Honda HR-V oder Toyota C-HR (Voll Hybrid)
Hallo Leute,
Ich überlege mir gerade den umstieg von meinem Honda Civic Type S FN1 BJ 2007 auf ein Auto was ich genau so lang fahren kann. Und da ich an die Zukunft denke würden mich die Vollhybrid modelle interesieren. Ab Baujahr 2020 den HR-V von Honda oder den C-HR von Toyota.
Durch die Jahrelange treue meines Hondas würde ich gern bei Honda bleiben. Daher die überlegung dann den HR-V zu holen.
Da es vondenen hier in Deutschland wenige gibt ist der Preis dementsprechend für einen gebrauchten. Den Toyota C-HR gibt es da Preislich schon günstiger. Weswegen ich jetzt zwischen den beiden hin und her gerissen bin. Vom verbrauch sind sie ja scheins gleich. Was würde für den Toyota sprechen?
Würde gern Honda treu bleiben aber der Toyota hat den stärkeren Motor.
Hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen.
Oder würdet ihr zur Zeit gar kein Auto kaufen?
Mit freundlichen Grüßen
61 Antworten
Das klingt doch klasse.Wenn Er dir gefällt und Du auch mit dem Antrieb zufrieden bist hast Du doch "Dein" Auto gefunden.
Hybride sind ja nicht zum "heizen" gedacht.Aber trotzdem hast Du beim 2.0l Reserven wenn es mal darauf ankommt.
Genau das hat mich beim Yaris Cross gestört.Nur eine Hybridvariante mit 116PS (Systemleistung).Das war mir einfach zu wenig.Ansonsten tolles Fahrzeug.
Kia hat das übrigens beim Niro Vollhybrid gut gelöst,was die Problematik mit einer entladenen 12V Batterie betrifft.Die Hochvoltbatterie kann die entladene 12V Batterie "brücken"Und man kann das Auto trotzdem starten.
Dafür vermisse ich eine "EV" Taste wie im Toyota,um das Auto kurz rein elektrisch zu fahren wenn ich das möchte.
Zitat:
@Andreas4 schrieb am 4. November 2023 um 15:43:33 Uhr:
So klein wie Du es immer darstellst ist er nun doch nicht. 😉
Wenn hinter mir keiner mehr vernünftig einsteigen kann, dann ist der Nutzwert eben eingeschränkt
Ähnliche Themen
Hi Leute,
Ist das mit der Batterie den normal dann? Warum wird die nicht auch vom System geladen? Ist halt blöd wenn Auto einfach nicht anspringt und wie ist es dann im Winter?
Ja das fahren hat mir gefallen und das komfortable gleiten über die Straße war echt angenehm und man sitzt erhöht aber sitzt trotzdem gut im sattel. Und das er bei 180km/h abriegelt macht mir jetzt nix. Untenrum kann man schon spritzig unterwegs sein.
Ja mein Plan war es auch einen civic 1.5 189ps Benziner zu holen fals mir hybrid fahren nicht taugt. Aber ich denke es würde mir doch gut passen...
Und zum Platz, gut wo ich hinter meinen eingestellten Fahrersitz geschaut habe war ich schon erschrocken. Aber mit etwas Mühe passte ich rein und mit den knien seitlich vom Sitz konnte ich Platz nehmen. Gut ich bin 1.90 groß ??...
Würde für mich auch reichen da ich eh immer aussortiert worden bin wenn es wo weiter weg ging weil die leute keine lust hatten über nen 2/3türer einzusteigen, so sind 4/5 Türen schonmal Trumpf ??.
Nur Hadere ich noch damit Honda zu verlassen, wobei ich ja nix für die Marktpolitik kann...
Zitat:
@GrayFox schrieb am 4. November 2023 um 21:23:40 Uhr:
Hi Leute,
Ist das mit der Batterie den normal dann? Warum wird die nicht auch vom System geladen? Ist halt blöd wenn Auto einfach nicht anspringt und wie ist es dann im Winter?
Die Batterie wird natürlich geladen, aber nur wenn das Hybridsystem eingeschaltet ist. Ich hatte bisher einmal eine kaputte 12V Batterie, ansonsten absolut keine Probleme. Die Bremsen waren jetzt auch mal dran bei mir, halten aber auch etwa doppelt so lang wie bei meinen "herkömmlichen" Autos zuvor. Falls du viel Nachts fährst: Unbedingt eine Probefahrt bei Dunkelheit machen! Falls die Halogenlampen beim C-HR so schlecht wie in meinem Auris sind, solltest du dann besser ein Modell mit LED- oder Xenonscheinwerfern nehmen.
So genau lässt sich das nicht festmachen warum einige Toyota Hybrid-Nutzer Probleme mit der 12V Batterie haben, ich glaube auch nicht, daß das Problem in der Masse auftritt.
Wenn ich es recht bedenke müssten wir sonst prädestiniert dafür sein mit unseren häufigen Kurzstreckenfahrten (5-10km) und einem mit Standheizung ausgestattetem Fahrzeug, bislang habe ich die eigens für diesen Fall angeschaffte 12V Powerbank aber nie benötigt.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 7. November 2023 um 14:21:38 Uhr:
Wirf 'ne Münze... 😁
Das wäre auch ne Möglichkeit, aber da die 2L Motoren von Honda preislich noch weiter weg liegen ist es glaub schon klar. Außer ich warte noch und hoffe das der Markt besser wird und meiner bis dahin hält ??
Zitat:
@GrayFox schrieb am 7. November 2023 um 08:41:35 Uhr:
Ich bin immer noch am hadern. Tendiere aber immer mehr zum C-HR
Ich bin bei der Entscheidung zwischen den letzten beiden Kandidaten bei meiner letten Autosuche so vorgegangen: Ich habe genau darauf geachtet, welche Vor- und Nachteile die beiden gegenüber dem jeweils anderen haben und habe sie mir aufgeschrieben. Dazu gehörten auch subjektive Vor- und Nachteile oder daß ich in dem einen besser sitze als in dem anderen oder wo ich die Bedienung angenehmer finde. Das macht es zumindest etwas einfacher, sich zu entscheiden.
Zitat:
@Brot-Herr schrieb am 8. November 2023 um 07:28:49 Uhr:
Zitat:
@GrayFox schrieb am 7. November 2023 um 08:41:35 Uhr:
Ich bin immer noch am hadern. Tendiere aber immer mehr zum C-HR
Ich bin bei der Entscheidung zwischen den letzten beiden Kandidaten bei meiner letten Autosuche so vorgegangen: Ich habe genau darauf geachtet, welche Vor- und Nachteile die beiden gegenüber dem jeweils anderen haben und habe sie mir aufgeschrieben. Dazu gehörten auch subjektive Vor- und Nachteile oder daß ich in dem einen besser sitze als in dem anderen oder wo ich die Bedienung angenehmer finde. Das macht es zumindest etwas einfacher, sich zu entscheiden.
Das Problem ist das ich den Honda noch nicht Probe gefahren bin. Aber dann muss ich vielleicht doch mal nen Ausflug planen und weiter weg zu nem Honda Händler fahren.
Aber mal zu den beiden getriebe Arten. Erscheint mir das von Toyota wartungsfreier als das von Honda auf Grund der Technik. Und der Dunkle Innenraum gefällt mir am Toyota besser als der Helle im Honda. Ich glaub heute mache ich mal ne Liste...
Die Honda und Toyota Vollhybride dürften sich in Sachen Zuverlässigkeit b.z.w. Haltbarkeit kaum unterscheiden.Bei Beiden fehlen einige Komponenten die später mal Probleme machen könnten.Der Techniker in dem Video schaut sich den Honda HR-V mal genauer an.Das Video ist leider nur in Englisch verfügbar.
Das Thema Markt kannst du glaube vergessen. Beide Marken waren noch nie ein Schnäppchen oder Sonderangebot. Und die preissprünge wie zur Zeit bei allen deutschen Marken und auch andere, gibt's nach der Erfahrung bei beiden nicht
Ich glaube auch nicht, dass du in zwei Jahren für ein Auto, was dann X Jahre alt ist, weniger bezahlst als heute für eins mit gleichem Alter.