Holz im 9-3

Saab 9-3 YS3F

Hallo zusammen,

ich habe heute einen 9-3ss Aero mit Holzpaket im Innenraum gesehen. Komisch fand ich, dass das Holz um den Schaltknauf wohl Pappelholz war (braun) während das Holzlenkrad deutlich rotbraun schimmerte. Waren da 2 verschiedene Holzsorten verbaut oder schimmert das Pappelholz in der Sonne rötlich. Das rotbraun hat mir ganz gut gefallen, allerdings möchte ich dann schon eine einheitliche Holzfarbe haben!

Wieviel würde denn so ein Holzpaket (Lenkrad Konsole um Schaltung, ... wohl Zubehör vom Händler) kosten? Bis vor kurzem gabs ja noch das Design-Paket Classic für 150 Euro (Cabrio), das ich auch geordert hätte. Leider jetzt aber wohl nicht mehr. Das Lenkrad steht mit ca 500 Euro in der Preisliste.

Viele Grüße

Celeste

19 Antworten

Hallo Celeste!!

War das ein ARC den Du gesehen hast? Der hat das Holz serienmässig drin. Was mich auch noch intressieren würde ob Holz oder Aluminium mal fürs ganze Armaturenbrett lieferbar wäre? So wie beim alten 9-3/900 oder auch beim 9-5er!

Es wäre sicher sehr schön und würde das triste Grau im Armaturenbrett etwas vertreiben. Etwas mehr kontrast und pepp würde dem 9-3er guttun!

Moin!

Vor einiger Zeit hatte mein Saab-Händler ein Holzarmaturenbrett für den 9-3 II in der Vitrine liegen. Mit dazu gehörte eine schmale Holzblende für den Handschuhfachdeckel. Das Holz sah genauso aus wie das dunkle Holz um den Schalthebel beim ARC.
Ach ja, der Preis war um die 300 Euro.

Gruß: Stefan

Zitat:

Original geschrieben von turbotom70


Was mich auch noch intressieren würde ob Holz oder Aluminium mal fürs ganze Armaturenbrett lieferbar wäre? So wie beim alten 9-3/900 oder auch beim 9-5er!

Hallo,

also Saab-Zentrum-Bonn hat den Alu Look für das ganze Armaturenbrett. Ich habe aber einen unverschämten Preis dafür in Erinnerung (ca. 300 Euro plus Einbau). Und es ist Plaste! Ok, es sieht besser aus und ist unempfindlicher als echtes Alu. Der Preis war mir persönlich aber zu hoch.

Von Hirsch soll es (bald) eine Aluleiste für das Handschuhfach geben. Aber mein Händler wartet noch auf die Preisliste.

Gruß
Robert

Hallo zusammen,

ich kann leider nicht sagen, ob es ein Arc war. Ich wußte auch gar nicht, dass Arc mit Holz kommt. Ich hab aber gerade im Prospekt nachgeschaut und es war wohl ein Arc. Das Lenkrad war dann auch in rotem Walnussholz. Das in der Sonne rötlich schimmernde Holz sah aber echt gut aus.

Ärgerlich ist halt, dass man vor kurzem noch die gesamte Holzausstattung (Pappel) im Cabrio für 150 Euro bekam, während man jetzt wohl das 5 bis 10 fache fürs Nachrüsten bezahlen muss. Daher werde ich wohl darauf verzichten. Andererseits bin ich kein großer Fan von viel Alumnium, daher wär mir das ganze Armaturenbrett in Alu doch too much. Is halt Geschmackssache! Allerdings wär die Leiste fürs Handschuhfach doch recht interessant (falls dezent).

Viele Grüße

Celeste

seht doch mal hier:

www.saab-interior.com

Gruesse
Thomas

Vielen Dank Cyperthomas!!!

Für den Link mit dem Saab-Interieur! Ich habe jetzt gesehen wie,s aussehen könnte.
Könnte recht intressant sein mit dem Voll-Alu-Look?!
Ist das offiziell von Saab akzeptiert? Sprich: Vielleicht im Zubehörkatalog abgebildet?
Oder muss man die Katze im Sack kaufen?

Gebt mir bescheid bitte!!

Aber die Preise sind wohl jenseits von gut und böse ....

Naja, wer sein Saab liebt muss halt etwas investieren!
Ich habe vor ein paar Jahren für den 900er II ein Holzarmaturenbrett einbauen lassen für 900 Franken. Das sind 600 Euro. Ich habs nicht bereut, hatte freude bis zum schluss als ich ihn eintauschte gegen den neuen!

Hallo!

...ich wäre froh, wenn ich für mein 900/1 Cabrio überhaupt ein original Holzarmaturenbrett bekommen könnte. Da gibt´s nix mehr zu holen. Außer gebrauchte bei ebay, und die sind, wenn überhaupt, dürftig...
Mein Saab-Schrauber sagte mir, daß er vor 4-5 Jahren noch original Saab-Holzarmaturenbretter auf Lager liegen hatte und die sogar billig verramscht hat. Schnüff...

Gruß: Stefan

Naja, an 600 Euro würd ichs auch nicht scheitern lassen, aber die Preissteigerung von 150 auf wohl über 1000 (?) Euro finde ich halt ziemlich unverschämt von Saab und werds wohl nicht mitmachen, vor allem da ich ja das normale Cockpit auch nicht schlecht finde.

Viele Grüße

Michael

P.S. ... und investiere das Geld dann vielleicht lieber in ein Hirsch-Tuning!

Ich habe letztens neben einem neuen offenen Audi A4 Cabrio gestanden.

Weinrotes Leder - vorne die Armaturen und andere Bedienelemente mit Chromringen abgesetzt - dagegen wirkt das Interieur vom neuen 9-3 sehr billig.

Schon alleine die Lederqualität war um Klassen besser.

Im obigen Link bekommt man die Dekore praktisch ja nur auf die normalen Armaturenbretter geklebt - dafür finde ich die Preise einfach zu hoch - auch wenn es qualitativ sehr hochwertig aussieht.

Holz

Hallo, ich habe ein neues 9-3 Aero Cabriolet (Modelljahr 2005) mit Leder-Holzlenkrad in Pappel, ebenso einer Mittelkonsole in Pappel, und versuche nun noch den Automatikschalthebel in Holz zu erhalten. Im Saab Katalog gibt es zwar eine Abbildung, und so habe ich den Neuwagen auch bestellt, aber leider ist der Holzschalthebel nicht lieferbar, und somit glänzt nun Alu, was etwas komisch aussieht. Hat jemand eine Idee wie ich an einen Holzschalthebel gelangen könnte?
Was das Armaturenbrett anlangt, so sieht aufgeklebtes sicherlich billig aus. HIRSCH bietet jetzt aber ein komplettes Armaturenbrett in Leder (!) an, mein Händler hat eines zur Ansicht bestellt, die Fotos die HIRSCH vorab geschickt hat, zeigen eine sehr edle Variante. Und Leder und Holz passen ja ganz gut zusammen.
Beste Grüsse

Hallo zusammen,

ich war heute bei meinem BMW-Händler und hab mal das 3er Cabrio Probe gesessen. Nicht schlecht, aber ziemlich überteuert und von der Materialwertigkeit im Vergleich zu Saab nicht besser. Schlecht fand ich die Carbon/Plastik Zierleiste. Ohne Holz sieht das echt schlimm aus. War ein 320 Ci für 49.000 Euro!!! Der Verkäufer meinte, daß der neue 3er deutlich größer, aber auch deutlich teurer wird. Das Cabrio mit Blechdach dann natürlich auch. Naja, wenn ein vernünftig ausgestatteter 1er über 30.000 Euro kosten muß... Da freu ich mich doch schon auf den Saab!

@ OpenAirFan

Ist natürlich ärgerlich, wenn man nicht alles bekommt! Was hast Du denn für die Holzausstattung gezahlt? Konnte es ab Werk bestellt werden oder mußtest Du es beim Händler kaufen und von diesem einbauen lassen?

Vielleicht kann ja jemand hier mal die Fotos vom Hirsch-Armarturenbrett einstellen. Leder hört sich ja auch ganz interessant an!

Viele Grüße

Celeste

Hallo Celeste, die Teile habe ich zwar beim Kauf mitbestellt, sie mussten aber nachträglich beim Händler eingebaut werden. Holz-Lederlenkrad, Mittelkonsole und Schalthebel zusammen für 699,86 EUR. Nachdem der Schalthebel nun nicht lieferbar ist, und das Holz-Lederlenkrad zwar sehr schön aussieht, nun aber die Aero Schalterapplikationen in Alu stören, haben wir uns auf folgenden Kompromiss geeinigt: Die Aero Schalter werden abgebaut und durch solche vom Linear ersetzt, diese sind schwarz und harmonieren sehr schön mit dem schwarzen Leder und dem rötlich schimmernden Pappelholz. Die Schalthebelapplikation in Alu wird durch eine in schwarz ersetzt, was dann ebenfalls deutlich harmonischer aussieht. Die "Aluteile" des Aero vermiss ich wirklich nicht, hat sich beim Umbau doch gezeigt, dass sowohl der "Alueinsatz" im Lederschalthebel (Automatik), als auch die Schalterumrandung am Lenkrad nur aus gefärbtem Plastik bestehen. Echte Aluteile im Interieur sind lediglich die Griffe der Türöffner, sowie - sehr schön aus einem Stück massiv gefräst (!) - die Umklappgriffe der Vordersitze. Sobald alles umgebaut ist stell ich ein Bild vorher - nachher ein.

Deine Antwort