- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Honda
- Honda CB 450 S startet nicht hillfffffe
Honda CB 450 S startet nicht hillfffffe
hallo
habe mir eine neue maschine gekauft, alles neu zündkerze, batterie,.. gestern lief alles super fuhr mit ihr, aber dann habe ich den fehler gemacht und den schlüssel nicht ganz rum gedreht, der war auf parken, habe dann erst 5 stunden später gemerkt das er auf parken ist, es waren die ganzen lichter an, ohman, habe es dann wieder auf lenkradspere gemacht, so jetzt wollte ich grad fahren dann springt sie nicht mehr an, wenn ich sie starten will, kommt nur ein summen von rechts, was kann das sein? lichter funktionieren noch?ich könnte ausflippen hab mich so gefreut
bitte um schnelle hilfe
mfg
kawa
Ähnliche Themen
27 Antworten
Öh........... Batterie fast leer? (Fürs Licht reicht noch, für ´n Anlasser nicht mehr.)
so an der rechten seite habe ich mal aufgemacht um die batterie zu sehen, sie ist noch voller "wasser", wenn ich die maschine starten will piept summt das genau nehmen der batterie, genau neben den roten + das ding
was kann das sein verzweifel schon voll
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2005
so an der rechten seite habe ich mal aufgemacht um die batterie zu sehen, sie ist noch voller "wasser", wenn ich die maschine starten will piept summt das genau nehmen der batterie, genau neben den roten + das ding
was kann das sein verzweifel schon voll
man ich will fahren :-(
Hallo,
5 Stunden auf "Park"- Position, da ist die Batterie dann "leer". Was nicht heißt, daß die Flüssigkeit verschwunden ist, sondern die Säuredichte ist unzureichend. Der Starter braucht einen hohen Strom, dafür reicht es dann nicht mehr.
Entweder anschieben, das muß im 2. Gang leicht gehen, oder die Batterie ans Ladegerät hängen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von twinspark2000
Hallo,
5 Stunden auf "Park"- Position, da ist die Batterie dann "leer". Was nicht heißt, daß die Flüssigkeit verschwunden ist, sondern die Säuredichte ist unzureichend. Der Starter braucht einen hohen Strom, dafür reicht es dann nicht mehr.
Entweder anschieben, das muß im 2. Gang leicht gehen, oder die Batterie ans Ladegerät hängen.
Gruß
echt, dachte echt das die batterie voll ist, das mit der säuredichte wusste ich nicht, danke, werde die batterie jetzt zur tankstelle auffüllen lassen, hoffentlich klappt es dann wieder, danke danke :D
werde berichten
Hallo,das Summen kommt vom Magnetschalter des Anlassers,besorge dir ein Ladegerät mit Erhaltungsladung speziell für Motorräder,da die Ladegeräte für PKWs einen zu hohen Ladestrom haben! Du bekommst es günstig bei Louis,Polo oder Ebay,dann ist die Batterie z.B. nach der Winterpause direkt voll geladen! LG Uwe.
habe meine batterie ja bei der tankstelle abgegeben, kann da was passieren wenn das ladegerät nur für pkw ist?
mit diesen teil kann ich dann selber meine batterie aufladen? dauert 10stunden?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ25644QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ist das gut? dann bestelle ich mir sowas, werde meine motorrad auch über winter fahren
danke
GN
Hallo,das Ladegerät ist o.k.,weil es für Bleibatterien geeignet ist und der Ladestrom 300ma beträgt. Somit müsste die Batterie in ca 12 Stunden voll geladen sein. PKW Ladegeräte laden meistens mit 4-5 Ampere,das ist zu hoch deine Batterie und schadet der Haltbarkeit! Gruss!
ok danke werde es mir holen
so war grade bei der Tankstelle, hatten die sogar für ein anderes Motorrad die Batterie geladen! Hab sie direkt angeschlossen, dann habe ich versucht die Maschine zu starten, man hat schon gesehen das die Lichter viel heller waren, Motor ging aber net an, hab den Benzinhahn schalter vergessen auf on zu machen, :)
aber jetzt geht wieder alles, werde jetzt nen paar runden fahren und dan zur arbeit
wenn man keine probleme hat, macht man sich selbst welche!!! nextes mal achte ich 2mal das ich net auf parken bin
danke für die hilfe
hallo
so wollte noch was fragen
habe vorhin versucht meine maschine cb 450 s an zubekommen dauerte paar (5)minuten bis sie lief, musste sie ständig neu starten, choke war ganz unten, trotzdem ging sie nicht an ist aber normal bei der kälte oder? oder sind die zündkerzen dran schuld?
mfg
kawa
Hallo,deine Honda müsste auch bei Kälte beim 3.-4. Startversuch laufen,check mal die Zündkerzen und den Luftfiltereinsatz,könnte daran liegen! MfG Uwe.
so eben versucht 15minuten die maschine anzubekommen, nein ging nicht und mein termin kann ich auch vergessen :(
kam immer nur das anlasser geräuch nur ab und zu sprang der motor kurz an auf 1000 drehzahl, dann ging er wieder aus, choke war an
da stimmt denk ich mal nicht was, was haltet ihr von starterspray
wie kann ich denn feststellen, ob die zündkerzen denn noch gut sind?mir wurde gesagt die wurden vor 3monaten erneuert
kann ja sonst mal ein foto von der zündkerze/luftfilter machen
Nach zu vielen vergeblichen Startversuchen mit Choke kann der Motor auch mal absaufen. Abhilfe: Choke zu, Gasgriff ganz aufdrehen (Vollgas) und anlassen. Falls Du morgens in der Kälte Startprobleme hast, kann man es auch mal mit Startpilot versuchen.
grade eben wieder versucht sie anzubekommen, nein ging mal wieder nicht, werde immer verzweifelter, habe sie ja grad neu
zündkerzen sind noch ganz weiss ka sehen neu aus, sollen ja 3monate alt sein
luftfilter: da wo die öffnung ist, ist so ne art schaumstoff ist schwarz, innendrin alles nocht relativ sauber
habe dann mal in den luftfilter raum axe rein gesprüht nicht viel und gestartet, ging kurz an (2sek.) dann war er wieder aus
irgendwie habe ich das gefühl seit ich die auf 5stunden parken hatte, hat die nur noch probleme :(
die bilder sind auch nix gewurden :(
brauche da echt hilfe von euch :(
edit
@kloetzenschorse
habe es auch versucht leider nix, vielleicht mal richtiges starterspray holen, denke aber nicht das es daran liegt, normal müsste er ja nach ner zeit angehen, gestern ging er noch war zwar auch 5minuten aber er ging in der kälte an, heute nicht