Holland, hier sieht man was Subventionen bewirken .
905 VW GTE im Januar !!!
6 Golf E
Weil Subventionen auch für Plug In Hybride gelten will kaum ein Holländer ein reines E- Fahrzeug .
http://ev-sales.blogspot.de/search/label/Netherlands
Auch unsere Nachbarn wollen halt auf nix verzichten .
Beste Antwort im Thema
Ich sage doch die Bergziege ist die erste Wahl.
Genügsam und weder von Tankstellen noch Steckdosen abhängig. Allerdings empfehle ich die Zusatzausstattung Schrotflinte & Rambomesser gegen hungrige Löwen, Bären und giftige Schlangen.
Meine FRESSE.
Jetzt profitiert endlich mal VW, durch böse ausländische Subventionen, und auch das ist nicht recht. Ob Golf GTE oder e-Golf ist doch WUMPE... Und dass der i3 sich so gut (vorallem in den USA )verkauft, dass man Monate darauf warten muss, ist auch nur ein Grund zum MAULEN!!!
Wenn jetzt der Holländer (vielleicht gibt es nur den GTE mit AHK, nicht aber den e-golf) mit seinem Plug-in zu 90% elektrisch fährt ist das Abgas- und Verbrauchstechnisch doch eine riesen Entlastung. Vorallem Kurzstrecke, Kaltstart und schwachlastbetrieb. Genau dann wenn es stinkt, der Verbrenner anfettet was geht und der kat noch kalt ist. Der GTE ist doch eine gute Wahl.
Ich bin selber im Audi A3 e-tron mit dem gleichen Antrieb gefahren. Schönes Auto, der Innenraum ist TOP verarbeitet, im Elektromodus ist der Wagen so leise und leichtfüßig unterwegs, dass man gar nicht glaubt dass es ein Audi ist. 😰
Von Passanten gab es einen DAUMEN HOCH. Jawoll!!! Weil es ein ELEKTRISCHER AUDI IST.
Und wer mehr wie 50km mit Vollgas reißen will oder muss hat einen Verbrenner an Bord, der ebenfalls akustisch sehr zurückhaltend ist. Einmal warmgelaufen schaltet dieser sich wie beim Prius gerne ab um Sprit zu sparen.
Ja warum denn nicht? - Alleine der große Akku eines Plug-in, EREV, PHEV erlaubt es deutlich stärker zu rekuperieren als es mit einem normalen Hybrid möglich ist, auch das senkt den Verbrauch.
Es wird noch eine ganze Schwemme Elektroautos "light" folgen. Mir soll das recht sein.
Und wie schon gesagt es sind nicht nur die Subventionen, es ist die FUNKTIONIERENDE Infrastruktur.
Ich war an Sylvester wieder in den Niederlanden, und in den Tiefgaragen gibt es extra Elektroparkplätze, an denen auch schon Autos standen und frischen Strom zapften.
Hierzulande ist selbst die Installation einer 16A 230V Dose eine derart Hochkomplexe und Komplizierte Angelegenheit dass selbst BER fertig ist bevor man seine Steckdose hat.
100 Antworten
in 4 Wo 650 Beiträge 😁...
Das lässt immer Rückschlüsse zu 🙂
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 11. März 2015 um 09:27:24 Uhr:
in 4 Wo 650 Beiträge 😁...
Das lässt immer Rückschlüsse zu 🙂
auf?
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. März 2015 um 21:33:39 Uhr:
auf?Zitat:
@he2lmuth schrieb am 11. März 2015 um 09:27:24 Uhr:
in 4 Wo 650 Beiträge 😁...
Das lässt immer Rückschlüsse zu 🙂
...auf rein gar nix!
BTT bitte...
Dankeschön...
Wir müssen ja doch nicht einer Meinung sein 🙂
Oder empfindest Du meine Ansicht als eine Beleidigung?
Ähnliche Themen
he2lmuth
ich glaube Marie's Bitte schloss dich ein 😉 😉
BTT!
In 12 Jahren meiner Mitgliedschaft habe ich nicht erfahren was BTT bedeutet 😁
Musste ich auch noch nicht wissen.
Gibts hier irgendwo ein FAQ zu gebräuchlichen Kürzeln?
BTT = Back To Topic
Danke CheapAndClean...
...passt schon, manchmal muss die Moderatorin einfach mal dazwischenfunken...😉
Nachdem sich die Fronten ja nun geklärt haben, das Gewitter sich verzogen...hätte ich nix dagegen, wenn das eigentliche Thema des Threads zielgerichtet weiter verfolgt wird...
Habt vielen Dank
Grüßle
Marie
Nabend zusammen, nachdem ich die ganzen posts hier lass, dachte ich nur oh mein gott... die autob... hat ein gewissen auto vom massensponsor hochgelobt und alle hauen drauf ein...
Also selbst in Frankreich wurden Kaufanreize für hybrid Autos geschaffen...
Das Problem hier in D ist die Politik und die Politiker die in den Vorständen der deutschen Autobauer sitzen...
Der Deutsche Michel Soll ums verrecken Diesel fahren... und mit der wahrscheinlich kommenden PKW Maut werden die Hybrid Fahrer die nichtmal 40 Euro kfz Steuer zahlen ebenfalls abgewatscht...
Andere Länder sehen zu den Bürger zu Elektro / Hybrid / Wasserstoff Autos zu bewegen und D das gefälligst Diesel gefahren wird...
Solange die deutschen Autokonzerne unsere Politiker unter ihren Fuchteln haben, wird es in D keine Subventionen geben...
Klingt sogar logisch, wenn die A-Maut kommt, steigt wieder der Kilometerpreis für die EV´s und rückt prozentual stark auf die Verbrenners auf. Jetzt gibts wegen der (fast) Steuerfreiheit von Hybriden und Elektro´s auch keine "Entlastung" mehr und die Diesels kriegen die volle Entlastung. Somit wäre die E-Mobility selbst beim kostenlosen "SC-Tanken" wieder unwirtschaftlich. Q.e.d.
Somit kann ja das unwirtschaftliche nicht das Beste sein und Mercedes muß nicht aufhören, Verbrennerautos als das einzig Seligmachende zu produzieren. "Das Beste oder Nichts": Ein S-500 mit vorne liegendem Weihrauchauspuff 😁
geile Vorstellung