Holzpoller geküsst

Audi A6 C6/4F

Habe gestern abend mit dem Hintern trotz PDC einen Holzpoller geküsst😠
Hat jemand eine Idee wie man so etwas günstig wieder weg bekommt ???

053
054
21 Antworten

Schaut nicht sehr schlimm aus. Sowas bekommt jede Werkstatt mit "Smartrepair" weg.
Funktionieren deine PDCs überhaupt?

Einfach warten bis die dreckschicht wieder drauf ist 😉
Nein, im ernst: der schaden sollte wie der vorposter schon schreibt locker per smartrepair machbar sein.
schätze so 100-150€.

Ich hatte mal einen Blumenkübel mit genommen, keine PDC vorhanden....

Das sah schlimmer aus.....!

Zusätzlich wurde mir die Heckklappe verkratzt, also habe ich alles machen lassen
und 350€ hin geblättert.....

Ich schätze auch mal, dass Du mit ca. 150€ das wieder weg hast.....

Bei dem ganzen Dreck kann man das gar nicht richtig einschätzen - sorry 😁🙂 Ich würde den Wagen erst mal richtig sauber machen und dann selbst mal mit Pollitur versuchen die Macken weg zu bekommen. Wenn das nicht klappt würde zu einem Aufbereiter gehen der Smartrepair im Angebot hat...

Ähnliche Themen

Weiß ja nicht womit du polierst 🙂, aber da ist mit Politur wohl nix zu wollen ! Bei der oberen Stelle ist der Lack weg, die untere Beule wölbt sich nach außen ! Aber die Preise hier bestätigen sich wohl , ca. 130 - 150 € sagte der nette Meister bei ATU ! Wunder dürfte ich allerdings nicht erwarten , es sei schließlich eine Smartrepair Reparatur für kleines Geld ! Werde nächste Woche mal nen Lackierer vor Ort fragen , dann lieber nen Hunderter mehr und es ist sicher weg, als das Risiko das man für 150€ noch was sieht ! Ich finde dann sind 150 € doch ganz schön happig !

Das sehe ich auch so. Smartrepair würde ich nur machen, wenn es <= 100 EUR bleibt. Der hitnere Stoßfänger sollte beim Lackierer zum Haustarif von < 200 EUR zu machen sein. Ich hatte für 250 EUR den hinteren Stoßfänger plus linken hinteren Kotflügel samt Beule gemacht bekommen. Das sind recht dankbare Flächen für den Lackierer.

bei atu... siehts dann noch schlimmer aus -.- hatte des gleiche problem... die haben mir die stelle matt lackiert -.-

Pauschal kann man das sicher nicht sagen, es kommt schließlich im Wesentlichen auf denjenigen an, der die Arbeit ausführt. Aber vom Gefühl her würde ich auch eher zu einem Spezialbetrieb gehen, der nichts anderes macht.

Die Autohäuser (bei uns) geben diese Arbeiten auch an Betriebe raus, da kann man dann auch gleich dort hingehen.

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Funktionieren deine PDCs überhaupt?

Ich denke mal das die funktioniert haben aber irgentwann wird das objekt nicht mehr erfasst 🙁

der "Einschlag" ist ja direkt zwischen den Sensoren sodass es irgentwann einfach mit dem Piepsen aufgehört hat.

Ich hab das auch schonmal gehabt, allerdings ohne einschlag *puhh*

Ne aber schließe mich den anderen an das das mit smart Repair wech zu bekommen sein sollte so um die 200 Taler

War gerade beim Lackierfachbetrieb vor Ort, der Erfahrungsgemäß tip Top Arbeit abliefert !!! Er hat sich die Sache angeschaut , 100 € und es ist komplett weg ! Da schei.... ich doch auf Smartrepair für 150€ mit der Option das man nachher doch noch was sieht !🙂

Hatte sowas auch mal, trotz PDC ein anderen Verkehrsteilnehmer geknutscht. Sah schlimmer aus!
Bin zu einem einheimischen Lackierbetrieb gegangen, er hats richtig gut und sauber für 100€ hinbekommen.
Wenns leute vom Fach sind siehst du nichts mehr (meiner ist schwarz uns selbst da ists weg) und die Welt kostet es sicher nicht!
Sonst ist Smartrepair auch ne Lösung, gerade bei so oberflächlichen Schönheitsfehlern.

Darum würde ich mich nicht auf einen Rechtsstreit mit dem Holzpfosten einlassen, übersteigt der Reparaturwert im nu ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 2,7TDI


Hatte sowas auch mal, trotz PDC ein anderen Verkehrsteilnehmer geknutscht. Sah schlimmer aus!
Bin zu einem einheimischen Lackierbetrieb gegangen, er hats richtig gut und sauber für 100€ hinbekommen.
Wenns leute vom Fach sind siehst du nichts mehr (meiner ist schwarz uns selbst da ists weg) und die Welt kostet es sicher nicht!
Sonst ist Smartrepair auch ne Lösung, gerade bei so oberflächlichen Schönheitsfehlern.

Darum würde ich mich nicht auf einen Rechtsstreit mit dem Holzpfosten einlassen, übersteigt der Reparaturwert im nu ;-)

wurde bei dir/euch der ganze stossfänger lackiert oder nur die betroffene stelle ?

Bei mir macht er glaub ich nur die Betroffene Stelle !!

ok, danke. mir ist nämlich ein ähnliches missgeschick passiert.
dann weiß ich etwa in welcher größenordnung die reparaturkosten sich bewegen sollten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen