Honda CBR600RR Öldrucklampe leuchtet

Honda Motorrad

Moin Leute,

Mein Bike ist heute kurz bevor ich zuhause ankam stehen geblieben. Erst haben zwei rote LED's auf den armaturen geleuchtet, dann ging die Öldrucklampe an. Leistung weg und direkt ausgegangen, hab sie jetzt auch nicht probiert wieder zu starten und Sie die letzten 100 Meter heim geschoben. Hab bei den letzten 2 Fahrten gemerkt das der Motor heißer ist als sonst obwohl die Anzeige am Display nichts auffälliges gezeigt hat aber man hat richtig heiße Luft manchmal nach oben gefächert bekommen.

Hatte das schon mal jemand von euch? Ansonsten ist sie ganz normal gefahren, kein klackern oder rucken, kam von jetzt auf gleich =(

Zum Bike:
CBR600RR PC37
Baujahr 2003
Laufleistung: ca. 19000km
Ölwechsel war Anfang des Jahres und ca 1500km gefahren bisher.

Bike hat sonst keine macken.

Beste Antwort im Thema

So Leute. Habe voll vergessen zu erzählen wie es ausgegangen ist.

Also mit dem Motorrad wer alles in Ordnung. Habe es in eine Werkstatt gebracht und dort wurde der Fehler sehr schnell festgestellt. Meine Batterie war im Arsch, die hatte immer nur so viel Spannung drauf das ich zwar das Bike starten konnte, aber das restliche system war unterversorgt. Dadurch ist dann die Maschine in den notmodus gegangen weil das Steuergerät Haufen Fehler ausgespuckt hat und der Kühler/Pumpe Brauch auch vernünftig Strom damit diese läuft.

Wieder was gelernt /

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich frage ja nur, du musst ja nicht nachsehen.

Wieso wird sie denn von einem Tag auf den anderen heiß beim fahren? Genau so eine Frage

Ich kann Dir nur empfehlen, das Teil in die Werkstatt zu bringen. Die können den Öldruck-Sensor gegen ein Meßgerät austauschen und wissen ganz schnell, ob die Pumpe in Ordnung ist oder nicht. Bei Öl würde ich - wie auch bei Reifen und Bremsen - nicht unnötig rumexperimentieren.

Danke an die vielen Antworten. Also ich bring das gute Stück mal in die Werkstatt. Ich mach vieles selber aber wo ich keine Ahnung von habe gehe ich nicht ran, muss das Gefährt ja nicht kaputt reparieren und am Ende geht garnichts mehr.

Problem ist nur, keine Werkstatt will sich drum kümmern. Man müsste die halt abholen und da ist ein Großteil mit der Antworten bei denen ich angerufen habe "Ich bin ein Ein-Mann Betrieb dafür habe ich keine Zeit" und damit raus. Habe leider keinen hänger für die Maschine und hinfahren trau ich mich in diesem Zustand nicht. Die Anzeige ist verschwunden aber 100% kommt die, sobald ich 100m fahren werde. Werde mal weiter durchrufen ob sich nicht doch jemand findet der Sie abholt :/

Weiß jemand ob bei der CBR der Öldruck-Schalter auf Masse geschaltet wird?

Ähnliche Themen

Anhänger leihen kostet 25€ am Tag.

@Papstpower Hab keine Anhängerkupplung am Fahrzeug, aber das gute ist, meine Frau und ich wollen sowieso einen Transporter kaufen dann passt es wieder 😉

So Leute. Habe voll vergessen zu erzählen wie es ausgegangen ist.

Also mit dem Motorrad wer alles in Ordnung. Habe es in eine Werkstatt gebracht und dort wurde der Fehler sehr schnell festgestellt. Meine Batterie war im Arsch, die hatte immer nur so viel Spannung drauf das ich zwar das Bike starten konnte, aber das restliche system war unterversorgt. Dadurch ist dann die Maschine in den notmodus gegangen weil das Steuergerät Haufen Fehler ausgespuckt hat und der Kühler/Pumpe Brauch auch vernünftig Strom damit diese läuft.

Wieder was gelernt /

Na, also darauf wäre ich jetzt im Leben nie gekommen. Danke für die Rückmeldung.

Ja, in der Regel wechselt man seine Batterie regelmäßig und lässt sie nicht wie ich 3 Saisons drin.

Ich glaube die Wenigsten wechseln ihre Batterie einfach mal so. Eine Batterie muss doch locker 3 Jahre halten. Meine ist glaub seit 5 Jahren verbaut.

Normalerweise ist der Anlasser das erste, das nicht mehr geht, und nicht die Öldrucklampe.

Übrigens halten Batterien - je nach Qualität und Pflege im Winter - durchaus auch bis zu 8 Saisons. Die meisten sind aber nach 4 bis 6 Jahren im Ar... Eimer.

Die Batterie wird gewechselt, wenn sie Zicken macht, nicht vorher

Zitat:

@schussi16 schrieb am 1. Oktober 2020 um 22:08:39 Uhr:


Ja, in der Regel wechselt man seine Batterie regelmäßig und lässt sie nicht wie ich 3 Saisons drin.

Also in der Regel wechselt man seine Batterie wenn sie Defekt ist und nicht nach einem bestimmten Zeitpunkt. So wird ein Schuh draus.

Schön, dass das Möpp wieder läuft. Für nächstes Mal:

Das erste was man in solch einer Situation tut, ist Öldruck extern messen 😉

Ja, also bei mir war sie 3 Saisons drin. Keine Ahnung wie lange der Vorbesitzer die drin hatte. Wenn sie warmgefahren war ging sie nicht mehr an, musste dann immer warten bis sie kühl war.

Ja hab keine Ahnung wie man Öldruck extern misst ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen