Holiday Update 2022
Zum festlichen Anlass in guter Tradition als eigener Thread: Das Holiday-Update 2022 kommt! Und es kommt dieses Jahr wahrscheinlich auch wieder pünktlich - und zwar unter der Version 2022.44.25.
Wer es noch nicht kennt, kurze Erklärung: Das Holiday Update kommt bei Tesla regelmäßig jedes Jahr an Weihnachten und bringt meist eine Mischung aus nützlichen UI-Neuerungen und hauptsächlich Features, die einfach Spaß machen sollen - neben den sonst üblichen OTA-Updates.
Allgemeine Info: Der Thread hier ist in alle Tesla-Modellunterforen gespiegelt, also bei Fragen zu einzelnen Features bitte das jeweilige Modell angeben, damit es zu keiner Verwirrung kommt. 😉
Der Changelog der 2022.44.25 wurde zumindest schon teilweise "geleakt" (Link - koreanisch, deshalb sind auch noch nicht alle Features aufgelistet, da teilweise länderspezifisch, sowie im Video hier - englisch) und es sollte eigentlich für jeden etwas Interessantes dabei sein.
Ich liste mal neben denen in den Links erwähnten Features alles auf, was voraussichtlich dabei sein wird (ohne Gewähr und ggf. mit Einschränkungen, je nach Fahrzeugtyp und verbauter MCU):
- Apple Music-Unterstützung
- Dolby Atmos-Unterstützung (vrmtl. nur für Fahrzeuge mit Premium-Soundsystem)
- Zoom-Videokonferenzen inkl. Kabinenkamera-Unterstützung
- Verbesserte und auf dem Bildschirm frei platzierbare Mediensteuerung
- Dogmode jetzt mit Innenraumüberwachung durch die Kabinenkamera
- Wifi-Garagentorsteuerung „myQ“ (evtl. nur USA)
- Verbesserte Telefonsteuerung (u.a. Nachfrage, ob ein laufendes Telefonat laut ins Auto übernommen werden soll)
- Fan Speed Control ("low, med, high"- das Verstellen der Lüfterstärke deaktiviert nicht mehr die Automatik)
- Auto Turn Signal (optional - automatische Blinkerdeaktivierung nach Spurwechsel, Einfädeln, etc.)
- Verbesserte Navigationsdarstellung auf der Karte, zudem als getrennte Darstellung die direkten Weghinweise nun oben links im Bildschirm, Ankunftszeit etc. unten
- Odometer und Luftdruck wieder per Wischgeste aufrufbar auf dem Hauptbildschirm - es besteht also die reale Hoffnung, dass auch wieder der Verbrauch ohne den Gang ins Menü sichtbar sein wird
- Rainbow Road (optional - Auto fährt bei aktivem AP auf einem Regenbogen)
- Emission Test Mode und Lightshow über die App steuerbar
- Die Light Show kann zeitbasiert aktiviert werden (spekuliert wird zudem über eine neue Show - abseits der USB-Möglichkeit)
- Steam-Unterstützung (ggf. nur für bestimmte Infotainment-Hardware)
- Neue Spiele
Die Liste ist wie gesagt vermutlich nicht ganz vollständig bzw. es kommen ggf. weitere (kleinere) Neuerungen dazu. Genaueres entweder in den nächsten Tagen oder dann, wenn das Update verteilt wird (voraussichtlich am 24.12.). 🙂