Honda Civic 2009 ersetzen?

Hallo,

ich nenne einen Honda Civic 2009 mein Eigen. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, das Auto zu ersetzen. Also, Probleme habe ich noch keine und es fährt. Allerdings gibt es Kleinigkeiten, die nerven, so habe ich kein Tagfahrlicht, und ein gesondertes Navi was dauernd von der Frontscheibe abfällt mit eingebauter Dashcam (Nüvicam). Außerdem geht der Kofferraum schwer auf und der Tankdeckel klemmt etwas. Des Weiteren sind mir die neuen Fußmatten nicht passend geliefert worden und lassen sich nicht richtig befestigen. Tjoa.

Die Frage wäre, ob ich mit einem Neufahrzeug besser fahre. Die eingebauten Systeme haben zwar Googles Android, was ein Vorteil wäre, aber sie haben keine Dashcam und keine Blitzerwarner. Und ob ein Pluginhybrid jetzt so viel sinnvoller ist als ein Verbrenner, ist wohl Streitthema. Sparen könnte ich vielleicht was, ich habe eine Steckdose in der Garage und fahre häufig Kurzstrecke.

Die Frage wäre, wie viel müsste ich für ein Neues Fahrzeug ausgeben, in ähnlicher Größe (5-Sitzer). Damals hat mich der Civic 20.000 gekostet. Und ob es wieder Honda sein sollte, ist auch die Frage. Also ihr seht, es eilt nicht, eine Entscheidung zu treffen, aber ob man jetzt so viel Geld spart wenn man ein Gebrauchtwagen bis zum geht-nicht-mehr fährt, weiß nicht. Ich würde vermutlich noch an die 8000 (?) dafür kriegen, da er einen Frontalcrash hinter sich hat (man sieht aber nix und es funktioniert alles).

Also welchen Wagen kann man derzeit als Ersatz empfehlen? Vielleicht sollte ich auch eine Größenklasse niedriger einsteigen, aber ich habe mich an die Größe gewöhnt.

Beste Antwort im Thema

Man kann beide Seiten verstehen und beide Seiten haben ihre Argumente.

Die einen konsumieren, weil sie Spaß dran haben und sich was gönnen und leisten wollen und können. Die anderen scheuen unnötige Ausgaben und ersetzen ein Auto oder Bad dann, wenn es nötig ist und keinen Tag vorher.

Ohne die Spaß-Konsumenten würde die Wirtschaft sofort zusammenbrechen. Man stelle sich mal vor, jeder fäührt sein Auto bis zum Ende und kauft einen Fernseher erst neu, wenn für den alten keine Ersatzbildröhre mehr lieferbar ist.
Die sparsamen Konsumenten haben den Nachhaltigskeitsfaktor auf ihrer Seite und können ihr Geld für andere Sachen ausgeben, die einen langfristigen Nutzen oder eine Wertsteigerung bringen.

Solange man genug Geld hat, ist es ja auch eine freie Entscheidung. Problematisch ist es halt, wenn man zu wenig Geld hat und gezwungen ist, eigentlich schrottreife Sachen weiterzunutzen oder man gern Spaß-Konsument wäre und dadurch in die Schuldenfalle gerät.

Auch wenn ich eher zu den Langzeitnutzern gehöre, gönne ich jedem seinen Spaß beim Sparen oder Ausgeben.

Man sollte dann aber auch so ehrlich zu sich und anderen sein und sagen: Ich kaufe ein neues Auto, weil ich es will und kann.

Und nicht: Bei meinem alten fällt die Navihalterung ab und der Aschenbecher ist voll, ich brauche wohl leider ein neues Auto.

43 weitere Antworten
43 Antworten

"Weiteren sind mir die neuen Fußmatten nicht passend geliefert worden und lassen sich nicht richtig befestigen."

Oha, na dann natürlich sofort verkaufen! 😁

gelöscht.

Zitat:

@Kreativist schrieb am 3. November 2020 um 21:11:22 Uhr:


Tagsüber fahre ich mit Licht. So wie jeder.

Ich fahre tagsüber mit Licht aus. So wie jeder in meiner Familie.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 3. November 2020 um 20:12:06 Uhr:



Bei 75000 "sollte" der noch mindestens 50000 können.

50.000? Ich wäre von allem unter 200.000 herb enttäuscht, etwas Pflege vorausgesetzt.

Ähnliche Themen

Wegen des herabfallenden Navis: ich habe mit diesen Platten, die aufs Armaturenbrett geklebt werden sehr gute Erfahrungen gemacht:

https://www.amazon.de/.../B00W7GCLN4

Alternativ gibt es für die Handys auch Magnethalterungen für die Lüftungsschlitze, diesen hier nutze ich aktuell:
https://www.amazon.de/.../ref=sxts_sxwds-bia-wc-p13n1_0?...

Das Gegenstück habe ich einfach in die Handyhülle geklemmt ohne es zu kleben, halt auch einwandfrei.

Dazu noch ein paar gut bewertete Gasdruckfedern https://www.amazon.de/.../B07BJZJVK4 und Fußmatten nach eigenem Gusto.

Schon sind deine Probleme passé.

Hallo@Kreativist , meinen Glückwunsch zu Deinem zuverlässigen
Auto. Zumindest das halbe Motor Talk steht voll mit Problemen,
die Andere haben. Sei doch zufrieden das Deiner nicht dazu
gehört. Die Gummimatte kannst Du problemlos für Dein Auto
zuschneiden. Geht mit scharfem Messer oder wenn vorhanden,
entsprechener Schere. Matte einlegen und Alles,was zuviel ist,
mit Filzschreiber markieren und an der Markierung abschneiden.
Zum Navi, wie wäre denn mal ein neuer Saugnapf für die Halterung?
So läßt sich Vieles, was Dich stört anpassen.
Das ist alles viel billiger, als ein neues/anderes Auto.
Bedenke, die neuen Autos haben alle soviel Elektronik drin, die
gern mal "spinnt", das ist bei Deinem noch nicht ganz so schlimm.
Ich denke mal, viele Leute wären froh, Dein Auto zu haben. Laß
Dir das Vorhaben noch mal durch den Kopf gehen, denn Dein
Frontschaden, auch wenn gut repariert, wird zur Preissenkung
für Deinen genutzt werden. Wir befinden uns auch in einem
Wechsel der Antriebe. Es geht zu Hybrid oder E-Mobilität, das
kannst Du mit Deinem Alten, gut aussitzen.
Wenn entschieden ist, was wir in Zukunft fahren werden, hast
Du immer noch Zeit, um zu wechseln. Dann hast Du nur einmal
Geld ausgegeben.
Wenn es Dir ein Trost ist, mein Toyota RAV4 ist gerade 15 Jahre
geworden und ist immer noch zuverlässig.

Hallo,

Also jetzt mal ganz ehrlich: Willst du ein neues Auto oder brauchst du ein neues Auto, weil die Fußmatten rutschen?

Gaßdruckdämpfer für die Hecklappe einfach mal mit Silikonfett oder -Öl (Cockpitspray) behandeln. Wenn das nicht hilft zum Verwerter deines geringsten Mißtrauens fahren und dort für ´nen Zehner wegholen, genauso die passenden Fußmatten, Türdichtungen, Scheinwerfer, ......; irgend ein Tagfahrlicht zum Nachrüsten liegt dort bestimmt auch rum.

Wenn nicht, dann ´mal durch die Bucht wühlen.

Das ist „nachhaltiger“ und billiger, Houi.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 3. November 2020 um 20:12:06 Uhr:


...

Bei 75000 "sollte" der noch mindestens 50000 können.

...

wenn´s einer der schlechtesten Motoren auf dem Markt wäre

einem Honda (oder Toyota oder Mazda) würde ich eher noch 250.000 km zutrauen ... wenn der Rost nicht schneller ist ...

Der Themenersteller hat einfach Bock auf ein neues Auto....., vermute ich mal..

Tja, der junge Mann hat für sich wichtige und triftige Gründe für einen Wechsel seines Automobils identifiziert und ist wohl auch bereit sein Geld auszugeben. Und zu was wird ihm auf seine Frage von all den Zauderern, Geldzusammenhaltern und Sparkommissaren (erwartbar) geraten....
Ich empfehle - mach es!
Einfach und ohne große Notwendigkeit mal etwas anderes gönnen.

Meine Frau hatte sich im Winter in den neuen Hyundai i10 verguckt und Zack wurde der gerade 4,5 Jahre alte, fehlerfreie Vorgänger gegen den neuen i10 ausgetauscht!
Ich hatte mir im Mai, einfach weil ich Bock darauf hatte, ein Peugeot 306 Cabrio gekauft. Nach drei Monaten habe ich den wegen Nichtgefallen wieder verkauft (rote Null geschrieben) und mir ein Audi Cabrio Bj. 1998 im Zustand 2- gekauft. Einfach weil ich es wollte und ohne hier in der Kaufberatung zu fragen 😉

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 4. November 2020 um 14:44:03 Uhr:


Tja, der junge Mann hat für sich wichtige und triftige Gründe für einen Wechsel seines Automobils identifiziert und ist wohl auch bereit sein Geld auszugeben. Und zu was wird ihm auf seine Frage von all den Zauderern, Geldzusammenhaltern und Sparkommissaren (erwartbar) geraten....
Ich empfehle - mach es!
Einfach und ohne große Notwendigkeit mal etwas anderes gönnen.
....

Geld sparen kann man immer empfehlen.
Geld ausgeben sollte man erst empfehlen wenn man die Situation und mögliche Optionen/Alternativen genau kennt.
Evtl. macht es ja viel mehr Sinn die Heizung zu renovieren.
Oder....

Wer um eine Beratung bittet, dem sollte man auch raten, was aus diversen Gründen Sinn macht. Das Verlangen nach einem neuen Auto macht per se halt eher wenig Sinn.

Man könnte das Geld für ein neues Auto auch für Blackjack und Nutten verschleudern, macht ja auch Spass, hat aber mit einer seriösen Beratung wenig zu tun 😉

gelöscht.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 4. November 2020 um 14:56:49 Uhr:


Wer um eine Beratung bittet, dem sollte man auch raten, was aus diversen Gründen Sinn macht. Das Verlangen nach einem neuen Auto macht per se halt eher wenig Sinn.

Man könnte das Geld für ein neues Auto auch für Blackjack und Nutten verschleudern, macht ja auch Spass, hat aber mit einer seriösen Beratung wenig zu tun 😉

Der Themenersteller hätte auch schreiben können:
Ich habe auf mein jetziges Auto keine Lust mehr, weil es mir zu alt ist und etwas neues suche.
Ob es Sinn macht das Fahrzeug zu wechseln, obwohl es nur kleine Reparaturen sind, mag dahin gestellt sein...

Wenn er das nötige Kapital hat, soll er sich was neues gönnen..

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 4. November 2020 um 14:44:03 Uhr:


Tja, der junge Mann hat für sich wichtige und triftige Gründe für einen Wechsel seines Automobils identifiziert und ist wohl auch bereit sein Geld auszugeben. ...

wenn dem so wäre:

warum FRAGT er dann?

Zitat:

@Kreativist schrieb am 3. November 2020 um 17:26:28 Uhr:


... Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, das Auto zu ersetzen. ...

Die Frage wäre, ob ich mit einem Neufahrzeug besser fahre. ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen