Honda CRX ED9

Honda

Hallo bin gerade auf der Suche nach einem Honda CRX ed9 bin aber totaler Honda Neuling und daher habe ich ein paar fragen zu dem Wagen wie es aussieht mit Rost Haltbarkeit des Motors usw bin froh über ein paar Antworten.

Und dann noch ob der Preis für diesen Wagen OK ist
Honda CRX ED9
136.000km
124PS
Baujahr 03/92
El.Schiebedach
Drehzahlmesser
Sportsitze
Katalysator
Er soll 1100euro kosten ist das in Ordnung ?

Bin für jede Antwort Dankbar
Gruß lilliput1984

28 Antworten

Richtig! Den Aufwand sollte einen CRX-Fahrer eh nicht abschrecken😉

Ebenso kannst du mal die Dichtung am Schiebedach ab machen und da sauber machen. Auch sehr wichtig und häufig defekt oder verstopft sind die Ablaufschläuche vom Schiebedach. Wenn die nicht dicht sind läuft dir das Wasser ins Auto.

Re: Honda CRX ED 9

Zitat:

Original geschrieben von gufidaun

Ich persönlich habe mir im Mai 1991 einen nagelneuen Honda CRX ( ED 9 )1,6 i 16 V gekauft.
Damals gab es noch die Version ohne Kat mit 130 PS und die Version mit geregeltem 3-Wege Kat mit 124 PS. Für diese habe ich mich entschieden.

Ich fahre diesen Wagen ( bitte nicht lachen ) heute noch.

Heute ist der Wagen jedoch über 15 Jahre alt und hat 432.000 km auf dem Tacho.

@gufidaun:
Glückwunsch zu Deiner km-Leistung! Lachen wird darüber,daß Du ihn noch immer fährst,garantiert Niemand,eher respektvoll staunen!
So ein Flitzer in erster Hand ist schon selten.
Ich würde wünschen,daß Du ihn bei Neuwagenkauf als Zweitwagen behältst,also bitte nicht weggeben!
In den Briefen,die ich kenne,sind mindestens 3 bis 6 Vorbesitzer eingetragen,dementsprechend ist auch meist der "Pflegenotstand".

Weiterhin unfallfreie Fahrt wünscht Dir Oliver.

@liliput1984:
Glückwunsch zum Kauf und viel und lange Spaß daran!
Wenn Du die hier gegebenen Ratschläge beachtest,wird das auch was!

@ED9-Freak:
Wieder einer,der hoffentlich in guten Händen überleben wird!*freu*
Fangrüße von mir zu Dir!
Oliver

So nen ED9 oder am besten EE 8 als Spaßauto im Sommer fänd ich auch geil ! Schön tief und nen fetten Mohr dran, hmmh....

Aber geht leider finanziell net, tja, man kann net alles haben !

Grrr,.. Hmpf,..

Wenn ich das schon lese, Mohr dran, tiefer, usw. Schade ums Auto, der CRX gehört erhalten und nicht verbastelt.
Originale sind eh schon selten geworden, bei den meisten wärs besser gewesen, anstatt Fahrwerk+Co einzubauen, den Rost zu bekämpfen, um die Karosse zu erhalten.

Stattdessen wird zu Tode gebastelt, um dann zu sagen man hat xxxx Euro reingesteckt, und jetzt ist das kaputt und das verrostet, usw.

Nix gegen dich persönlich, Azrael1278, aber selbst sinnvolles Tuning ist bei den CRX nicht mehr angebracht, jetzt beginnt die Erhaltungszeit. Es geht darum die Autos zu gründlich zu reparieren und instandzuhalten, ich denke die ED und EE Serie ist auf dem besten Weg zu einem Klassiker.

Mfg Ben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passat GT 16V


Grrr,.. Hmpf,..
Wenn ich das schon lese, Mohr dran, tiefer, usw. Schade ums Auto, der CRX gehört erhalten und nicht verbastelt.
Originale sind eh schon selten geworden, bei den meisten wärs besser gewesen, anstatt Fahrwerk+Co einzubauen, den Rost zu bekämpfen, um die Karosse zu erhalten.

Ich schließe mich dir an und stehe mit dieser Aussage 100%ig hinter dir 😉

Der CRX ist doch sowieso einer der wenigen Autos die original schon super aussehen, von Werk aus schon recht tief sind und sehr schnittig. Verstehe echt nicht warum man da immer noch alles verschlimmbessern muss mit irgendwelchen Tuning-Schrott-Teilen....🙄

Zitat:

Original geschrieben von passat GT 16V


Grrr,.. Hmpf,..

Wenn ich das schon lese, Mohr dran, tiefer, usw. Schade ums Auto, der CRX gehört erhalten und nicht verbastelt.
Originale sind eh schon selten geworden, bei den meisten wärs besser gewesen, anstatt Fahrwerk+Co einzubauen, den Rost zu bekämpfen, um die Karosse zu erhalten.

Stattdessen wird zu Tode gebastelt, um dann zu sagen man hat xxxx Euro reingesteckt, und jetzt ist das kaputt und das verrostet, usw.

Nix gegen dich persönlich, Azrael1278, aber selbst sinnvolles Tuning ist bei den CRX nicht mehr angebracht, jetzt beginnt die Erhaltungszeit. Es geht darum die Autos zu gründlich zu reparieren und instandzuhalten, ich denke die ED und EE Serie ist auf dem besten Weg zu einem Klassiker.

Mfg Ben

Tja, das ist wie immer im Leben Ansichtssache ! Ich bin 28, habe ein Haus gekauft und werde im März Vater, son CRX mit meinen gewünschten Mods wäre für mich ein Sprung in die Jugend zurück, halt schön unvernünftig !

Ich akzeptiere deine Auffassung, tue doch bitte das selbe mit meiner ! Vielen Dank

So hier die versprochenen Bilder von meinem Honda

http://www.imagehangar.com/view.php?pic=small/68772000_1163868423.jpg

http://www.imagehangar.com/view.php?pic=small/95157500_1163868502.jpg

http://www.imagehangar.com/view.php?pic=small/67929900_1163868554.jpg

Schick! Meiner war auch mal rot.

Zitat:

Wenn ich das schon lese, Mohr dran, tiefer, usw. Schade ums Auto, der CRX gehört erhalten und nicht verbastelt.

@passat GT 16V

Schliesst sich das etwa aus? Da bin ich nicht deiner Meinung! Ich finde es irgendwie traurig das sobald jemand einen anderen Auspuff oder ein Sportfahrwerk einbaut das Auto sofort verbastelt ist. Wenn man alle arbeiten bzw umbauten ordentlich durchführt ist das bestimmt nicht der fall.
Bestimmt gibt es schwarze Schaafe welche man ja auch häufig genug auf dem Gebrauchtwagenmarkt antrifft.

Allerdings muss man hier auch wieder erkennen das die Tolleranz in die Scene sehr klein ist. Jeder der einen Sportauspuff fährt ist meist ein Raser. Ein Wagen mit geänderter Karosse ist immer gleich verbastelt.

Mein Statement dazu:
Ist alles relativ! Ich selbst bin auch eher für wenig und dezentes optisches Tuning.
Den ED9 kann man auch so fahren,wie er ausgeliefert wurde,denn er hat eine fast zeitlos schicke Form.
Als verbastelt würde ich ein Auto nur bezeichnen,wenn tiefgreifende Änderungen,womöglich noch liederlich ausgeführt,einen Rückbau fast unmöglich machen.
Ab einem gewissen Alter ist der Originalzustand wieder wertvoller,aber auch zeitgemäße Umbauten haben in der Oldtimerszene ihre Akzeptanz.
Wenn die Änderungen am Fahrzeug wieder problemlos umgebaut werden können,stellt das also kein Problem dar,jeder kann es dann so machen,wie es ihm gefällt!
Ich würde deshalb die ausgetauschten Originalteile aufheben und nicht verticken,denn auch die persönliche Auffassung dazu ändert sich mit den Jahren.
Und eine Mohr-Esse oder Schneider-Flügel oder Alu´s aus der Produktionszeit des Rex´ sind authentisches Zubehör,zumindest aus meiner Sicht.
Wichtiger ist es fast,daß das Fahrzeug gewartet und gepflegt wird und somit erhalten und alt werden kann.
Wenn ich aber z.B. sowas lese:http://forum.myphorum.de/read.php?f=6121&i=8082&t=8082
,dann frage ich mich wirklich,habe dafür kein Verständnis!Wie kann man erst soviel Mühe und Geld investieren um dann...nöhnöhnöh!

Oliver´s Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von ED9-Freak


Schick! Meiner war auch mal rot.

 

@passat GT 16V

Schliesst sich das etwa aus? Da bin ich nicht deiner Meinung! Ich finde es irgendwie traurig das sobald jemand einen anderen Auspuff oder ein Sportfahrwerk einbaut das Auto sofort verbastelt ist. Wenn man alle arbeiten bzw umbauten ordentlich durchführt ist das bestimmt nicht der fall.
Bestimmt gibt es schwarze Schaafe welche man ja auch häufig genug auf dem Gebrauchtwagenmarkt antrifft.

Allerdings muss man hier auch wieder erkennen das die Tolleranz in die Scene sehr klein ist. Jeder der einen Sportauspuff fährt ist meist ein Raser. Ein Wagen mit geänderter Karosse ist immer gleich verbastelt.

Schön das nicht nur ich so drüber denke !

Nana, nun seid mal nicht gleich grantig. Ich kann ja nicht wissen wer hinter seinem Nick steht. Ich geh halt immer gleich vom schlimmsten aus.

Meine Aussage war mehr auf das "Proll-Image" bezogen, den dieser Wagen hier bei uns leider hat. Tuning muss halt, zumindest
bei mir, auch immer einen, naja nennen wir es "sinnvollen Zweck" haben.

Tieferlegen zb. um die Stabilität zu verbessern, Alus um die ungefederten Massen zu verringern, und ESD, weil er nicht mehr so schnell wegrostet und last bot not least, weil halt all das auch gut aussieht.
Aber eben nur wenns mans richtig macht. Und da scheitert es halt ziemlich oft. Aber ist natürlich auch Geschmackssache.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass man, wenn man sich einen ED9 oder EE8 kauft, zuerst mal das Augenmerk auf die Instandhaltung richten sollte.

Ist halt meine Meinung.

Mfg Ben

Zitat:

http://forum.myphorum.de/read.php?f=6121&i=8082&t=8082

wow, der sieht richtig gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von passat GT 16V


Nana, nun seid mal nicht gleich grantig. Ich kann ja nicht wissen wer hinter seinem Nick steht. Ich geh halt immer gleich vom schlimmsten aus.

Meine Aussage war mehr auf das "Proll-Image" bezogen, den dieser Wagen hier bei uns leider hat. Tuning muss halt, zumindest
bei mir, auch immer einen, naja nennen wir es "sinnvollen Zweck" haben.

Tieferlegen zb. um die Stabilität zu verbessern, Alus um die ungefederten Massen zu verringern, und ESD, weil er nicht mehr so schnell wegrostet und last bot not least, weil halt all das auch gut aussieht.
Aber eben nur wenns mans richtig macht. Und da scheitert es halt ziemlich oft. Aber ist natürlich auch Geschmackssache.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass man, wenn man sich einen ED9 oder EE8 kauft, zuerst mal das Augenmerk auf die Instandhaltung richten sollte.

Ist halt meine Meinung.

Mfg Ben

Das seh ich genauso ! Bin kein Prolltuner ! Peace and Love for all !

ein crx ohne tuning? witz komm raus.
das lenkrad ist von einem lkw.
und wenigstens 15´zöller und eine leichte tieferlegung sind ein muß bei dem auto.
meiner meinung nach auch ein sportauspuff, aber das ist schon wieder geschmackssache. für mich bei dem auto auch ein muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen