe noch nie gehört dass diese Pumpe mal ausgefallen soll, zumal dieses über die Getriebe angetrieben wird. Aber es ist immerhin deine Maschine, und wenn du den Kolbenfresser aufgrund zu wenig Öl haben wirst, dann wars das.

Viel Erfolg weiterhin.

Salihbey.

nagut wenn das so ist, dass die als Letztes den Geist auf gibt, dann kann ich die ja fast ohne Bedenken hernehmen. danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen