Holzdekor Cockpit

Volvo

Mir hat Scutys Cockpit gefallen. Habe jetzt mal von hartman (via ihbäh) ein solches Dekor installiert - das gefällt mir sehr gut. Eiche dunkel, das ist dezenter als die Mahagoni und Wurzeldekors. Oder schwört Ihr mehr auf Echtholz. Oder "Natur"? Demnächst kommen mal ein paar Fotos meines Alten. Was mich optisch noch etwas stört sind die rostigen Steinschläge auf der Motorhaube - fast einen Zentimeter Durchmesser. Und die zerfledderten Leisten an der Windschutzscheibe, aber da gab es ja schon gute Tips.

Beste Antwort im Thema

Stimmt, recht hast du.

Hier die Bilder:

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@ondekaremba schrieb am 28. Februar 2015 um 20:33:46 Uhr:


Genau :www.amb-trade.com
Dort bekommt man noch so einiges, was der Freundliche nicht mehr liefern kann.

Ben

Hallo,

www.amb-trade.com funzt net, .de schon. Wie kann ich da Teile finden, wenn ich die
Teilenummer nicht kenne? 😕

Micha

Zitat:

@scutyde schrieb am 27. Februar 2015 um 20:46:25 Uhr:


Bestellt bei Amb Trade http://www.motor-talk.de/.../...s70-v70-xc70-i-c70-i-t3863048.html?...

Scroll dich bitte mal durch diesen post, da hab ich die Teilenummer eingestellt.

Ben

Sonst bitte bis Donnerstag warten, dann bin ich wieder zu Hause und kann dir die Nummern schicken, hab den Teilekatalog auf PC.

Ben

http://www.amb-trade.de/

Ähnliche Themen

Gibts die Box auch in grau oder schwarz? Wenn je, welche Teilenummer hat die?

zany

Zitat:

@zanycam schrieb am 1. März 2015 um 13:11:19 Uhr:


Gibts die Box auch in grau oder schwarz? Wenn je, welche Teilenummer hat die?

zany

Meines Wissens nach nur noch in beige. Für die anderen Farbnr bitte bis Donnerstag warten.

Ben

Hier der Ausschnitt

Bildschirmfoto-2015-03-01-um-16-12-58

Genau...Man muss sich den Volvo Zubehörkatalog besorgen...Und die Nummer die im Katalog steht, findet die Seite nicht...man muss das ab dem Bindestrich weglassen...Ich war auch schon am durchdrehen und dachte nur, was ist das wieder für ein Zauber...Aber dann...flutscht das...Die Rückbank, für den Kofferraum, soll da ja nur schlappe 900€ kosten...is klar ne...Aber den Kasten hol ich mir!

Zitat:

Demnächst kommen mal ein paar Fotos

da ich das auch plane mit dem Holzdekor würden mich deine Fotos echt mal interessieren. Bei der beigen Ausstattung siehts ja geil aus, frage mich aber obs auch bei grau gut aussieht. Und von der Verarbeitung bei hartman, passt das? und vom Griffgefühl?

Interessierte Grüße
Carsten

Die Haptik finde ich gut, und es passt auch so ziemlich. "Für ohne" Klima gibt´s da auch noch ein Dekor, passt aber bei mir nicht. Am Tacho gibt es oben und unten eine Lücke (5 mm).
Nur ein Handyfoto:

Volvo1

Vielen Dank! Sieht schon schick aus, wobei die Spalte schon ganz schön sichtbar sind. Ja auch unterhalb der Schalter, oder täuscht das? Muss ich wahrscheinlich mal ausprobieren.

So richtig 100% passt´s nicht - vermutlich haben die alten A-Bretter aber auch etwas unterschiedlich gearbeitet. Meine Freundin (eine ganz pingelige) weiß nicht, dass ich das Ding bei Nacht und 5° C so mal schnell reingeklebt habe - sie denkt, das sei alt, und somit fällt ihr auch nichts auf. So sollte man es nicht machen, sondern wie in der Beschreibung VORHER anwärmen. Dann lässt es sich sicherlich recht genau positionieren. Aber wer guckt schon so genau hin - OK, der, der´s gemacht hat. In die 2 Spalte habe ich silbrige Halbperlen eingeklebt. Sieht jetz aus, als müsse das so... Die Ware ist in meinen Augen einwandfrei.

Jeep, von Hartmann stimmt das Preisleistungsverhältnis. Hab mir damals die in Wurzelholz gegönnt. Hoffe du hast alles mit nem Föhn bisken erwärmt (auch dehnbarer) ! Die haben mir sogar noch kostenfrei eine Umrandung für die Lüftung/Beifahrerseite angefertigt 😉

Zitat:

@ZauselElch schrieb am 3. März 2015 um 11:19:38 Uhr:



Zitat:

Demnächst kommen mal ein paar Fotos

da ich das auch plane mit dem Holzdekor würden mich deine Fotos echt mal interessieren. Bei der beigen Ausstattung siehts ja geil aus, frage mich aber obs auch bei grau gut aussieht. Und von der Verarbeitung bei hartman, passt das? und vom Griffgefühl?

Interessierte Grüße
Carsten

Zur grauen Armatur schwirren hier von mir paar Bilder rum 😉 Sowas macht mann/frau aber Besser bei Warmen Umgebungsthemperaturen ! Und Föhn nicht vergessen um das Material etwas Dehnbarer zu machen (Ok, die Spalter am Lenkrad bekommt mann nich ganz weg, stört aber nicht) 😉

Ich hab auch so tolles Klebezeuch (wurde damals als "Bambus" verkauft... kommt mMn dem R Holz relativ nahe) drinne - lustigerweise ist von dem Zeug momentan auf Ebay nix mehr zu finden... seltsam.
Auf jeden Fall: Passform war bei mir nur so lala, die Rundungen überm Tacho sind nicht wirklich präzise geschnitten, die Kanten waren teilweise leicht verzogen, die Querstrebe unterm Radio durch das dünne Material nur sehr schwer zu positionieren.
Mit dem Föhn ließ sich das Material so erwärmen, dass man es wieder halbwegs zurechtziehen konnte - Außentemperaturen im mindestens niedrigen zweistelligen Bereich sind ein Muss!

Das Einzige, was mich an den Folien immer stört:
Die glänzende Plastikoberfläche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen