honda civic ej9 ->16V oder nicht?
hey leute.
Also ich fahr nen Honda Civic Ej9 1.4s Bj 98 mit 90 Ps
Ich hab grad vorhin was vom 16V EJ9 gelesen.
Jetzt die Frage:
Ist meiner ein 16V oder nicht.
hab mal nichts gesehn bei meinem wo was davon draufsteht.
ich mein auf der ansaugbrücke oder so.
24 Antworten
@Edgar: Genau, verschrieben, war selbstverständlich die NR!
Aber ein interessantes Konzept, mit Drehzahlen von über 20000 rpm, wenn ich mich recht erinnere.
Hat da irgendeiner seitdem wieder was versucht? Ich meinen mal gelesen zu haben, das Jawa mal mit Ovalkolben rumexperimentiert hat, es aber bald aufgegeben hat.
ein traum dieses bike!!
usd, einarmschwinge ... *habenwill*
mfg mem
Ähnliche Themen
für die einarmschwinge reicht es wenn du ne vfr kaufst .....
und 20.000 /min waren es nur beim 125er zweizylider 4 takter...di rc 123 oder so ähnlich ....
die nr 500 drehte so ca 14500 und die 750er 12000
fraaaageee ...
zünden bei dem motor jedes mal beide zündkerzen? oder arbeitet er wirklich wie ein v8, nur dass man halt durch den "zweiten" zylinder mehr hubraum hat?
das konzept ist geil ...
Bernhard
jedesmal beide .....weil man sonst auch nicht die flammfront kontrollieren könnte ....und es zu glühzündungen etc kommen würde ....
das prinzip sagt einfach ......möglichst großer ansaugquerschnitt bei möglichskleinen kolbengeschwindigkeiten
ach ja .....das prinzip ist zwar schon geil an und für sich , aber soooooo irrrrreeee aufwendig ....
denkt mal an ein wenig verschleiss......wenn da ein pleuelager ( weil 1 kolben ja 2 pleuel hat ) etwas abgenutzter ist als der andere ......dann klemmts ...und zwar heftig , und die fertigungstolerenzen ...aua ...ich wüsste zu gern ob bei solchen motoren die bolzen deachsiert sind oder nicht ....sicherlich nicht , andernfalls währe das irre
Rennsport war schon immer ein Argument, um hohe Kosten und technischen Aufwand zu rechtfertigen, wenn dann auch noch die Erfolge kommen...
Allerdings sind in der F1 Ovalkolben verboten, wäre interessant zu wissen, ob einige Teams diese Idee aufgegriffen hätten, ich denke mal, die Ovalkolben sind nicht ohne Grund verboten.
soo überlegen währen sie denke ich nicht , da der hubraum ja begrenzt ist und die brennräume der aktuellen f1 motoren ja sowieso fast nur noch aus ventilen und kerzen bestehen ....
vor ein paar jahren gab es ja auch noch 5 ventil motoren .....die sind nicht verboten , aber der mehraufwand lohnt nicht , und mehr leistung hatten die auch nicht .
beim normalen brennraum sind eben 4 ventile schon das optimum.....beim ovalen dann eben 8 .
ich glaube das bei der momentanen belastung der f 1 motoren eine so aufwendige lösung auch kaum halten würde .
-irre aufwendig , das muss noch 10 x genauer sein als mit runden kolben , alleine die kompressionshöhe gleichhalten .....bei 19.000/min ....uff
bewegte massen und teileanzahl im motor ....
davon abgesehen ....sind momentan 10 zylinder vorschrift ....wer würde da 20 pleuel und 80 ventile verbauen ....denk mal alleine an die reibungsverlsute ...der motor müsste fast das doppelte an reibungsverlusten durch mehrleistung ausgleichen ...ich glaube das funzt nicht