Honda CB650R für Führerschein A2 Tipps zum Kauf etc

Honda Motorrad CB 650

Hallo,
ich mache im Frühjahr den A2 und habe mich auf die Suche nach einem möglichen Motorrad begeben, bisher lande ich bei allen Kriterien bei der Honda CB650R und würde diese dann gebraucht kaufen.
Ich habe schon ziemlich konkrete Vorstellungen, allerdings habe ich mich viele Jahre mit dem Thema Motorrad so gar nicht befasst und nicht so viel Ahnung.
Vielleicht kann mir ja zu meinen Gedanken noch jemand einen Tipp oder eine Ergänzung schreiben, das wäre Top.

- Grundsätzlich suche ich keinen Autobahnrenner (bei 48 PS eh schwierig) aber nach 2 Jahren könnte ich die CB650R auch ungedrosselt fahren, nach erneuter Führerscheinprüfung. Dann müsste ich kein neues/anderes Motorrad kaufen, sondern kann die Drosselausbauen und austragen lassen.

- Ich suche ein halbwegs sicheres Motorrad, als Landstrassenfahrer, mal eine Tour in die Eifel. Es sollte ABS haben, am besten noch eine Traktionskontrolle. Es sollte halbwegs bequem sein und sich leicht fahren lassen

- Ich sehe 2-3 Jahre alte CB650R, die haben dann 5000 - 15000 KM gelaufen, was spielt die Laufleistung bei einem Motorrad so für eine Rolle ? Sind 15000 km schon viel, gibt es Schwächen bei den Motoren, auf die man achten sollte ?
Bisher ist mir nur ein Geräusch der Saugrohrklappen in Forenbeiträgen aufgefallen, was aber typisch für den Motor sein soll und keinen Defekt bedeutet.

-die CB650R scheint es seit 2019 mit Euro4 und Euro5 zu geben ? Muss ich darauf achten ? Vermutlich sind es nur paar Kröten in der Steuer und die Euro 4 hat vermutlich besseren Auspuffklang ?

- Wie lange hält so ein Motorradreifen und wie Alt sollte der max sein ? Am besten nach Kauf direkt neue Schlappen drauf ? (derzeit strebe ich einen Michelin Road 6 an)

- viele haben auf Quickshifter umgebaut, ich vermute mal diese Moppeds wurden auch entsprechend bewegt und das System geht aufs Getriebe ?

Saisonkennzeichen machen oder ganzjährig angemeldet lassen ? Dieses Jahr (2022) hätte man noch bis Mitte November gut fahren können :-)

Ergänzend noch eine Frage zur Motorradkleidung, könnt ihr da zB eine Hose und Schuhe empfehlen, was habt ihr da so für Erfahrungen?

Danke für paar Tipps

79 Antworten

Zitat:

@Nogolf schrieb am 18. November 2022 um 19:06:57 Uhr:


Hab Dir den Threadtitel geändert

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation

Super Danke !

Zitat:

@Forster007 schrieb am 18. November 2022 um 19:18:28 Uhr:



Zitat:

@Ringfuchs schrieb am 18. November 2022 um 18:33:28 Uhr:


Es wird definitiv ein Naked Bike und zu 99 Prozent auch die CB650R in welche ich mich bereits verliebt habe … allerdings kommt das lange Heck weg 🙂

Ich werde mich beraten lassen, aber die Sache mit der Kevlar Jeans scheint schon ein guter Tipp

Dann kannst du dir die auch jetzt schon holen und umbauen.
Denn du hast dich schon entschieden.

Grundsätzlich schon, allerdings so ohne auch nur einen Meter mal damit gefahren zu sein über den Winter bei mir in die Ecke stellen … ich denke erst mal den Führerschein zu haben, ist wohl die logische Reihenfolge

Die Logische Reihenfolge ist: Führerschein machen, mehrere Modelle probefahren und dann entscheiden.

Da du dich aber schon entschieden hast, kannst du auch jetzt schon die Maschine günstiger kaufen, als dann in der Hochsaison und auch schon zu deinem belieben umbauen.

Ja grundsätzlich auch eine Logik, ich rechne allerdings nicht damit, dass sich die Preise groß ändern werden. Die Modelle die ich unter Beobachtung habe, stehen schon länger drin, das Angebot ist groß und der Preis für ein Motorrad das 8900 neu kostet eh schon recht hoch.
Tatsächlich ist mir derzeit sogar lieber von privat zu kaufen und auch gerne so das zB die Reifen und Flüssigkeiten fällig sind, dann kann ich alles so machen wie ich es haben möchte.

Der Umbau/Service etc ist bei mir kein Thema, ich habe einen Motorradschrauber im Freundeskreis mit Reifenmontiermaschine, Bühne etc das ist an einem Tag fertig.

EDIT: Meine Frau hat mir verboten vor dem Führerschein schon ne Karre zu kaufen 😛

Ähnliche Themen

Moin,

als ich meinen A Schein gemacht hab, war ich auf der CB650R unterwegs. Schönes Moped. Allerdings fährt mein Arbeitskollege die auch mit A2 (gedrosselt) und sagte mir mal, dass man ihr Gewicht schon deutlich spürt. Andere mit einem A2 Bike ziehen ihm davon, weil die 650er halt ganz schön Gewicht hat. Vorteil ist aber, dass man beim A Schein dann einfach die Drossel entfernen kann und kein neues Bike kaufen muss.

Übrigens hatte die 650er der Fahrschule ein deutliches Teillastruckeln, was ziemlich genervt hat. Obs nu ein generelles Problem ist, weiß ich nicht. Solltest du vielleicht drauf achten.

VG
Krümel

Ob ein Fahrschüler in der Fahrschule eine Referenz ist?

Wenn die CBR zu schwer war, vllt war es auch der Fahrschüler?
Auch beim Gewicht, der Fahrschüler kommt im besten Fall von einer 125er.... Seine Referenz ist also leichter...

Danke @Krümelbrot

Ja das kann ich mir schon gut vorstellen, die CB650R/F etc haben halt einen 4 Zylinder Motor und offen 90/95 PS. Die Pendants von anderen Herstellern wie Kawa, Yamaha haben für den A2 einen 2 Zylinder Motor, der wohl leichter sein wird. Dafür haben die halt auch nur 48 PS oder ungedrosselt nur etwas mehr. Tatsächlich wäre die Honda so ziemlich das einzige Bike was auf lange Sicht dann nach 2 Jahren auch ohne Drossel geeignet wäre.

Man schreibt was von Klappern der Saugrohrverstellung im Teillast, vielleicht verursacht das auch ruckeln.

Die Frage ist halt auch, ob man nicht einfach sich ne gebrauchte für die ersten zwei Jahre holt und dann die abstößt und sich mit mehr erfahrung die richtige holt?

Das ganze ist und bleibt hier sehr überstürzt, weil man selbst noch keine wirkliche Erfahrung sammeln konnte.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:28:04 Uhr:


Die Frage ist halt auch, ob man nicht einfach sich ne gebrauchte für die ersten zwei Jahre holt und dann die abstößt und sich mit mehr erfahrung die richtige holt?

Das ganze ist und bleibt hier sehr überstürzt, weil man selbst noch keine wirkliche Erfahrung sammeln konnte.

Die Frage ist, was soll auch nach 2 Jahren an einer Honda CB650 falsch sein ? Ist und bleibt ein einfaches Mopped ohne viel Schnickschnack.

Es soll ja eine gute gebrauchte werden und Verkaufen kann man ja eh immer.

die Sitzposition, das fahrverhalten etc.
Da ist jeder anders und somit kann für den einen das gut sein, für den anderen vollkommene Qual.
Ohne Erfahrung (eigene) ist das Glücksache.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 6. Dezember 2022 um 22:44:37 Uhr:


die Sitzposition, das fahrverhalten etc.
Da ist jeder anders und somit kann für den einen das gut sein, für den anderen vollkommene Qual.
Ohne Erfahrung (eigene) ist das Glücksache.

Ja damit wirst du recht haben, sowas merkt man dann wohl erst nach den ersten Touren.

Also ich kann auch nur berichten , das allein das „Grundrauschen“ beim Thema Bekleidung und Ausstattung Mal eben - aber locker nen 1000er auffrisst.
Und grade als junger unerfahrener Beginner solltest du auf absolut das beste vom besten wert legen.
Schuhe , Kombi , Helm , Handschuhe und Nierengurt , Regenkleidung etc … .
Mit irgend son billig Scheixxx aus Ali oder der Bucht kann man das wohl hinbekommen , aber will man das tatsächlich? Nur allein die Handschuhe entscheiden wieviel Wochen du beim Sturz im Krankenhaus bleibst … denk mal drüber nach …

Moin,

also inzwischen bin ich einen guten Schritt weiter. Führerscheinprüfung ist im März und wegen dem ziemlich bekloppten Gebraucht-Motorradmarkt (wie beim Auto auch) habe ich mich nun letztendlich für eine neue CB650R entschieden, wird im März/April ausgeliefert.
Tatsächlich habe ich nun bei Honda für eine brandneue Maschine weniger bezahlt, als auf Kleinanzeigen für 2-3 Jahre alte CB650R mit paar Tausend KM auf der Uhr aufgerufen wird. Weiterhin habe ich dann nicht nur eine neue Maschine, sondern auch Garantie etc, zumal ich darauf gar nicht so wert lege, aber gut wenn der Markt derzeit so ist, kann ich da auch nichts für :-)

Die Reihenfolge in Sachen Führerschein und Motorrad Anschaffung habe ich dann doch überdenken müssen, da ich dann bemerkt habe, dass die Preise immer noch weiter steigen und zeitweise auch das Angebot bis auf wenige CB650R ganz Deutschland eingebrochen war. Jetzt gerade sind wieder einige mehr inseriert, aber die Preise sind jenseits von gut und böse.

Ich passe von meiner Körpergröße her wie angegossen auf die CB650R, Kniewinkel etc ist echt gut und ich fühlte mich direkt wohl. Mir blieb auch tatsächlich nicht viel Auswahl, ich möchte einen 4 Zylinder Motor und dieser muss auf A2 drosselbar sein. Weiterhin reizt die CB650R die maximal 95 PS für Klasse A2 perfekt aus und nach 2 Jahren kann ich die ungedrosselt weiterfahren.
Unter diesen Umständen mit der Führerscheinklasse A2 gibt es kaum ein anderes Modell, welches in Frage kommt, dazu gefällt mir die Honda auch einfach gut.

Gute Entscheidung, wirst du sicher nicht bereuen. Ich fahre meine auch immer sehr gerne. Hatte 2019 als die rauskam direkt bestellt.

Zitat:

@creiko schrieb am 19. Februar 2023 um 12:44:44 Uhr:


Gute Entscheidung, wirst du sicher nicht bereuen. Ich fahre meine auch immer sehr gerne. Hatte 2019 als die rauskam direkt bestellt.

Das lese ich gerne, es ist ein Brot&Butter Motorrad, aber viele sieht man irgendwie doch nicht oder ich kenne auch niemanden, der eine CB650R hat und mir was dazu berichten kann.
Ein eher unauffälliges Mopped, das aber auch in Sachen Probleme … ich habe lediglich mal gefunden, dass man die Saugrohrklappen mal hört im Teillastbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen