1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Holzteile lackieren oder neu furnieren

Holzteile lackieren oder neu furnieren

Mercedes CL C140

Hallo,

hat jemand einen Tipp wo man Holzteile vom W140 neu furnieren lassen könnte. Kenne zwar eine Adresse, aber das ist unglaublich teuer. Weiß jemand was für ein Lack auf den Holzteilen ist? Habe gelesen dass die Holzteile damals eine Möbelschreinerei gemacht hat. Danke

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt meine Schaltkulissenabdeckung eingebaut. Jetzt muss nur noch das Rollo unter der Armlehne vorne in Holz kommen. Dazu muss ich eine neu furnieren lassen, da es in Kastanie keine zu kaufen gibt.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@221er schrieb am 26. Juni 2020 um 20:56:29 Uhr:


Holz? Ab zu http://www.edelholz-werkstatt.de/

Danke. Ist die Seite noch aktuell? Kann da nicht darauf klicken.

Die Beschichtung ist mehrfach aufgetragenes 2K Polyurethan. Kann man als Laie nicht wirklich sauber verarbeiten. Furnieren kann, wenn überhaupt, nur ein Kunstschreiner, da die Schichtdicken des Holzes ultradünn sind. Das ganze wird so weit ich weiß, in Automaten, mit Hitze gemacht, damit auch runde Konturen sauber furniert werden.
Ich habe mal versucht ein kleines Holzteil zu reparieren, aber das wird nicht wirklich gut. Für den Laien bliebe nur Folieren.

dachte ich mir schon. Das ist so speziell. Wo her bezog Mercedes die Teile?

http://www.mk-holztechnik.de/deutsch/edelholzrestaurierung/index.html

Der kann sowas, aber was das kostet, möchte ich nicht wissen?
Der schreibt in der Website von ca. 40h für einen Satz Holzteile. Wenn man mal überschlägig mit 120€/h rechnet, sind das fast 5.000€.

Dann kann ich mir gleich noch die Gleitschienen dazu in Vogelaugenahorn furnieren lassen.....
Ich frage da trotzdem mal an. Es wäre also an der Zeit dass sich mehr Leute damit beschäftigen. Gute alte Sachen zu reparieren. Wie viele dieser Schönen Holzteile landen im Müll und Kunststoff oder dergleichen wird verbaut. Ich bin gar nicht auf dem Laufenden welche Mercedes aktuell gebaut heute überhaupt noch Holz Zierteile haben. Glaube der W223 bekommt kein Holz.

Zitat:

Glaube der W223 bekommt kein Holz.
[/

Aber bestimmt vegane "Ledersitze" namens Arktico, wie im Taxi

Habe mir jetzt die Schaltkulissenabdeckung endlich in Kastanie kaufen können. Sind sehr sehr selten. Die Schwarze passt einfach meiner Meinung nicht. Obwohl die original für den 500er ist muss die jetzt gewechselt werden.

Zitat:

@221er schrieb am 26. Juni 2020 um 20:56:29 Uhr:


Holz? Ab zu http://www.edelholz-werkstatt.de/

danke für den Tip. Der scheint der richtige Mann für das zu sein.

Zitat:

@C215 schrieb am 14. Juli 2020 um 17:57:36 Uhr:



Zitat:

@221er schrieb am 26. Juni 2020 um 20:56:29 Uhr:


Holz? Ab zu http://www.edelholz-werkstatt.de/

danke für den Tip. Der scheint der richtige Mann für das zu sein.

Seine zweite Webseite ist auch tot, haus-service-hess.de

Haus

Zitat:

@maxtester schrieb am 14. Juli 2020 um 18:06:40 Uhr:



Zitat:

@C215 schrieb am 14. Juli 2020 um 17:57:36 Uhr:


danke für den Tip. Der scheint der richtige Mann für das zu sein.

Seine zweite Webseite ist auch tot, haus-service-hess.de

der braucht keine homepage. Wer seine Arbeit sieht ist überzeugt.

Habe jetzt meine Schaltkulissenabdeckung eingebaut. Jetzt muss nur noch das Rollo unter der Armlehne vorne in Holz kommen. Dazu muss ich eine neu furnieren lassen, da es in Kastanie keine zu kaufen gibt.

Hey, Andrasz -
der Lenkrad-Überzieher, der Hammer 😁

Da habe ich auch einen für den 215er. Kann man dann in der jeweiligen Farbe färben

Deine Antwort
Ähnliche Themen