Holla die Waldfee, der W212
Ich habe da mal einen interessanten Artikel über den w212 gefunden, mit pics.
hier
Die Scheinwerfer finde ich noch gewöhnungsbedürftig aber sonst 😁 lecker lecker
Da gefällt mir soger das T- Modell
43 Antworten
nee josch,
der gefällt mir hinten garnicht. Aber, man gewöhnt sich an alles. War damals mit dem Gummiauto (123) auch so. Davon hatte ich dann auch drei Stück.
Ist doch alles kein Problem.
Einen ausgereiften 211er der letzten Stunde kaufen, und auf den 213 warten.😁
Na ja. Es ist die Frage, ob dieses Auto letztendlich so aussieht. Kann gut möglich sein...dauert ja nur noch ein Jahr....
Früher fand ich das erste Rundaugendesign erbärmlich....nach der Gewöhnung ging es, sogar recht gut. 🙂
Ich lass mich überraschen.
S.
PS: Der W212 gefällt mir so "noch" überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
PS: Der W212 gefällt mir so "noch" überhaupt nicht.
Das ist bei vielen Autos so - weißt du noch der alte 190er damals? Die ganze Welt hat geschrien und geschimpft. Und der hat heute noch eine halbwegs aktuelle Linienführung und wirklt nicht wirklich überaltert.
Der Trick beim Autobau ist es ein Auto zu designen an dem man sich nicht nach einem Jahr satt sieht sondern den man jeden Tag, über Jahre hinweg, neu entdeckt. Ein Auto muß über Jahre hinweg gefallen können und ins Straßenbild passen.
Ich glaube, die Bilder sind alle noch nicht final. Lassen wir uns überraschen was da wirklich kommt. Und wenn die Liebe zu einem 212er etwas Zeit braucht ist das doch OK. Wenn die dafür dann lange hält !?
Gruß
Hyperbel
Ähnliche Themen
ne-e...
von vorne würde noch gehen (doppelte Nebelscheinwerfer finde ich übertrieben)
aber hinten... sieht ähnlich wie ein a4 aus, wirkt aber viel billiger.
Mir hat der w211 von der ersten sekunde an gefallen das war bis jetzt bei keinem anderen Auto so.
Aber der S211 nee, dem kann ich immer noch nichts abgewinnen.
Zitat:
Original geschrieben von ledeni
Aber der S211 nee, dem kann ich immer noch nichts abgewinnen.
😰😰😰
Also so wie er jetzt ist fehlt mir irgendwie die Eleganz des w211
Mir eh egal, der wird mir zu groß- ich brauch den Platz nicht mehr. Mal guggen, wie der nächste CLK ausssieht....😎
Ich fürchte, das Design des W212 ist schon überholt, bevor er auf den Markt kommt:
W e r braucht denn in Zukunft eigentlich noch windschnittige Autos ???
Wenn Umweltminister Sigmar Gabriel heute ankündigt: "Tempolimit kommt nach 2009", weil eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen
"immer wichtiger wird" und
"die deutschen Emissionen um etwa 0,5 Prozentpunkte ! drosseln könnte".
Dann ist vielleicht plötzlich -bei maximalen Geschwindigkeiten von 120/kmh-
ein bequemes eckiges "Wohnzimmerschrankdesign" mit viel Platz , Vorhängen und Liegeschlafsesseln gefragt ...
Oder überhaupt kein neues Auto mehr, weil auch noch der letzte kleine Anreiz für ein neues "tolles Auto" erstickt wurde:
der "Alte" tut es dann ja auch noch zum apathischen "Dahinvegitieren in der Endlosschlange". . .
Stichwort W124 und TWINGO . . . 😁
Der Thread heißt: Holla die Waldfee und nicht Hallo Du Waldschrat. Also Du brauchst dich nicht zu melden.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Der Thread heißt: Holla die Waldfee und nicht Hallo Du Waldschrat. Also Du brauchst dich nicht zu melden.
Gööööööl. Der war gut!!!!🙂
Und Euere "Beiträge" passen wohl besser zum Thema als meiner
- Ihr 2 armseligen Komiker ???
Hm,
also das Heck gefällt mir ja ganz gut. Leider hat nach Audi aber nun schon der zweite Hersteller das Heck des 3er-Coupes kopiert. Das ist ja wohl offensichtlich.
BMW hat hier wieder mal einen Trend gesetzt, und alle anderen machens nach. Die angekündigte engere Zusammenarbeit zwischen Mercedes und BMW sollte sich doch nicht aufs Außendesign beziehen?!?
Genauso wie beim A4 und A5 von Audi find ich das einfach nur arm. Eigene Ideen sind wohl außer Mode gekommen in letzter Zeit.... 🙄
Und vorne ist ihnen wohl nix anderes eingefallen, als das Design der W211 zu übernehmen und alles, was bei dem rund ist, eckig zu machen. Die Hauptscheinwerfer schauen ja grauenhaft aus. Und 2 NSW auf jeder Seite sind eindeutig zuviel des Guten. Vielleicht will Mercedes hier die Käuferschicht ansprechen, die statt mit Abblendlicht mit Standlicht und NSW rumgurken, und das auch noch bei helllichtem Tag. Denn mit ingesamt 2 NSW fällt man erst richtig auf. Respekt 😛
MfG
Franzl
PS: Haben wir vom Rambello etwas anderes erwartet? 😁
Besser ein armseliger Komiker mit einem 211er als ein 124er / Twingotreter der von nichts eine Ahnung hat.😁