Honda CR-V IV 2014 Kennzeichenmontage vorne mit/ohne Blende?
Hallo allerseits,
dies ist mein erster Beitrag im Honda-Forum, also bitte nicht gleich steinigen.... 😉 :
Nach mehreren Jahren bester Erfahrung mit BMW haben wir nun aus Budget-Gründen die Marke gewechselt bzw. wechseln müssen... 🙁
Bestellt ist ein Honda CR-V 2.0 Benziner Allrad Automatik Executive, schwarz/schwarz.
Na ja, es gibt schlimmeres, denke ich. 😛
Nun zu meiner Frage:
Wie habt Ihr die/das Kennzeichen vorne montiert?
Ich bin es von meinen letzten Fahrzeugen gewohnt, das vordere Nummernschild ohne Blende auf den Stoßfänger zu montieren, sieht 100 mal besser aus, als mit Blende.
Wie sieht es beim CR-V aus?
Passt das auch ohne Blende? Besser mit/ohne ???
Hinten kommt natürlich eine neutrale Blende unter das Nummernschild, geht schließlich niemanden was an, wo ich mein Fzg. gekauft habe 😎
Freue mich auf zahlreiche Antworten, evt. auch Fotos?!
Gruß an alle Honda-CR-V-ler vom neuen.... 😉
bmwlinux
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robin2810
Danke - gefällt mir aber so nicht. Sieht für mich irgendwie 'unfertig' aus... 🙄
Na ja,
Gschmäcker sind nun mal verschieden.
Und wenn man es ganz genau nehmen würde:
Die Nummernschildblenden verlängern die Karosseriegesamtlänge und das bedeutet, daß die Gesamtlänge nicht mehr identisch mit der Länge gemäß Fzg.schein ist.
Und das beduetet: Stilllegung des Fzgs. (streng genommen!)
Mit ist klar, daß quasi jedes Auto auf den Straßen eine Blende vorne und hinten dran hat, aber ich habe nun mal die Regeln nicht gemacht.
Frag einen Polizisten, der sich aus kennt.
Trotzdem wird ein Fzg. in der Praxis nie deswegen angehalten oder aus dem Verkehr gezogen.
Das ist ja das gleiche Theater mit der Fzg.breite..... (mit und ohne Spiegel....etc)
Also mir gefällt es, wie das Kennzeichen befestigt ist.
Ich mache heute auch neutrale Halter dran, allerdings die Ausführung mit Clip. Bei den Werbeteilen des Händlers sind vorne wie hinten einige der Haltenasen gebrochen. Da ich nicht die Schilder auf der Bundesstraße verlieren möchte, habe ich für 9 EUR ein Set neutrale Halter bestellt.
Hallo,
Grüße an alle im Forum. Vielleicht bin ich in diesem thread schon richtig:
Kann mir jemand beschreiben, wie sich der original Kennzeichenträger bei einem CR-V 2016 vom Stoßfänger vorne lösen / abbauen lässt? Ich bin wohl zu blöd dazu...
Der Wagen hat ein kurzes Kennzeichen, das ohne die Honda-Trägerplatte dran soll. Der Kennzeichenrahmen ist kein Problem, den hat der Händler auf den Träger geschraubt.
Michaela