Honda CBF 125 verkleidung auf Kulanz?
Moinsen,
Ich habe folgendes problem. Bei meiner Honda cbf 125 BJ.2013 bricht langsam aber sicher der bugspoiler zusammen und an der hinteren Verkleidung also genau unter dem Soziussitz ist auch die verkleidung gebrochen wo sich die Schraube befindet. Wohlmöglich kann das beim aufbocken passiert sein, also das ich da mit etwas mehr druck gegen gekommen bin.
Allerdings finde ich das eine große schweinerei von Honda das so eine billige verkleidung verbaut wird. Ist es deshalb irgendwie möglich das ich zum Honda Händler fahre und dort die teile auf Kulanz ausgetauscht wird? Vom Motor und verbrauch sowie von der Wendigkeit eine super Maschinen mich kotzt halt nur diese billig verarbeitete verkleidung auf die nerven.
Und wie sieht ihr das, sollte das möglich sein oder ist das soger pflicht von honda(Fehlproduktion?) die teile auszuwechseln.
LG
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von player254
Niemand eine Antwort??? 😕
Warum frägst du nicht deinen Honda-Händler ?? DER kann dir das 100%ig genau sagen !! 😁
...und du bist der erste der sagt: "...an meinem Marken-Honda-Krad geht die Verkleidung genauso kaputt wie an einem China-Böller !!! 😰 😰
kbw 😉
23 Antworten
@pibaer
Sie ist mir aber nie umgefallen.
Ich will damit auch nicht sagen, das die Cbf schlecht ist, wie ich finde ein super motorrad mit ausreichender beschleunigung und niedrigem verbrauch. Aber der hintere Windlauf ist unten an der Verschraubung wirklich richtig dünn, und somit kann es auch schnell reißen. Und ich habe den bugspoiler mal abgeschraubt, und siehe da, fällt auseinander wie ein Stück warme butter 😁
Aber mal sehen was der Händler dazu sagen wird.
LG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von player254
@pibaer
Sie ist mir aber nie umgefallen.
Vielleicht hat aber ein anderer die Verkleidung unbemerkt beschädigt (auf dem Parkplatz umgeschmissen oder dagegengestoßen)? Das muss ja je nach Aufprall nicht mal wirklich Kratzer hinterlassen.
Zitat:
Original geschrieben von player254
Ich will damit auch nicht sagen, das die Cbf schlecht ist, wie ich finde ein super motorrad mit ausreichender beschleunigung und niedrigem verbrauch. Aber der hintere Windlauf ist unten an der Verschraubung wirklich richtig dünn, und somit kann es auch schnell reißen. Und ich habe den bugspoiler mal abgeschraubt, und siehe da, fällt auseinander wie ein Stück warme butter 😁
Klingt sehr ungewöhnlich. Die CBF ist zwar entsprechend ihres niedrigen Preises durchaus hier und da eher einfach gebaut (Brems- und Schalthebel beispielsweise), aber die Verkleidung finde ich wirklich nicht labil. Da müsste beim 2013er Modell ja dann deutlich "entfeinert" worden sein, wenn die Verkleidungen plötzlich von selber auseinanderfallen sollen...
Gruß
Michael
Also wie gesagt, hintere Windlauf wahrscheinlich beim Aufbocken einen Knacks bekommen -> Verschraubung = Schwachstelle
Und der bugspoiler ist richtig dünnes Hartplastik, also nichts mit Stabil
Zitat:
Original geschrieben von player254
Also wie gesagt, hintere Windlauf wahrscheinlich beim Aufbocken einen Knacks bekommen -> Verschraubung = Schwachstelle
Vielleicht zu fest verschraubt? Meinst Du den schwarzen Kunststoff unten?
Zitat:
Original geschrieben von player254
Und der bugspoiler ist richtig dünnes Hartplastik, also nichts mit Stabil
Dieses optisch sehr zweifelhafte Ding kam neu 2012 oder 2013 dazu. Zu dessen Qualität kann ich nichts sagen. Einfach abmachen und weglassen. 😉
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Ja genau, der schwarze Windlauf direkt an der Verschraubung, wäre möglich das das von Honda schon zufest verschraubt war und somit unter spannung war und dann gebrochen ist.
Ich frag mich nur ob der Bugspoiler auch eine Funktion hat ausser gut auszusehen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von player254
Ja genau, der schwarze Windlauf direkt an der Verschraubung, wäre möglich das das von Honda schon zufest verschraubt war und somit unter spannung war und dann gebrochen ist.
Das kann evtl. sein.
Zitat:
Original geschrieben von player254
Ich frag mich nur ob der Bugspoiler auch eine Funktion hat ausser gut auszusehen 🙄
Der hat die Funktion, das Moped auf sehr kostengünstige Art ein wenig sportlicher aussehen zu lassen. Dieses komische Ding (sorry, ich finde das Ding furchtbar) war vorher schon an den südamerikanischen Varianten der CBF 125 zu sehen, bevor es mit dem "Facelift" nach Europa kam. Mit sehr viel gutem Willen könnte man eine aerodynamische Funktion unterstellen, aber ich glaube, das wird nicht messbar sein. 😉
Gruß
Michael
Aber 120€ für so ein Stück plastik finde ich auch nicht grade günstig. Wenn ich das ding nicht ersetzt bekommen sollte, werde ich es abschrauben und wegschmeißen. Die 120€ spare ich dann lieber für ne 600, habe ich mehr von.
LG
Michael