Hologramme nach ca. 2 Tagen wieder sichtbar! Wieso???

Hallo Leute,
ich habe eine Frage an euch und will versuchen mich kurz fassen:

Nach einem kleinen Unfall wurden bei mir die beide Türen auf der rechten Seite + Seitenschweller erneuert und lackiert.
Die Farbe ist deep Black mit Perleffekt.
Zum Glück hab ich eine Kasko-Versicherung, die bis auf die 300€ Selbstbeteiligung alles bezahlt hat.

Nach ca. 7 Tagen hab ich das Auto wieder abgeholt und ich war zufrieden mit dem Ergebnis.
Am 5 Tag nach der Abholung gab es ein sonniges Wetter. Ich konnte meinen Augen nicht trauen als ich gesehen habe, dass die komplette rechte Seite voll mit Hologrammen war.
Ich schnell wieder zur Lackiererei gefahren und dem Chef die Holos gezeigt.
Er meinte dazu: kein Problem die kriegen wir sofort wieder weg wenn Sie jetzt zeit haben.
Ich habe das Auto abgegeben und bin auch direkt da geblieben. Nach ca. 45 min. durfte ich mir das Ergebnis der "Nachbehandlung" bei Sonnenschein angucken. Die Holos waren tatsächlich alle weg.
Hab den Chef gefragt was vorher schief gelaufen ist und ob die Holos wiederkommen werden . Er meinte, es wurde sehr wahrscheinlich eine falsche Poliermaschine benutzt und nein die Holos kommen nicht so schnell wieder.
Etwa 2 Tage später gab es wieder ein sonniges Wetter, und siehe da, die Holos waren wieder sichtbar, diesmal sogar noch schlimmer und noch deutlicher.
Wie kann das sein? Wurden die Holos einfach nur kaschiert? Kamen die Holos wieder zum Vorschein weil die Wirkung der Politur nachgelassen hat?
Leider kann ich kein Foto machen da man die Holos wegen dem wolkigen wetter nicht sieht.
Aber meine Rechte Seite sieht in etwa so aus wie bei dem hier:

http://www.motor-talk.de/.../z8kqzqwp-i204140730.html

Soll ich auf eine kostenlose Neulackierung bestehen? Sind Holos nicht im Prinzip feine Kratzer im Klarlack?
Würde gerne eure Meinung lesen.

Danke und Gruß

22 Antworten

Servus,

Schaut ja übel aus, muss ein richtiger Fachmann sein.
Tipp: Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung. Anschließend gehst zu nem richtigen Aufbereiter.
Woher kommst denn?
Kann Dir bspw. die empfehlen: autoblitz-mayer.de. Die machen auch Gutachten.

Grüße

Also mit richtiger Maschine sind die Holos auch problemlos in 30min weg. Excenter mit Zwangsantriebm weiches Pad und milde Politur.

Holos sind nichts anderes als gleichmäßige feinste Swirls im Lack, die nicht fühlbar, aber aufgrund ihrer Anordnung und ihrer Lichtreflexion sehr auffällig sichtbar sind. Holos bekommt man mit jeder nicht gleichmäßig rotierenden Maschine und milder Politur schnell weg. Sogar eine Handpolitur mit etwas Zeit und nicht allzu hartem Lack ist möglich, denn die Spuren sind ja minimal.

Im Endeffekt entstehen diese Holos, wenn man zu scharfe Pads oder Fell hart auf Kante (also auf max. Abrasivität) fährt. So entstehen die Spuren in eine gemeinsame Richtung, die dann das Licht so komisch reflektieren. Kann man mit einer Rota umgehen, hält sie immer gut flächig (Drehachse 90°) zum Lack und arbeitet gleichmäßig, bekommt man oft gar keine Holos, bzw. kann sie sogar so entfernen. Ein Excenter ist aber aufgrund seiner unregelmäßigen Kurvenbahn wesentlich sicherer zur Entfernung.

Zitat:

Holos sind nichts anderes als gleichmäßige feinste Swirls im Lack, die nicht fühlbar, aber aufgrund ihrer Anordnung und ihrer Lichtreflexion sehr auffällig sichtbar sind. Holos bekommt man mit jeder nicht gleichmäßig rotierenden Maschine und milder Politur schnell weg.

Kann ich bestätigen.

Also ich habe 6 Rotations Maschinen,und keine Holos im Lack,ausser ich arbeite mit 500er.bzw 1000er Menzerna bei einer Kratzerentfernug,dann kommen die automatisch.
Aber die bekommt man ja leicht wieder mit einer passenden Politur und weichen Pads wieder weg.

Ähnliche Themen

So sieht es aus. Weiss auch jeder ambitionierte Hobbypfleger...nur was der vermeintliche Experte da abgeliefert hat ist einfach nur peinlich.

... was ich nicht vestehe, daß die Holos mal 2 tage "weg" gewesen sein sollen und danach waren sie wieder sichtbar ...

Das ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Die im Foto gezeigten Holos sind ja allerübelst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeine Füllpolitur dies vollständig kaschieren könnte. Ich bin gespannt, wie der Nummer ausgeht und drücke dem TE die Daumen, dass er bald einen komplett Hologramm-freien Lack hat.

Der Lacker wo er es hatte bekommt es nicht hin, das ist ziemlich sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen