Honda CBR 600F für anfänger (erfahrungen)

Honda

hallo Honda gemeinde ich überlege mir eine honda CBR 600F (normal oder sport) zu hollen aller dings mus ich sie noch gedroselt fahren also 34PS wie siets da mit top speed und beschleunigung gegenüber anderen 600ern aus ?? und was giebt es den für unterschiede mit den versionen normal und sport (ausser die optischen) andere übersetztung u.s.w. ?? ist sie schon eine einspritzer oder noch vergaser
hir ein angebot da mich anlacht:
CBR 600 F
und soweit ich es heraus gefunden habe handelt es sich um die PC 35 (ab Bj. 1999)

35 Antworten

Eine CBF 600 mit ABS wäre nichts für dich?

nur als Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

wollte er nicht CBR 600 F ? und jetzt ist es CBF 600 ?

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Eine CBF 600 mit ABS wäre nichts für dich?

nur als Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

danke für das angebot aber das kan ich mir nicht leisten mein limit liegt bei MAX. 3500€ und ne CBF ist zwar ganz nett aber ich will es schon sportlicher

Ich hab dir die CBF nur empfohlen, da diese tourentauglicher ist
(wegen Lenker und optionalen orig.Gepäcksystem).

Ich stand (damals) wie du jetzt vor dem gleichen Problem:
Mein Budget hatte ich ebenfalls auf 3500 limitiert und suchte
nach was gebrauchten-als wiedereinsteiger😉

2008 kam das Facelift der CBF 600 von PC38 auf PC43 und Honda
hatte die 0% Finanzierung aus dem Hut gezaubert🙂
Nach langem hin&her-rechnen hab ich die 3500 als Anzahlung abgedrückt
und hatte eine neue Mühle unterm Arsch....und kleine 36 Raten am Bein.

Gerade letzte Woche bekam ich den Brief zugeschickt, da vorzeitig Abbezahlt😁😁😁

Muß aber gestehn, das ich zur Halbzeit die 600er in eine 1000er eingetauscht hab und
mit der läßt es sich sehrwohl sportlich fahren. Ich bin halt einer, der noch nie
was mit Stummellenker anfangen konnte.

Imgp3066
Imgp3064
Ähnliche Themen

hi
erstmal danke für für die antworten
aber noch ne frage : wie siets mit tanken aus die 2001er cbr (einspritzer) ist ja für normal sprit ausgelegt aber es gibt nur noch super habe gelesen das es dadurch ca.3ps leistungseinbusen gibt ?? und jetzt komt ja der E10sprit kan ich den tanken ?? hat Honda schon etwas dazu gesagt ?? betrift ja auch andere maschienen hat schon mal jemand in ne Honda oder anderes motorrad E80 oder so getankt ??

Ich hab ne CBR 600F PC31b...

Sitzposition könnte für den Anfang doch ein bisschen aufrechter sein. Aber das Handling ist, wie ich finde, top... Wiegt knappe 200kg.

Wenn du so eine CBR gedrosselt fahren willst, ist das eigentlich das richtige Einstiegsmotorrad. Auch wenn sie dann offen ist, hast du genug, aber nicht zuviel Leistung... 😉 Ist halt ne Drehorgel - was auch spaß macht. Man muss sich ja auch noch steigern können...

LG
David

Wer eine Vollverkleidung und ein etwas sportlicheres Motorrad möchte ist mit der CBR600F super bedient. Vor allem ist die CBR600F sehr solide und geht kaum kaputt, auch ist das Fahrwerk und die Sitzposition nicht ganz so straff wie bei der CBR600RR, die noch dazu deutlich teurer ist.

Wir hatten insgesamt drei CBR600F PC25, dazu eine RR PC37 und mir persönlich waren die Fs fast zu entspannt von der Sitzposition her, CBR600RR und jetzt die S1000RR sind mir da deutlich lieber. Das ist auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die CBR600F ist immer noch sportlich, aber eben einen Hauch aufrechter als die ganz extremen Varianten und daher sicher für den Einsteiger (der bewusst keine Sitzposition wie auf der Harley oder einer R1200GS möchte) perfekt.

Man kann damit schon auch mal länger fahren, aber sehr bequem ist es nicht. Plan einfach alle 90 Minuten mal 10 Minuten Pause und Abends ein gutes Bett ein, dann ist das kein Problem, bist ja noch jung. 🙂

Zum Thema E10 fragst du am besten bei Honda selbst, wenn die nicht mittlerweile sogar eine Liste auf ihrer Internetseite haben. Infos aus zweiter Hand sind bei sowas gefährlich, den Motorschaden übernimmt dir dann später niemand, weil er im Forum aus Versehen ein falsches Gerücht geschrieben hat.

Grundsätzlich kann man in der Fahrzeugklasse aber fast immer Normalbenzin tanken. Nicht einmal die S1000RR braucht Super Plus, die geht mit Super. Die CBR600RR PC37 ist für Normalbenzin freigegeben, auch wenn ich bei Super (nicht Plus) einen leicht geringeren Verbrauch festgestellt habe und es deswegen getankt habe. Zur Sicherheit würde ich aber wg. E10 noch bei Honda schauen, bzw. denen eine E-Mail schicken.

PS. Dave, was hast du an deiner PC31 gemacht? Bei "knapp 200 kg" (wenn du damit fahrbereit und vollgetankt meinst) musst du einiges weggespart haben, ich glaube serienmäßig war da eher was um die 215 kg. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Wer eine Vollverkleidung und ein etwas sportlicheres Motorrad möchte ist mit der CBR600F super bedient. Vor allem ist die CBR600F sehr solide und geht kaum kaputt, auch ist das Fahrwerk und die Sitzposition nicht ganz so straff wie bei der CBR600RR, die noch dazu deutlich teurer ist.

Wir hatten insgesamt drei CBR600F PC25, dazu eine RR PC37 und mir persönlich waren die Fs fast zu entspannt von der Sitzposition her, CBR600RR und jetzt die S1000RR sind mir da deutlich lieber. Das ist auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die CBR600F ist immer noch sportlich, aber eben einen Hauch aufrechter als die ganz extremen Varianten und daher sicher für den Einsteiger (der bewusst keine Sitzposition wie auf der Harley oder einer R1200GS möchte) perfekt.

Man kann damit schon auch mal länger fahren, aber sehr bequem ist es nicht. Plan einfach alle 90 Minuten mal 10 Minuten Pause und Abends ein gutes Bett ein, dann ist das kein Problem, bist ja noch jung. 🙂

Zum Thema E10 fragst du am besten bei Honda selbst, wenn die nicht mittlerweile sogar eine Liste auf ihrer Internetseite haben. Infos aus zweiter Hand sind bei sowas gefährlich, den Motorschaden übernimmt dir dann später niemand, weil er im Forum aus Versehen ein falsches Gerücht geschrieben hat.

Grundsätzlich kann man in der Fahrzeugklasse aber fast immer Normalbenzin tanken. Nicht einmal die S1000RR braucht Super Plus, die geht mit Super. Die CBR600RR PC37 ist für Normalbenzin freigegeben, auch wenn ich bei Super (nicht Plus) einen leicht geringeren Verbrauch festgestellt habe und es deswegen getankt habe. Zur Sicherheit würde ich aber wg. E10 noch bei Honda schauen, bzw. denen eine E-Mail schicken.

PS. Dave, was hast du an deiner PC31 gemacht? Bei "knapp 200 kg" (wenn du damit fahrbereit und vollgetankt meinst) musst du einiges weggespart haben, ich glaube serienmäßig war da eher was um die 215 kg. 🙂

danke für die ausfürliche antwort

wegen dem E10 sprit farge ich mal nach bei honda (wen ich mir die CBR kaufe )

und knapp 200Kg komen doch hin oder leer = 170Kg, öl ca.3,5l= ca.3Kg, sprit 15L oder ?? = ca. 15Kg (kene nicht das genaue gewicht pro L ) kühlflüssigkeit= 3,5KG, also 170Kg+3Kg+15Kg+3,5Kg=191,5 KG oder wie komst du auf die 215Kg

Für die CBR600RR PC37 2005/2006 gibt Honda z.B. 163 kg trocken und 191 kg leer an, was dann mit Kraftstoff vollgetankt auch ca. 205 kg sein müssten. In einem Datenblatt für die PC31, das ich online gerade gesehen habe, werden 210 kg vollgetankt angegeben. Daher habe ich mich über die Angabe "knapp 200" etwas gewundert.

ok PC 31 210Kg fahrfertig
aber ürgendwo habe ich gelesen das die PC 35 (einspritzer) 170KG trocken wiegt das würde heisen fahrfertig 191,5Kg (siehe obere rechnung) aber die PC 31 und 35 sind fast beugleich vom rahmen, schwinge u.s.w. das würde heisen die PC 31 wiegt fast 20Kg mehr kan aber doch nicht sein oder ??
ich habe aber auch noch keine gute seite gefunden wo die daten zu sehen sind leider

Bei mir steht 208kg (Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs; Leermasse)... Also hattet ihr recht! Hab mich etwas vertan - aber das man jetzt so viele Beiträge wegen 10kg schreiben muss?!? 😕

Das wird den TE wohl weniger interessieren und weiterbringen - denn er sucht ja ein Anfängermotorrad... Und nicht eine auf Leistungsgewicht getrimmte Rennsemmel. 😉

Gruß
David

sorry, habe die ganzen Posts nun nicht gelesen - allerdings einige male gelesen "nein, zu sportlich für einen anfänger ... suzuki bandit usw usf"
also ich habe mir damals die cbr 600 f sport (PC 35) nagelneu als anfänger gekauft und zunächst auf ein auto verzichtet .. und eben mit der 34 ps drossel herumgejuckelt 😉
ich fande die honda "supersportler" noch immer alltags- und tourentauglicher als viele anderen modelle der konkurrenz.

mit den 34 PS kam ich auf ca. 180-185 laut tacho (inkl. verbauter moto gp scheibe), nach weiteren modifikationen und der entdrosselung kam ich auf 292 laut lichtschranke 🙂 ... und lebe immernoch 😉

nein, natürlich gilt (aber immer als motorradfahrer) das man seiner verantwortung vorallem vor leib und leben bewusst ist und auch seine grenzen kennt bzw. es nicht zu gut meinen will.

habe mit einem tränendem auge 2008 dann meine maschine verkauft - weil ich wusste, dass ich immer übler gefahren bin und ich wohl eines tages doch zu sehr übertreiben könnte ... ich kauf mir irgendwann ein neues schätzchen - aber lasse vielleicht noch eine weile vergehen - heute sind mir erstmal andere dinge wichtiger und um familienpanung drehts sich auch ... aber ich halte eine supersportler nicht für anfängeruntauglich und kann gerade die honda modelle empfehlen 🙂

beste grüße

Guter Beitrag und mit der Aussage zur Alltagstauglichkeit hast du recht, deswegen wird die CBR600F ja auch als Sporttourer und nicht als Supersportler geführt. 😉

Ich stelle gleich ein eigenes Thema zum E10 bei den Hondas rein, habe da von Honda was gefunden, ist aber für alle von Interesse.

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain



nach weiteren modifikationen und der entdrosselung kam ich auf 292 laut lichtschranke

292 was? Bestimmt nämlich keine km/h

Mit 106 PSchen ist man davon weit entfernt. Die oben angesprochene Lichtschranke war vmtl. das Sonnenlicht, durch das

du wach geworden bist.

Zum Thread-Thema an sich...
Mit einer CBR600F kann man auch als Anfänger nichts falsch machen (wenn man auf Sportmaschinen steht).
Kam damals mit der PC31 und der PC35 super zurecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen