Holz follieren???

BMW 3er

Hallo,

ich bin derzeit auf der suche nach einem neuen Auto, ein 325 sollte es werden, hätte auch 2 gefunden nur ist beim 1. die Verkleidung oder wie auch immer man das nennt in so hässlichem Holz und der andere ist ein Automatik.

Nun zu meiner Frage kann man über das was aus Holz ist Folie drüber ziehen in Alu oder Weiss oder sonst was? falls ja ist sowas kostspielig?

Dann die andere Frage sind die Automatikgetriebe von BMW langlebig, ich frage da ich mich mit Autos eigentlich so gut wie gar nicht auskenne, und ich aber Automatik bevorzuge weils so entspannt zu fahren ist, nur habe ich schon bissel Angst da die AG sehr teuer bei der Reparaturen sind falls was kaputt geht.

diese beiden wären meine persönlichen Favoriten

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=liqsrfwzax4n (ist der mit dem sehr hässligen Holz)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lirsobv2axxr (Automatik)

für Tipps und Infos wäre ich euch sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

syQe

22 Antworten

Beim ersten würde mich persönlich vielmehr die hässliche Außenfarbe stören! 😉
Das Wurzelholz kannst du folieren oder auch, noch besser, lackieren lassen.

also ich finde die Farbe recht geil 😁

und wieviel würde es kosten sowas zu lackieren?

Lackieren lassen ist immer teuer, würde dir zu folie raten, da diese bei Beschädigung auch relativ günstig zu ersetzen ist. Die FOlien heutzutage sehen echt gut aus.
Ich mag Holz auch nicht, bin dankbar für Alu.

Zitat:

Original geschrieben von syQe


also ich finde die Farbe recht geil 😁

und wieviel würde es kosten sowas zu lackieren?

Was findest du an der Farbe so geil?

Dass sie so selten ist? 😁

Lackieren kostet je nach Lacker unterschiedlich.
Ich habe bei meinem damaligen Auto nach einiger Zeit auch die verbauten Wurzelholzteile, die mir anfangs gefallen haben aber ich mich später dran sattgesehen habe, selbst ausgebaut und lackieren lassen.
Das war auch ein Teil der Mittelkonsole, über dem Handschuhfach und an den Türen jeweils eine Leiste.
Habe es bei mir in Wagenfarbe lackieren lassen, hatte allerdings Silber, was auch im Innenraum stimmiger wirkt als so ein Grün! 😉

Wenn du dich fürs Lackieren entscheidest, dann musst du die Teile ausbauen.

Denke mal, dass du da an reinen Lackierkosten bei einem guten Lackierer mit 150-250 EURO rechnen musst.

Alternativ währe natürlich noch die Wurzelholzteile gegen andere, original von BMW zu tauschen, oder gar mit einem BMW-Fahrer einen Tausch einzugehen! 😉
Welche kosten da allerdings auf dich zukommen kann dir hier sicherlich der ein oder andere BMW-Fahrer mit evtl. Teilekatalog und passendem Preis dazu sagen. 😉

Oder die günstigere Alternative währe folieren oder folieren lassen.

Ähnliche Themen

die Farbe gefällt mir einfach, nicht weil sie selten ist, sondern einfach so, und wie ist es mit den Automatikgetrieben sind die von BMW gut oder so anfällig wie die MT von Audi?

Zitat:

Original geschrieben von syQe


die Farbe gefällt mir einfach, nicht weil sie selten ist, sondern einfach so...

Achso, kein Thema.

Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden! 😉

Also die Farbe vom ersten finde ich jetzt nicht sooo schlimm.
Beide Autos sind keine Ausstattungswunder, beim 2. finde ich die Felgen furchtbar.

Was die Automatik von BMW angeht, hab ich nichts grosses negatives gelesen bisher, im Gegensatz zu den Audi-Automaten.

Die Interieurleisten kann man gut abbauen und z.B. das hier machen lassen:

http://cgi.ebay.de/.../310243657365?...

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Also die Farbe vom ersten finde ich jetzt nicht sooo schlimm.
Beide Autos sind keine Ausstattungswunder, beim 2. finde ich die Felgen furchtbar.

Was die Automatik von BMW angeht, hab ich nichts grosses negatives gelesen bisher, im Gegensatz zu den Audi-Automaten.

Die Interieurleisten kann man gut abbauen und z.B. das hier machen lassen:

http://cgi.ebay.de/.../310243657365?...

Gruss.

Carbon sieht doch echt gut aus! Trotzdem auch ein stolzer Preis, hatte weniger erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von bigbadrocker



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Also die Farbe vom ersten finde ich jetzt nicht sooo schlimm.
Beide Autos sind keine Ausstattungswunder, beim 2. finde ich die Felgen furchtbar.

Was die Automatik von BMW angeht, hab ich nichts grosses negatives gelesen bisher, im Gegensatz zu den Audi-Automaten.

Die Interieurleisten kann man gut abbauen und z.B. das hier machen lassen:

http://cgi.ebay.de/.../310243657365?...

Gruss.

Carbon sieht doch echt gut aus! Trotzdem auch ein stolzer Preis, hatte weniger erwartet.

Mann kanns auch selbst machen, wenn man etwas geschickt ist. Die Folie kriegt man als Meterware im Net. Es gibt auch viele andere Folien..Carbon sieht in der Ausfertigung cool aus, finde ich.

Wird die Carbonfolie von 3M sein, wie das aussieht!?
Die Folie sieht richtig hochwertig aus, auch wenn ich absolut kein Carbonfan bin!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Wird die Carbonfolie von 3M sein, wie das aussieht!?
Die Folie sieht richtig hochwertig aus, auch wenn ich absolut kein Carbonfan bin!

Die hat sich hier ein User mal eingebaut, der war sehr zufrieden damit, gab auch Bilder davon. Sah auch echt sehr gut aus.

Schau mal hier, gibt wirklich sehr viele Möglichkeiten, ein paar sind schon super:

http://www.foliencenter24.com/

Nur mal so als kleine Anmerkung: Der Mann meiner Cousine ist 3M-Vertreter! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Nur mal so als kleine Anmerkung: Der Mann meiner Cousine ist 3M-Vertreter! 😁 😉

Hups! Und Du kannst super folieren, oder? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Nur mal so als kleine Anmerkung: Der Mann meiner Cousine ist 3M-Vertreter! 😁 😉
Hups! Und Du kannst super folieren, oder? 😁😁

Sagens mir mal so: Ich habs noch nicht gemacht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen