Honda Dax Motor springt nicht mehr an
Hallo Dax Freunde !
Ich habe in Euerem Forum eigentlich nichts verloren, aber ich hoffe dass uns trotzdem jemand helfen kann.
Ich habe meinem Sohn ein Quad gekauft in dem der Chinanachbau eines Dax Motors mit 125ccm werkelt (ich weiß, dass man hier keine große Qualität erwarten darf).
Der Motor lief zunächst 2 Tage ohne Probleme. Danach ging er immer öfter aus, sobald der erste Gang eingelegt wurde. Jetzt nach 1 Woche startet der Motor überhaupt nicht mehr. Folgendes habe ich als Laie schon überprüft: Benzin läuft vom Tank bis in den Vergaser. Luftfilter ist sauber. Zündfunke sichtbar. Probehalber Standgasschraube ganz rein und wieder 2 Umdrehungen raus. Luftmengenschraube ganz rein und 1,5 Umdrehungen raus. Vergaser geöffnet und Düsen vorsichtig mit Druckluft durchgeblasen. 1xStartpilot. Zwischen den Versuchen habe ich den Motor bei herausgeschraubter Zündkerze mittels Warmluft jeweils längere Zeit trocknen lassen, da Benzin an der Kerze erkennbar war. Ich hoffe dass vielleicht jemand genug Erfahrung hat, um vom Tathergang auf den Killer zu schließen. Im Anhang sind einige Fotos.
Vorab vielen Dank, vor allem im Namen meines Sohnes.
Gruß - Alex
10 Antworten
Kenne mich zwar mit nem Quatt nicht aus aber der Motor ist bekannt !
Stant das Teil lange ungenutzt rum oder gekauft und gefahren ?
Hast du nen Funken ?
Hat das Teil nen Unterdruckgesteuerten Benzienhahn oder nur einen zum mit der Hand aufmachen ?
Wie du weist Fehrndiagnose ist nicht gerade das wahre und je mehr Angaben da sind desdo einfacher sind die Ansätze !
Zitat:
Original geschrieben von Riesenbabyauto
Kenne mich zwar mit nem Quatt nicht aus aber der Motor ist bekannt !
Stant das Teil lange ungenutzt rum oder gekauft und gefahren ?
Hast du nen Funken ?
Hat das Teil nen Unterdruckgesteuerten Benzienhahn oder nur einen zum mit der Hand aufmachen ?
Wie du weist Fehrndiagnose ist nicht gerade das wahre und je mehr Angaben da sind desdo einfacher sind die Ansätze !
Ok noch mal gelesen Zündfunke ist da ist schon mal positiv !!!
Hallo Riesenbabyauto !
Danke für die schnelle Antwort.
Das Quad haben wir vor 1 Woche neu gekauft. Den Benzinhahn muss man von Hand öffnen. Selbst als ich es kurz mit Startpilot versucht habe, kam keine einzige Zündung, obwohl ein Zündfunke da ist.
Gruß - Alex
Das Teil ist warscheinlich zwar neu aber im Netz gekauft sonnst würdest du es bestimmt zum Händler bringen zwecks Garantie oder ?!
Da es nicht mit Starthilfespray anspringt säuft es warscheinlich immer ab !
Ob die einstellung der Schrauben richtig ist weis ich leider auch nicht da meine Dax nen anderen Vergaser hatte aber du wirst dir bestimmt gemerkt haben wo die Schrauben gestanden haben bevor du sie verdreht hast (hoffentlich ) dreh sie einfach auf die originale Einstellung und las den Vergaser volllaufen dann den Hahn zu und starten bei sinkendem Spritstand im Vergaser sollte es eigentlich anspringen !
Beim Dax hat man das meistens bei nem Neufahrzeug weil der Tank aus Blech ist und dieser für den transport übern grossen Teich innen mit sowas wie Wachs beschichtet ist .
Der Händler verkauft dir das Teil und du tankst voll ,der Wachs löst sich auf und verstopft die Düsen sollte bei deiner Mühle aber nicht so sein denn der Tank ist warscheinlich aus Plaste .
Entweder der Vergaser läuft über und dadurch säuft die Mühle ab oder eine der Düsen ist zu und er hat keine Möglichkeit den Sprit zu vergasen .
Oder hat das Teil nen Automatikchock ?
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp mit dem Vergaser. Ich hoffe ich komme morgen dazu es auszuprobieren. Über die Düsen mache ich mich auch noch mal her. Vielleicht lösen sich irgendwelche Krümel die den Vergaser verstopfen.
Die Stellung der Schrauben hatte ich markiert und aufgeschrieben. Der Tank ist aus Plastik. Der Choke wird von Hand betätigt.
Dem Händler hatte ich schon mitgeteilt, daß ich den Hobel am Samstag zurück bringe. Ich wollte es halt zuerst selbst versuchen, auch um was dazu zu lernen. Ist außerdem ein bischen weit weg.
Gruß - Alex
Handchock und Plastetanck ist schon mal suppi schliesst ne Menge Fahler aus ,Garantie ist natürlich noch besser das vermeidet Stress nur zum Händler schieben willst du das Teil ja auch nicht !
Vermeide nur viel sichtbares Basteln denn das sieht auch der Händler und dann ist mit Garanie nicht viel !
Da der Bock beim starten absäuft (weil Kertze nass ) ist warscheinlich die Einstellung der Nadel nicht mehr richtig !
Normalerweise sollte die Nadel 5 Kerben haben und bei Neufahrzeugen zu fett eingestellt sein ( also in der 2. Raste von unten hängen ) stell sie einfach mal auf mager ein (also auf die 2.Raste von oben ) ist zwar nicht viel aber kann viel bewirken !
Neufahrzeuge sind zum Einfahren immer zu fett eingestellt und sollten dann magerer eingestellt werden aber das diene dann gleich so rummacht ist auch nicht normal .
Düsen würde ich mal sein lassen da Dreck nur durch kanisterbetankung reinkommen kann und dann bekommt der Motor eigentlich zu wenig Spritt !
Hallo, so eine China Gurke hatte ich auch übel das teil das ist Bastelware aus China.
Aber zu Thema:
Vergaser vor dem Einbau auf den Stutzen auf Funktion Prüfen.
Sitzt der Kolbenschieber und Nadel richtig und bewegt der sich mit dem Gasgriff.
Ist der mit Anlasser und Kickstarter oder wie wird der Angelassen?
Wenn mit Anlasser! ist genug Spannung da damit der Motor eine brauchbare Kompression erzeugen kann.
Weil, die Batterie (auch nicht das Gelbe vom Ei) ist nur ein Paar mal nutzbar dann hat die keine Kraft mehr dann lieber Kickstarter verwenden und schnell durch treten.
Evtl. wenn die Fußraste Kickstarter Sperrt dann diese wegklappen (wenn möglich oder Nötig) damit ein längerer Kickweg vorhanden ist.
Die China Gurken brauchen viel Schwung um zu Komprimieren.
Bei meinem mußte ich die Ventile (nach ca. 200 km) noch einmal Nachstellen, ich habe die Nudel zum Halbenpreis wieder Verkauft.
Gruß.
Hallo und Danke !
gestern kam ich endlich noch mal zum Schrauben.
Die Nadel war schon auf der 3. Raste von unten. Ich habe sie deshalb probehalber auf die 1. Raste von oben gehängt. Es hat sich leider nichts geändert.
Der Kolbenschieber bewegt sich leichtgängig mit dem Gasgriff hoch und runter.
Das Quad hat nur einen E-Starter. Ich habe deshalb für meine Startversuche einen größeren Akku benutzt, damit ich nicht ständig warten muss, bis der Originalakku wieder geladen ist.
Ob die Ventile noch richtig stehen kann ich leider nicht beurteilen, weil ich noch keine Ahnung von der ganzen Sache habe.
Der Händler meinte, er könne das Quad nicht komplett umtauschen, weil es schon gebraucht ist. Er sagte, daß der Zündzeitpunkt verstellt sein muss. Kann das sein ?
Er will eine neue CDI und noch irgendein Teil schicken.
Gruß - Alex
Soweit mir bekannt ist kann man Zündzeitpunkt nicht verstellen, bei den geht das über die CDI denke ich.
Kann gut möglich sein das die CDI defekt ist, übrigen ist die CDI gleiche wie bei Honda Dax und MB50 bzw. MB80 sowie einiger ähnliche Baugleiche Motoren.
Wenn der Händler dir die Teile schickt dann weis er sicher das die schnell übern Jordan sind.
Also bei mir sprang der an wenn der Anlasser schnell genug durchgedreht hat, so wir die Kompression gut aufgebaut weil die nicht schnell entweicht.
Vielleicht mal Kompression messen, aber auch dieses wird schwer weil der so ne kleine Kerze hat.
Gruß.
Guten Morgen !
gestern hat jemand herausgefunden, dass alles an der Zündkerze lag. Das Ding hat hat versucht uns zu verhonepipeln. Wenn man die Kerze außen an Masse gehalten hat kam ein ordentlicher Funke. Wenn sie reingeschraubt wurde war sofort Schluss damit – So ein Luder! Jetzt kommt eine NGK Kerze rein und gut.
Noch einmal vielen Dank an alle die geholfen haben. Das hat meinem Sohnemann und mir Auftrieb gegeben. 😁
Gruß - Alex