Holzlenkrad und Dekoreinlagen in Walnusswurzelholz
Hallo Forum,
nach langem überlegen ist es nun soweit, ich möchte mir einen neuen S60 Momentum bestellen.
Bei der Innenausstattung habe ich an ein Holzlenkrad im 3 Speichen Design und die Dekoreinlagen in Walnusswurzelholz gedacht.
Nun meine Frage, wie fühlt sich so ein Holzlenkrad an (kalt, rutschig,...) und sind die Dekoreinlagen in Walnusswurzelholz empfehlenswert (Qualität und Anmutung)?
Danke für eure Antworten.
grüße
jowire
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jowire
Hallo,
hat wirklich niemand von Euch Holzteile in den Autos verbaut?Grüße
jowire
Ruhig Blut 😉
Das "Holz" haben einige hier....
Es meldet sich bestimmt jemand 😁
Gruß
weflydus
...ohne Holzdesign im Auto...
Doch, aber ich habe Walnusswurzelholz im XC 90, Bilder siehe unten.
Ich kann nicht sagen, ob es sich im S60 um das gleiche Holz handelt. Falls ja, so ist das Holz von bester Qualität und sieht sehr gut aus. Leider scheint es sich aber auch innerhalb kurzer Zeit zu verfärben. Teile meiner Holzbeplankung haben den roten Ton verloren, was aber nur bei Sonnenschein auffällt. Das Holzlenkrad finde ich großartig. Weder rutschig noch besonders kalt. Auf alle Fälle ist es tatsächlich aus Holz, während man bei den Lederlenkrädern schon zweifeln möchte, ob man tatsächlich eine echte Tierhaut verwendet.
Grüße
bkpaul
Holzlenkrad fühlt sich nach Lack an... 😁 Rutschig ist es bei schwitzigen Händen. 😁 Einige mögens, andere nicht. 😉
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
tolle Sache
Hai Jo,
ja, ich habe auch das Holzlenkrad und die Einlagen, allerdings im XC90. Mir gefällt das so gut, das ich das im zweiten XC auch bestellt hatte.
Fühlt sich toll an und sieht edel aus.
Grüße vom Blufi
Holzlenkrad? Ja? Nein? Super Thema! Kann man sich hier eine Menge Freunde und Feinde machen 🙂
Eine aktuelle Diskussion gab es in diesem "Sammelfred" . (Ich glaube das Thema ergibt sich irgendwo auf Seite 2.)
Ich habe mich ganz bewusst gegen das Holzlenkrad entschieden, da mir die Haptik (kalt, glatt) so gar nicht gefallen hat. Aber, wenn man genügend kubanische Zigarren geraucht hat, dann fühlt es sich wohl "sanft und glatt wie die Innenseite der Oberschenkel kubanischer Zigarren-Rollerinnen" an (sorry, BILDCHEF, zwinker 🙂 )
Die Holzeinlagen sehen überraschend gut aus. Ja, sind auch glatt und kalt, aber da fingere ich auch nicht dauernd dran herum.
Nein, Spass beiseite. Es ist echt eine Geschmackssache (nein, nicht reinbeissen). Etwas anderes als probieren statt studieren, kann ich dir nicht empfehlen.
Viel Spass bei der Entscheidung - ich habe mich auch eine ganze Weile damit geplagt.
Gruß
xc90er
...der sich richtig entschieden hat 🙂
Zigarren im Lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Holzlenkrad? Ja? Nein? Super Thema! Kann man sich hier eine Menge Freunde und Feinde machen 🙂
Eine aktuelle Diskussion gab es in diesem "Sammelfred" . (Ich glaube das Thema ergibt sich irgendwo auf Seite 2.)
Ich habe mich ganz bewusst gegen das Holzlenkrad entschieden, da mir die Haptik (kalt, glatt) so gar nicht gefallen hat. Aber, wenn man genügend kubanische Zigarren geraucht hat, dann fühlt es sich wohl "sanft und glatt wie die Innenseite der Oberschenkel kubanischer Zigarren-Rollerinnen" an (sorry, BILDCHEF, zwinker 🙂 )
Die Holzeinlagen sehen überraschend gut aus. Ja, sind auch glatt und kalt, aber da fingere ich auch nicht dauernd dran herum.
Nein, Spass beiseite. Es ist echt eine Geschmackssache (nein, nicht reinbeissen). Etwas anderes als probieren statt studieren, kann ich dir nicht empfehlen.
Viel Spass bei der Entscheidung - ich habe mich auch eine ganze Weile damit geplagt.
Gruß
xc90er
...der sich richtig entschieden hat 🙂
...also hygienisch betrachtet hat das Holz durchaus Vorteile. Abgewischt und sauber ist es. Das Leder saugt alle möglichen Verunreinigungen in sich auf:
Zigarren. Schweiss, Creme, Motorölfinger vom Freundlichen, etc...
Das Holz nicht !!
Grüße vom Blufi, der sein Holzlenkrad am Montag erst mal abputzt (das mit Leder würde er auskochen) wenn der XC aus Österreich repariert ankommt.
Das Beste am XC90 war auf jeden Fall das Holzlenkrad...und die Holzeinlagen...
Ist wie Kaviar auf einem banalen Hühnerei....
Das Salz in der (faden) Suppe...
NIMM ES!!!
😉
Re: Zigarren im Lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Leder... wenn der XC aus Österreich repariert ankommt.
Gab es nicht so ne günstige Tauschaktion für Lederlenkräder?
Die würde ich ausnutzen 😁 😉
Gruß
Martin
Zitat:
original geschrieben von Bildchef:
Das Beste am XC90 war auf jeden Fall das Holzlenkrad...und die Holzeinlagen...
Das Beste am XC90 sind die Fahrer und ihre Beiträge hier im MT, sonst hättest Du nicht nur vom XC90 Abschied genommen, oder? 😉
Grüße
bkpaul
Hallo und herzlichen Dank für die Ausführungen, ich werde es nehmen. Hoffe nur das die Dekoreinlagen nicht runterfallen wie bei meinem Peugeot, aber damit ich solche Probleme nicht mehr habe wechsle ich ja zu Volvo.
grüße
jowire
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Das Beste am XC90 sind die Fahrer und ihre Beiträge hier im MT, sonst hättest Du nicht nur vom XC90 Abschied genommen, oder?
Das stimmt allerdings!!
🙂 🙂
Und dass man hier auch als "Abtrünniger" noch seine Meinung sagen kann....
Aber VOLVO-Fahrer müssen ja auch von Haus aus schon leidensfähig und tolerant sein!!
😉 😁
Schönes WE
Michael
Zitat:
Original geschrieben von jowire
Hallo und herzlichen Dank für die Ausführungen, ich werde es nehmen. Hoffe nur das die Dekoreinlagen nicht runterfallen wie bei meinem Peugeot, aber damit ich solche Probleme nicht mehr habe wechsle ich ja zu Volvo.
Naja, BC mag ja etwas meckern - aber mit Peugeot sind die Volvos noch nicht zu vergleichen... 😉
Fass das Holzlenkrad auf jeden Fall mal irgendwo vorher an. Nicht einfach auf Verdacht bestellen - dein 🙂 wird sicher irgendein Vorführfahrzeug mit Holzlenkrad haben. 🙂
Gruß
Jürgen