Honda Bali AF 32 2 Takter - Vergaser Starprobleme
Unzwar habe ich mir eine
Honda Bali Sj 50mir neu zugelegt.
Und ich habe Startprobleme!
Nun zu meinem Problem:Ich habe bei der Honda den Kolben gewechselt .
Und habe vergeblich versucht den Motor in gang zu bekommen.
Leider bekomme ich den Roller nicht in gang.
Ich habe schon viel ausprobiert aber leider hat sich nichts geändert an der Tatsache dass der Roller nur Schwer startet bzw. nur Kurz oder garnicht anspringt.
Das ganze klappt meisten aber auch nur mit leichten bis Vollgas
Wenn er anspringt dann nur kurz und er gibt gas im Stand und Schwankt in den paar sekunden.
Wenn er mal Startet dann nur für maximal 3 Sekunden.
Überprüft bzw. gemacht habe ich:- Vergaser ORDENTLICH gesäubert
- Benzin gewechselt
- Geschaut ob Benzin im Vergaser ankommt (schlauch ab und Kicken)
- Zündkerze kontrolliert
- Zündfunke besteht
Kompression ist wegen Kolben Wechsel sehr gut!
Ich hoffe das mir jemand Helfen kann!
151 Antworten
Hallo,
Habe gerade Telefoniert.
Der herr am Telefon war sich zu 100% sicher das es nicht an dem Kolbenring liegt.
Er sagte das dieses Kit schon über 600mal verkauft wurde und noch nie eine Reklamation rein kam.
Er sagte das ich ihm Bilder vom Kolben schicken soll.
Ich habe ich versucht zu verdeutlichen dass der obere Spalt genau so groß wie der unten sei und dass das ja so nicht passen kann.
MLG
So leute!!!
Sehr gute nachrichten.
Der Verkäufer schickt mir einen Neuen Kolben mit neuen Kolbenringen!
lg
Hier nochmal ein Bild vom Kompressions messer.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ja finde ich auch Super.
Ich werde es aber so machen das ich erstmal schaue ob die wieder untschiedlich groß sind wenn ja dann mache ich einfach von dem jetzigen kolben und dem Kolben den ich zugeschickt bekomme von beiden den großen Kolbenring und montiere den an einem.
Hey leute,
Unzwar ist der Kolben angekommen.
Bei diesem Kolben muss ich sagen das er viel besser aussieht von der Qualität. Auf den Bildern 1-3 kann man deutlch sehen das einer von beiden Kolbenringen Dünner ist. Auch bei diesem Set. Ich werde höchstwahrscheinlich erstmal den neuen Kolben so wie er ist einbauen. Und dann schauen wieviel Kompression der Roller dann hat.
Meine frage: was ist das für ein Ring im Bild 4? Der lag mit bei den Kolbenringen.
Lg
Hallo,
Ich habe eingebaut und ausporbiert. Wieder genau 4 bar Kompression!!! Also liegt es schonmal nicht am Zylinder oder Kolben!!!
Passt der Ring bei 4 vielleicht unter den dünnen Ring in die Kolbennut ?
Sozusagen als "Druckverstärker" ? War keine Einbauanleitung dabei ?
Hab was gefunden. Schaut es euch mal genau an:
https://www.youtube.com/watch?v=JON63eGnv0s
Der Drahtring ist also ein Vorspannring.
Im ersten Teil des Videos kommt er oben hin, im 2.Teil
nach unten. Studiert das mal.....
Würde auf jeden Fall keinen "Schlagring" einbauen...
Ja habe mich schon infortmiert wegen diesem Ring.
Trotz alle dem hat er nur 4 bar Kompression ! 🙁 Bin am ende..
Glaub ich dir. Ist durchaus möglich, dass hier die Vorkompression
verantwortlich ist. Also: Simmerringe....
Vorher würde ich mal trotz allem den 1:50 Test machen.
Läuft er dann immer noch nicht, Simmerringe.
Den Vorspannring würde ich mal oben hin machen, und den
anderen dicken Ring dazu. Zum Test den Ring auf dem Kolben
zusammendrücken, ob dann auch noch die Enden zusammenkommen....
Wenn nicht, dann den Vorspannring weglassen und den dicken
draufziehen. Wie gesagt, würde ICH machen....
Machen wir doch mal folgende Überlegung:
Was ist an der Verdichtung eines 2 Takters beteiligt?
Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Zkopf, Kopfdichtung scheidet mal aus,
weil neu bzw in Ordnung
Noch ein Test: Kerze raus, ein wenig Öl in den Brennraum spritzen, Einwegspritze,
dicke Nadel, nach Möglichkeit rund um die Laufläche. Nochmal Kompression testen.
Bleiben noch die Möglichkeiten:
Vorkompression zu schwach (Simmerringe, undichte Stelle Kurbelwellengehäuse)
Membranventil ?
Kompressionsprüfer Kaputt ( an anderem Fahrzeug mal testen, noch besser anderen
Kompressionsprüfer probieren)
Kolben geht nicht ganz hoch: Pleuelfußlager, Kurbelwellenlager,
Kolben zu kurz ? Meß mal mit der Schieblehre
den Abstand Bolzenoberkante zur Kolbenoberkante
am jetzigen Kolben und am Matschkolben.
Und ist die Kolbenoberkante bei OT bündig
mit der Zylinderoberkante ?
Pleuel mal von Hand rauf und runter bewegen, in verschiedenen Kurbelwellenstellungen,
ob Spiel in dem Lager ist
Gleiches an Polrad und Zahnrad, auch axial, darf kein Spiel haben.
Kurbelwelle muß sich ohne Rattern geräuschlos drehen.
Es bleibt dabei, die größte Warscheinlichkeit liegt bei den Simmerringen...
Eine undichte Stelle am Kurbelgehäuse hätte sich möglicherweise bei dem oftmaligen
Absaufen gezeigt. Mit dem Membranventil kenn ich mich nicht aus, meine
2Takter hatten so einen Luxus nicht...
Wenn man ja wüsste, warum der Matschkolben kaputtgegangen ist.
Aber da bleiben wohl nur Spekulationen.....
Moin,
Die Tests werde ich heute noch ausporbieren.
Was ich kacke finde das ich halt keine Möglichkeit habe an die Simmeringe zu kommen. Ich würde die gerne wechseln. Weil mein gefühl spricht voll zu dass es die Simmerringe sind. Nur solange ich die sachen nicht ab bekomme brauch ich eigentlich nicht weitermachen. Um die Simmerrringe ausschliessen zu können will ich sie halt neu machen. Nur geht überhaupt nicht. Die eine seite evtl durch den Abzieher. Aber die andere Seite dort bin ich echt ratlos!
Was ich mir evtl noch vorstellen kann ist das Membran. Aber leider komme ich auch dort nicht dran wegen der Abrissschraube. Und mein Drehmel ist kaputt. Einen Kleinen meißel habe ich nicht. Jetzt frage ich mich wie ich diese schrauben raus bekommen soll...
Liebe Grüße