Honda CB400N Startschwierigkeiten

Honda Motorrad

Hallo an alle,

bin neu hier und suche Rat bei Startschwierigkeiten meiner Honda.
Habe seit einiger Zeit eine alte CB400N Bj. 1982 ohne Tüv.
Bin aber Neuling in Sachen Motorrad und brauche nun eure Hilfe.

Nach dem Kaltstart läuft sie super und rund.
Wenn man sie allerdings nach ein paar Minuten aus macht und nachher wieder starten will, geht sie nicht mehr an.

Ich freue mich auf eure Ratschläge und sag im Voraus schon mal Dankeschön

Sue

Beste Antwort im Thema

Hallo,
da ist es relativ wahrscheinlich, daß ein anderer Lichtmaschinenstator benötigt wird, weil entweder die Kondensatorladespule oder der Impulsgeber defekt ist. Das kommt bei der 400N öfters vor.
Andere Fehlermöglichkeiten sind bei fehlendem Zündfunken noch der Killschalter und das Zündschloß.
Das schwarzweiße Kabel zum Zündschloß darf bei "Zündung ein" keinen Durchgang zu Masse (grün) haben, bei Zündung aus muß der Widerstand praktisch 0 sein.
Gruß

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hi Sue,
bevor Du die Vergaser ausbaust, versuch es doch mal mit dem Vergaserreiniger von LiquiMoly. Den bekommst Du im Zubehörhandel bzw. in den Supermärkten. Der löst die Ablagerungen, die von dem gealterten Benzin während der langen Standzeit stammen. Besonders gern verstopfen sie die verschiedenen Düsen (Leerlauf- und Hauptdüsen).
Also: Altes Benzin ablassen, wenig neues Benzin in den Tank, ca. 50 ccm Vergaserreiniger dazu, Motor starten, damit auch die Vergaser davon etwas haben und dann eine Woche Ruhepause!
Tipp: Im Winter, wenn wenig oder gar nicht gefahren wird, immer ein wenig Vergaserreiniger dazumischen. Ich mache das vorsorglich bei meiner 16 Jahre alten Seven Fifty, wegen der 4 Vergaser...
Viel Erfolg wünscht Dir
Kunta Kinte

Hallo ihr fleissigen Helfer alle,

heut' kann ich euch voller Freude mitteilen, dass dank der Hilfe von echten Cracks (nochmals meinen herzlichen Dank für die Hilfe) mein Mopped in den Winterschlaf kann.
Den Rest bis sie Tüv-fertig ist, lasse ich ruhen bis ins Frühjahr und hoffe sehr, dass ich dann keine schlimmen Fehler mehr zu beseitigen habe und endlich zum Fahren komme, juhu.

Für alle eure guten Tips und Ratschläge möcht ich mich noch ganz herzlich bedanken - hat es mir doch gezeigt, dass man mit keinem Problem alleine da steht.

Es ist schön diese Erfahrung gemacht zu haben und ich hoffe sehr, dass ich mich ab und zu auch nützlich machen kann mit Rat und Tat.

Liebe Grüße und gute Fahrt euch allen.

Susanne

Deine Antwort
Ähnliche Themen