Honda HR-V oder Toyota C-HR (Voll Hybrid)

Toyota C-HR

Hallo Leute,

Ich überlege mir gerade den umstieg von meinem Honda Civic Type S FN1 BJ 2007 auf ein Auto was ich genau so lang fahren kann. Und da ich an die Zukunft denke würden mich die Vollhybrid modelle interesieren. Ab Baujahr 2020 den HR-V von Honda oder den C-HR von Toyota.

Durch die Jahrelange treue meines Hondas würde ich gern bei Honda bleiben. Daher die überlegung dann den HR-V zu holen.
Da es vondenen hier in Deutschland wenige gibt ist der Preis dementsprechend für einen gebrauchten. Den Toyota C-HR gibt es da Preislich schon günstiger. Weswegen ich jetzt zwischen den beiden hin und her gerissen bin. Vom verbrauch sind sie ja scheins gleich. Was würde für den Toyota sprechen?

Würde gern Honda treu bleiben aber der Toyota hat den stärkeren Motor.

Hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen.

Oder würdet ihr zur Zeit gar kein Auto kaufen?

Mit freundlichen Grüßen

61 Antworten

@GrayFox

Die Kinergy 4s sind bei uns drauf.

Zitat:

@GrayFox schrieb am 12. Nov. 2023 um 21:3:41 Uhr:


Gibt ja auch toyota Händler hier vor Ort.
Hab aber schon überlegt ihm zu schreiben das er sie vielleicht tauscht

Wenn die Händler nicht zusammen gehören, dann stellt der eine dem anderen eine (recht) normale Rechnung. Am günstigsten ist das für Händler immer in der eigenen Werkstatt.

Da das wohl ein bekanntes Problem ist (lese gerade auch recht viel über den C-HR) würde ich auch eher auf den Tausch bestehen und evtl sogar noch nen kleinen Betrag drauf legen. Dann hat man entweder Ruhe oder die besseren Argumente bei anhaltenten Problemen 😉

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen