honda civic eg3

Honda

Hallo,

ich bin schon mehr als verzweifelt. Mein Honda ging immer aus ab und zu beim fahren. Und wenn ich Ihn nen Tag stehen gelassen habe ging er wieder mal ei oder 2 Tage bis er wieder ausfiel. Der Adac Mann hat viel gecheckt und hats nicht gefunden weil alles super aussahr. Bezenpumpe, zunderveiler, zündfunke.

Jetzt ist der Wagen schon in ner werkstatt seit 2 Monaten. Die finden den Fehler nicht und raten mir den wagen zu verkaufen. Allerdings ist der noch top in Schuss bis auf das Problem.

Was kann das nur sein?

MFG

Andreas

42 Antworten

mhh

Hi,

eine woche ist wieder vergangen und hier die neusten Infos...gleich zum Anfang ich bin immer noch voll deprimiert...

Also diese Woche wurde folgendes gecheckt:

Kompressionsdruck (ok),
Stuergerät zeigt keinerlei Fehler an.

Die Sache ist auch die dass der wagen jetzt wieder 3 Tage ohne irgendwelche Probleme lief und jetzt am 4 vierten Tag wieder diese Probleme hatte dass er im Leerlauf ruckelt und ausgeht wenn er kein gas bekomt. Sehr ihr es auch o dass ein Wackelkontakt auszuschließne ist weil das er mal geht und mal nicht auch passiert wenn er nur steht.

Also zur Benzinpumpe: Schlauch habe ich abgemacht und es kommt immer was raus ausm schlauch auch wenn der fehler auftritt. Somit würde ich sagen die ist ok oder?

Ja also wenn man gas gibt läuft der wagen absolut rund...nur an der ampel ruckelt er dann...manchmal ist es auch so bevor er beim Fahren ansatzlos ausgeht das kurz wenn ich vorher leicht vom gas gehe es mir vorkommt als ob ich auf die bremse getreten habe..

ich hoffe ihr habt noch geduld mit mir und hoffe die ideen und ratschläge gehen euch nicht aus...wir müssen es schaffen:

MFG

Andi

Wurde die Lamda Sonde schon getstet ob die heizung der sonde in ordnung ist sofern er eine hat und schaue mal nach diversen kabeln ob die evtl einen bruch haben am vergasser, motor, und an der sonde. Da ich ausm raum düsseldorf komme denke ich mal das wir ziemlich weit ausseinander wohnen , dann hätte ichd as gerne mal für sie kontrolliert.

MfG

Allroundservice Maisch

Sascha Maisch

Wenn da mal nicht der Schwimmer im Vergaser ab und zu hakt und er deshalb überläuft...... Vergaser zerlegen lassen, reinigen und neu abdichten

schon, das könnte sein.

oh mann mit nem zweiten eg nebendran stehen wärs soooooooooo viel einfacher 🙁

Ähnliche Themen

sasa

hallo,

ich lasse jetzt den vergaser mal checken...aber in der wekrstatt sagen die der hat keinen schwimmer..kann er dann überhaupt probleme habe?

zur erinnerung habe den eg 3 hatchtack 75 ps baujahr 95.

was kostet so ein vergaser überhaut?

MFG

Andi

bau mal den komischen vergaser aus und reinige ihn komplett ...

verharzungen lassen sich gut mit COLA lösen .. kein scherz!!!

die kaltlaufautomatik die unten auf der asb sitzt, links hinten, die putz bei der gelegenheit auch gleich ... ist ein blauer stecker wenn ich mich recht erinnere ...

bernhard

Ich würde zum Reinigen eher Petroleum oder WD40 oder Ballistol nehmen. Das löst die Verharzungen besser und lässt auch keine klebrige Schicht aus Zucker zurück. Das Cola Verharzungen lösen soll wär mir echt neu. Wo hast du diese Info her? Im Netz konnte ich darüber nix finden...

cu Willy

cola zum reinigen ist ein uuur alter trick ...

habe selber schon vergaser gereinigt mit cola ...

wichtig ist, das cola darf nicht verdampfen ... dann wird auch nix klebrig ... also immer abdecken ...

ein freund von mir hat komplette steckende chevy v8 motorblöcke in cola eingelegt um sie gangbar zu machen ...

bernhard

Mit Cola haben wir damals unsere Trabimotoren von einem Kolbenklemmer befreit - keine Ahnung wieso - aber es hat funktioniert ... 😁

es funktioniert. cola löst nich nur zähne auf. ist keine verarsche. wenn dus dir zutraust kannst den versager schon selbst zerlegen (vorher aber unbedingt plan besorgen).

fang bloss nicht an irgendwelche teile auf verdacht zu kaufen...auch wenns nervt.

frage ist dann natürlich ob du als laie eventuelle defekte überhaupt erkennen kannst.

wenn man sich natürlich ansieht dass komplette eg3 motoren schon für en fuffi übern tisch gehen könnte man ja fast....nein ich bin still! 😉

mfg
alex

In Cola ist schwach konzentrierte Phosphorsäure, deshalb taugt das zum Reinigen.

Zitat:

Original geschrieben von timovic


In Cola ist schwach konzentrierte Phosphorsäure, deshalb taugt das zum Reinigen.

eigentlich arg oder?

DAS TRINKT IHR ...

ich nicht mehr seit ich erfolgreich vergaser gereinigt habe... seither ist das immer bisschen komisch wenn ich cola trinken muss ...

bernhard

rauchen, motorrad fahren, cola trinken....egal....meine tollen zähne kann ich nich mit ins grab nehmen...alles was zählen wird ist was ich *nicht* gemacht habe als es noch ging...

oder kurz: man lebt nur einmal

Zitat:

Original geschrieben von RolexTM


man lebt nur einmal

Hoffentlich denkst du das auch noch wenn du eines Tages mit einer durch eben diesen Lebensstil herbeigeführten Krankheit im Sterben liegst 😉

mhhh

hi,
danke für eure guten Tipps. Aber zurück zu meiner Frage ..hat mein Vergaser überhaupt nen schwimmer?

Und was kosten eiegtnlich Vergaser?

MFG

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen