Holland, hier sieht man was Subventionen bewirken .
905 VW GTE im Januar !!!
6 Golf E
Weil Subventionen auch für Plug In Hybride gelten will kaum ein Holländer ein reines E- Fahrzeug .
http://ev-sales.blogspot.de/search/label/Netherlands
Auch unsere Nachbarn wollen halt auf nix verzichten .
Beste Antwort im Thema
Ich sage doch die Bergziege ist die erste Wahl.
Genügsam und weder von Tankstellen noch Steckdosen abhängig. Allerdings empfehle ich die Zusatzausstattung Schrotflinte & Rambomesser gegen hungrige Löwen, Bären und giftige Schlangen.
Meine FRESSE.
Jetzt profitiert endlich mal VW, durch böse ausländische Subventionen, und auch das ist nicht recht. Ob Golf GTE oder e-Golf ist doch WUMPE... Und dass der i3 sich so gut (vorallem in den USA )verkauft, dass man Monate darauf warten muss, ist auch nur ein Grund zum MAULEN!!!
Wenn jetzt der Holländer (vielleicht gibt es nur den GTE mit AHK, nicht aber den e-golf) mit seinem Plug-in zu 90% elektrisch fährt ist das Abgas- und Verbrauchstechnisch doch eine riesen Entlastung. Vorallem Kurzstrecke, Kaltstart und schwachlastbetrieb. Genau dann wenn es stinkt, der Verbrenner anfettet was geht und der kat noch kalt ist. Der GTE ist doch eine gute Wahl.
Ich bin selber im Audi A3 e-tron mit dem gleichen Antrieb gefahren. Schönes Auto, der Innenraum ist TOP verarbeitet, im Elektromodus ist der Wagen so leise und leichtfüßig unterwegs, dass man gar nicht glaubt dass es ein Audi ist. 😰
Von Passanten gab es einen DAUMEN HOCH. Jawoll!!! Weil es ein ELEKTRISCHER AUDI IST.
Und wer mehr wie 50km mit Vollgas reißen will oder muss hat einen Verbrenner an Bord, der ebenfalls akustisch sehr zurückhaltend ist. Einmal warmgelaufen schaltet dieser sich wie beim Prius gerne ab um Sprit zu sparen.
Ja warum denn nicht? - Alleine der große Akku eines Plug-in, EREV, PHEV erlaubt es deutlich stärker zu rekuperieren als es mit einem normalen Hybrid möglich ist, auch das senkt den Verbrauch.
Es wird noch eine ganze Schwemme Elektroautos "light" folgen. Mir soll das recht sein.
Und wie schon gesagt es sind nicht nur die Subventionen, es ist die FUNKTIONIERENDE Infrastruktur.
Ich war an Sylvester wieder in den Niederlanden, und in den Tiefgaragen gibt es extra Elektroparkplätze, an denen auch schon Autos standen und frischen Strom zapften.
Hierzulande ist selbst die Installation einer 16A 230V Dose eine derart Hochkomplexe und Komplizierte Angelegenheit dass selbst BER fertig ist bevor man seine Steckdose hat.
100 Antworten
KaJu die Frage ist ob es in Afrika einen SC gibt bis in dem letzten Gefilde...und wenn ich 700 PS habe dann will ich die auch hören 😁 Und der Verbrauch ist bei 100 000 Euro für ein Auto völlig wurscht...Ansonsten hätte man sich nen M5 mit 50 000 km geholt und wäre sehr Lange günstiger unterwegs als mit einem P85 🙂
Jedem das seine.
Hauptsache man ist glücklich.
Aber nicht die anderen ins Gewissen reden, dass er was falsch gemacht hat.
Richtig...da stimme ich vollkommen zu.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 10. März 2015 um 13:43:41 Uhr:
KaJu die Frage ist ob es in Afrika einen SC gibt bis in dem letzten Gefilde...und wenn ich 700 PS habe dann will ich die auch hören 😁 Und der Verbrauch ist bei 100 000 Euro für ein Auto völlig wurscht...Ansonsten hätte man sich nen M5 mit 50 000 km geholt und wäre sehr Lange günstiger unterwegs als mit einem P85 🙂
Gibt es in Afrika in den letzten Gefilden denn eine Tankstelle mit V-Power und Snack&Shop?
Vielleicht selbst destilliertes Rohbenzin und Boko Haram...
Die 700 ps kann man sehr wohl hören, aber es ist ein völlig anderes Erlebnis.
Es ist das gegenteil. Man möchte das dann nicht mehr hören. Keine Stunden auf der Autobahn mit einem brüllenden Auspuff dessen Geräuschpegel auf dauer extrem ermüdend ist.
Mir gefällt sowas und fahre gerade in der Stadt gerne elektrisch mit car2go. Wie ein kleiner Düsenjäger 🙂
Die Leute kaufen sich das Model S obgleich sie den Sprit wie blöd vergeuden könnten. Sie tun es nicht, da das Model S besser als die Konkurrenz ist. Verstehst du das nicht, dass da ein lahmer M5 bei weitem nicht rankommt?
Wie fragte der Reporter dümmlich in der Reportage zu Autogas? Ein Porschefahrer soll sich gefälligst V-Power leisten. Worauf der Porschefahrer sprach, dass er den Porsche fährt weil er weiß wie man mit Geld umgeht und es nicht sinnlos wie Sprit verbrennt, sondern jetzt mit Gas fährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 10. März 2015 um 14:25:14 Uhr:
Gibt es in Afrika in den letzten Gefilden denn eine Tankstelle mit V-Power und Snack&Shop?
Wird da schon wieder was konstruiert?
Zitat:
Vielleicht selbst destilliertes Rohbenzin und Boko Haram...
Hauptsache läuft...
Zitat:
Die 700 ps kann man sehr wohl hören, aber es ist ein völlig anderes Erlebnis.
Ja wie so ein Krankenfahrstuhl 😁
Zitat:
Es ist das gegenteil. Man möchte das dann nicht mehr hören. Keine Stunden auf der Autobahn mit einem brüllenden Auspuff dessen Geräuschpegel auf dauer extrem ermüdend ist.
V8 ist Musik davon kann man nie genug haben...ansonsten kann man noch die Klappen schließen und dann ist es still.
Zitat:
Mir gefällt sowas und fahre gerade in der Stadt gerne elektrisch mit car2go. Wie ein kleiner Düsenjäger 🙂
Ist doch ok
Zitat:
Die Leute kaufen sich das Model S obgleich sie den Sprit wie blöd vergeuden könnten. Sie tun es nicht, da das Model S besser als die Konkurrenz ist. Verstehst du das nicht, dass da ein lahmer M5 bei weitem nicht rankommt?
Das nennst du also nicht ran kommen?
https://www.youtube.com/watch?v=vvHTN0Yi1t4😕
Zitat:
Wie fragte der Reporter dümmlich in der Reportage zu Autogas? Ein Porschefahrer soll sich gefälligst V-Power leisten. Worauf der Porschefahrer sprach, dass er den Porsche fährt weil er weiß wie man mit Geld umgeht und es nicht sinnlos wie Sprit verbrennt, sondern jetzt mit Gas fährt.
So sind manche halt...Gas ist wie VPower zumindest als Erdgas.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 10. März 2015 um 17:35:37 Uhr:
V8 ist Musik davon kann man nie genug haben...ansonsten kann man noch die Klappen schließen und dann ist es still.Zitat:
Es ist das gegenteil. Man möchte das dann nicht mehr hören. Keine Stunden auf der Autobahn mit einem brüllenden Auspuff dessen Geräuschpegel auf dauer extrem ermüdend ist.
Ich hatte viele laut Fahrzeuge und vermisse absolut nichts.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 10. März 2015 um 17:35:37 Uhr:
Das nennst du also nicht ran kommen? https://www.youtube.com/watch?v=vvHTN0Yi1t4 😕Zitat:
Die Leute kaufen sich das Model S obgleich sie den Sprit wie blöd vergeuden könnten. Sie tun es nicht, da das Model S besser als die Konkurrenz ist. Verstehst du das nicht, dass da ein lahmer M5 bei weitem nicht rankommt?
Dir ist klar, das es der "alte" P85 ist mit 421 PS und nicht der aktuelle P85D mit 700 PS und Allradantrieb.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. März 2015 um 17:47:45 Uhr:
Ich hatte viele laut Fahrzeuge und vermisse absolut nichts.
Kann sein dass man abstumpft 😉
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. März 2015 um 17:47:45 Uhr:
Dir ist klar, das es der "alte" P85 ist mit 421 PS und nicht der aktuelle P85D mit 700 PS und Allradantrieb.
Na MTM oder Schnitzer haben bestimmt ein paar Feature parat 😁
Zitat:
@Schleicha schrieb am 10. März 2015 um 18:05:45 Uhr:
Na MTM oder Schnitzer haben bestimmt ein paar Feature parat 😁Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. März 2015 um 17:47:45 Uhr:
Dir ist klar, das es der "alte" P85 ist mit 421 PS und nicht der aktuelle P85D mit 700 PS und Allradantrieb.
Was, den i8? 🙄
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. März 2015 um 18:11:46 Uhr:
Was, den i8? 🙄
Nein sowas
http://suchen.mobile.de/.../202844518.html?...Schon lustig in einem Hybrid/E-Autobereich ein 113.770€ Auto vor zu stellen mit:
- Schaltgetriebe (jetzt kommt bestimmt so ein Spruch wie, gute Autofahrer bevorzugen ein Schaltgetriebe)
- CO2-Emissionen komb.: 231 g/km
- Zugr.-lgd. Treibstoffart: Normal
- Energieeffizienzklasse: F
Anstatt:
- CO2-Emissionen komb.: 0 g/km
- Zugr.-lgd. Treibstoffart: Elektro
- Energieeffizienzklasse: A+
Immerhin hat er Isofix und Zentralverriegelung. Als ob sowas erwähnenswert wäre bei dem Preis.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. März 2015 um 18:44:57 Uhr:
Schon lustig in einem Hybrid/E-Autobereich ein 113.770€ Auto vor zu stellen mit:- Schaltgetriebe (jetzt kommt bestimmt so ein Spruch wie, gute Autofahrer bevorzugen ein Schaltgetriebe)
- CO2-Emissionen komb.: 231 g/km
- Zugr.-lgd. Treibstoffart: Normal
- Energieeffizienzklasse: FAnstatt:
- CO2-Emissionen komb.: 0 g/km
- Zugr.-lgd. Treibstoffart: Elektro
- Energieeffizienzklasse: A+
Beleidigende Passage entfernt...Marie MT- Moderation
Es ging rein um die mögliche Leistungsausbeute. Es gibt auch Automatik Getriebe und ob 105 000 Euro oder 114 000 machen den Kohl nicht fett.
Und Null Emissionen ist wohl ein schlechter Scherz?! Deutscher Strommix.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 10. März 2015 um 20:05:30 Uhr:
edit im Kontext...Es ging rein um die mögliche Leistungsausbeute. Es gibt auch Automatik Getriebe und ob 105 000 Euro oder 114 000 machen den Kohl nicht fett.Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. März 2015 um 18:44:57 Uhr:
Schon lustig in einem Hybrid/E-Autobereich ein 113.770€ Auto vor zu stellen mit:- Schaltgetriebe (jetzt kommt bestimmt so ein Spruch wie, gute Autofahrer bevorzugen ein Schaltgetriebe)
- CO2-Emissionen komb.: 231 g/km
- Zugr.-lgd. Treibstoffart: Normal
- Energieeffizienzklasse: FAnstatt:
- CO2-Emissionen komb.: 0 g/km
- Zugr.-lgd. Treibstoffart: Elektro
- Energieeffizienzklasse: A+
Und Null Emissionen ist wohl ein schlechter Scherz?! Deutscher Strommix.
Dir ist schon klar, das die Angabe der CO2-Emissionen eine TTW Angabe ist.
TTW = Tank To Weel
Der Tesla erzeugt ab dem Akku 0g CO²-Emissionen.
Das ist Fakt.
Willst auch du mit dem deutschen Strommix, musst du aber auch die Emissionen zur Benzin/Diesel Erzeugung emittiert werden mit berechnen. Und DAS willst du sicher nicht.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 10. März 2015 um 12:19:43 Uhr:
What? Darauf bildet er sich was ein??? 😁Zitat:
Du hast deinen Audi mit einer LPG Gasanlage ausgerüstet, was soll daran so besonders sein ?
Ein Mustergutachten für den Einbau dürfte da doch vorhanden gewesen sein, sonst ist sowas doch garnicht eintragungsfähig ?
ist zwar off-topic aber ja: A6 ab Werk 1998 231gCO2/km, dann aber LPG Umbau (Landi-Renzo-Omegas), LPG-startfähig, Teillast-Magerbetrieb (Software) und nach 150.000km kein Kompressionsverlust oder sichtbare Zyl.kopf-Verschleißspuren, Das Öl nach jew. 20.000km "optisch" noch sauber und nur noch rd. 200g C02/km (tatsächlicher Durchschnitt, nicht NEFZ)
Ja, steckt m.E. mehr Leistung dahinter, als 2015 einen M6 mit Schaltgetriebe und 230g CO2 für über 100.000€ einfach nur "toll" zu finden oder auch noch dafür "likes" erhaschen zu wollen
Manche bilden sich ja schon was drauf ein, Geld zu haben. 😉
Dabei ist es mir schon egal, ob du dir sowas leisten kannst oder nicht.
Abgesehen davon bin ich schon etwas verwundert, das du mit "Startdatum" Febr. 2015 registriert derart fette Töne spuckst