Honda CB550 "wiederbeleben"

Honda Motorrad

Servus,

bin am überlegen, ob ich eine CB550 reparieren soll. Baujahr 1976 wenn ich mich nicht irre. Steht seid ca 15 Jahren in einer Scheune.

Jetzt wollte ich wissen, welche Teile auf jedenfall ausgetauscht gehören, also Reifen auf jedenfall, Filter?, Dichtungen?, und welche Teile zerlegt und gereinigt werden müssen z.b Motor?

Bevor die Honda in der Scheune abgestellt wurde müsste sie übrigens in Betrieb gewesen sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bruzbruz schrieb am 21. August 2015 um 22:43:58 Uhr:


Na, du musst das ja wissen.
Allerdings hast du in einem Recht: der 450er Twin war tatsächlich rollengelagert....
Asche auf mein Haupt!😉

Na, ich will mich outen, ich mache seit über 40 Jahren Motoren auf. Mittlerweile nur aus Spass, nicht mehr um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Auftragskiller ist besser als Schlossern an Motoren.

Von 0,049 Liter bis über 150 Liter Hubraum (ein Diesel, klar).

Mein Opa hat dies auch schon gemacht, daher habe ich viel von ihm gelernt und auch Werkzeug übernommen. Allerdings hatte er damit schon um 1925 angefangen.
Den Schalk in meinem Nacken habe ich auch von ihm geerbt.
Dennoch weis ich nicht alles! Die Mechatronik ist mir auch ziemlich fremd. Das soll auch so bleiben ;-)
Bis dann wieder mal!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hllöchen.
Das klingt doch gut. ICH würde die Zündkerzen rausdrehen, ein paar spritzer Öl mit dem Ölkännchen in den Brennraum reingeben und dann ohne Zündkerzen durchdrehen.
Dann (mit Kerzen) den Motor starten und langsam warm laufen lassen.
Dem Moped zeit geben mit dem Laufen lernen und dann viel Erfolg.
lg
Tom

Bin jetzt seit ein par Wochen dabei, die Honda zu reparieren. Wollte letztes Wochenende versuchen die Honda zu starten, Anlasser funktioniert, allerdings erzeugen die Zündkerzen keinen Zündfunken. Hatte nun 2 Einfälle wo das Problem liegen könnte; erstens an den Zündspulen, hab diese überprüft wie es in der Bedienungsanleitung steht; sind in ordnung. zweitens könnten die Zündkontakte kaputt sein; sehen aus wie neu... Jetzt fällt mir nichts mehr ein wo das Problem liegen könnte... Habe heute 2 Kabel gesehen die unter dem Lenker in der Luft hängen (ein Schwarzes und ein Blass-Grünes, beide mit einem Stecker versehen), allerdings in der Nähe keine Möglichkeit wo man diese Anschließen könnte. Weis jemand wofür diese Kabel gut sind ?

Willst Du uns allen Ernstes erzählen dass Du ein fast 40 Jahre altes Mopped reparierst das die letzten 15 Jahre nur gestanden hat - und nicht im Besitz eines Stromlaufplanes bist?

na ja, wenn dem so ist........ HIER ist einer....sogar in farbe.
mfg

Ähnliche Themen

Na ja, wenn diese zur Züdnung gehören gibt es nur zwei möglichkeiten.
Ein Kabel für die Spannungsversorgung der Zündspule und eines vom Züdnkontakt (das löst den Zündfunken aus).
Aber Ehrlich. Willst du da wirklich mit anfangen?

Hallo,
schwarz ist bei Honda geschaltetes Plus, d.h. Plus hinter dem Zündschloss. Blassgrün geht zum Hupenschalter.

Wenn man die Zündung einschaltet fliesst Strom (bei geschlossenem Unterbrecherkontakt) über das Zündschloss zum Killschalter, weiter zu den Zündspulen, durch die Primärwicklungen, über blau bzw gelbes Kabel zu den Unterbrecherkontakten und dort auf Masse. Öffnet ein Unterbrecher, wird der Stromfluss in der betreffenden Zündspule unterbrochen und in der Sekundärwicklung wird die Zündspannung induziert, die sich an den betreffenden Zündkerzen entläd.
Liegt SSpannung an den Spulen an?
Gruß

Danke.für den Stromlaufplan 🙂 also wenn.ich nicht falsch gemessen haben sollte liegt keine spannung an den Zündspulen an (+ vom Multimeter an das Schwarz-Weiße kabel und - an das Blaue bzw Gelbe) oder hab.ich da einen Fehler gemacht?

Hast du die Zündkabel durchgemessen?
Ansonsten kannst du ja mal die Zündspule prüfen. Liegt an einer Klemme 12 V an (Vom Zündschloss?). Die andere Klemme zu den Zündkontakten kannst du mit einer Prüflampe verbinden und dann starten.
Blinkt die Lampe sind die Zündkontakte in Ordnung (na ja, fürs erste mal).
Durchhalten und weiter machen.

Werd ich mal versuchen, danke 🙂 hätte da noch eine Frage: ist es normal, dass der Anlasser dreht, obwohl der Not-Aus Schalter auf off steht ?

Au mann!
Wenn durch den Kill-Schalter der Strom für die Zündung unterbrochen wird und nichts anderes, kann das durchaus sein. Geh doch mal systematisch vor und schaue, ob an den Kontakten Strom anliegt.
Ansonsten gibt es diese "Jetzt besorge ich´s mir selbst"-Bücher.
Da steht vieles drin.
Hier kannst du auch mal schauen:
http://forums.sohc4.net/?topic=17788.0
Ohne Werkstattbuch wirst du nichts, sei sicher.
Die Vergaser müssen auch raus, denn die sind auf sicher versifft.
Das alte Öl würde ich da auch nicht drin lassen.

Vergaser habe ich scho gereinigt und neu abgedichtet, waren wirklicj extrem verdreckt^^ motoröl ist auch schon getauscht

Und, funkt sie wieder?

Nein noch nicht, werd mich jz mal mit nem multimeter auf die suche nach kaputten kabeln machen^^

Glaub ich habe den fehler gefunden, hab wohl etwas schlampig gearbeitet als ich die zündspulen getestet habe und vergessen die sekundärwicklungen zu überprüfen^^ auf jedefall kann ich keinen widerstand bei der linken zündspule (sekundärwicklung) feststellen...

Hallo,

Habe mir gerade eine Honda cb 550 gekauft und direkt ein Problem:

1. habe die Maschine ausversehen ca 20 min mit gezogenem Choke gefahren (in dr Stadt)
2. beim nächsten mal (ein paar Wochen später) ist Sie mir dann direkt abgesoffen und ging nur über den Kickstarter an. Lief dann aber eine kürzere Strecke gut.
3. Beim nächsten Mal lief sie erst ca 1 Stunden gut. Kurze Pause. Dann nach einer weiteren Stunde ging der Motor aus (alles in der Stadt). Es wurde dann immer schwerer sie am laufen zu halten. Zuletzt lief sie nur noch mit choke und ging beim Gasgeben aus. Am Ende ging sie selbst mit choke nur kurz an und dann direkt wieder aus.
4. Aus dem Vergaser (glaube ich) tropft ein kleines bisschen Benzin.
5. die Maschine wurde dieses Jahr bereits ca. 250 km gefahren.

Was könnte hier die Ursache sein? Können es die Zündkerzen sein, oder ist der Vergaser versifft?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank!

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor geht aus, läuft dann nur mit choke, dann gar nicht mehr. Honda CB 550 F' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen