Hole ihn morgen ab

BMW 3er

Folgendes Fahrzeug :

http://www.bmw-boerse.at/de/show_details.php?id=1242261

Komme aus Österreich daher der Preis 😉

Mich haben einfach die Kilometer überzeugt sowie das Navi.

Was sagt ihr dazu ? Würdet Ihr den nehmen oder nicht ?

Fehlt ihm was besonders wichtiges?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Weis nicht, was das lamentieren, ueber den km-Stand des Wagens, hier jetzt wieder soll?
Entweder sind es hier "zu wenige" oder aber "zu viele", bezogen auf das Fzg.-Alter! - Und was sagt uns das jetzt?

Genau, Null und Nichts!

Einen Jahresdurchschnitt von knapp 6.500km finde ich - zumindest fuer eine "aeltere Dame" - doch noch als rel. respektable Jahresfahrleistung!
(Meinem Vater sein E30 320iA, Bj. 07/1989, hat, mit knapp 23 Jahren, inzwischen gerade mal um die 154tkm auf der Uhr!).

27 weitere Antworten
27 Antworten

Sehr schönes Auto. Warum sind die Autos bei euch eig so teuer?

Kann ich dir leider nicht beantworten 😁

Alternativ wäre der noch da

http://www.bmw-boerse.at/de/show_details.php?...

Herzlichen glückwünsch schickes Auto 🙂 und auf Unfallfreie fahrten 🙂

Nur 38000km in 6 Jahren? 😕

Ähnliche Themen

Ist von einer älteren Dame gefahren worden.

Also die autos bei euch sind ja echt Granatenteuer!

Weis nicht, was das lamentieren, ueber den km-Stand des Wagens, hier jetzt wieder soll?
Entweder sind es hier "zu wenige" oder aber "zu viele", bezogen auf das Fzg.-Alter! - Und was sagt uns das jetzt?

Genau, Null und Nichts!

Einen Jahresdurchschnitt von knapp 6.500km finde ich - zumindest fuer eine "aeltere Dame" - doch noch als rel. respektable Jahresfahrleistung!
(Meinem Vater sein E30 320iA, Bj. 07/1989, hat, mit knapp 23 Jahren, inzwischen gerade mal um die 154tkm auf der Uhr!).

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Weis nicht, was das lamentieren, ueber den km-Stand des Wagens, hier jetzt wieder soll?
Entweder sind es hier "zu wenige" oder aber "zu viele", bezogen auf das Fzg.-Alter! - Und was sagt uns das jetzt?

Genau, Null und Nichts!

Einen Jahresdurchschnitt von knapp 6.500km finde ich - zumindest fuer eine "aeltere Dame" - doch noch als rel. respektable Jahresfahrleistung!
(Meinem Vater sein E30 320iA, Bj. 07/1989, hat, mit knapp 23 Jahren, inzwischen gerade mal um die 154tkm auf der Uhr!).

😉😉😉😉😉😉,mehr sag ich nicht!

Nicht gut, die 38.000 km. Ich sehe nichts gutes - vor allem nicht in Bezug auf den DPF, der aufgrund Kurzstrecken (welche ich vermute) verstopft sein wird und sich kaum aktiv regenerieren kann (vor allem nicht bei Kurzstrecken), da eine gewisse Fahrt (Zeit, Kilometer) und auch Temperatur dafür Voraussetzung ist.

Fahrzeuge, die normal gefahren wurden, sprich um die 20.000 km hätten nun schon über 120.000 km oben. 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Nicht gut, die 38.000 km. Ich sehe nichts gutes - vor allem nicht in Bezug auf den DPF, der aufgrund Kurzstrecken (welche ich vermute) verstopft sein wird und sich kaum aktiv regenerieren kann (vor allem nicht bei Kurzstrecken), da eine gewisse Fahrt (Zeit, Kilometer) und auch Temperatur dafür Voraussetzung ist.

Fahrzeuge, die normal gefahren wurden, sprich um die 20.000 km hätten nun schon über 120.000 km oben. 🙂

BMW_Verrückter

OK! - Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich mir, das benannte Angebot im Eroeffnungs-Beitrag des TE, nicht wirklich angesehen hatte 🙁

Aber ich bin da von einem Benziner ausgegangen, denn ein Diesel kam fuer mich (ausser als Dienstwagen) bisher eh noch nie ernsthaft in Frage, weil sich das fuer mich bisher einfach nie rechnete!

Denn, entweder hatte ich fuer Dienstreisen einen Dienst- bzw. Mietwagen oder, im Aussendienst taetig, eben einen "eigenen" Dienstwagen dafuer zur Verfuegung.
In beiden Faellen war es mir aber auch ziemlich egal, was ich da tanken musste, Hauptsache die Karre lief (mit dem richtigen Sprit im Tank natuerlich) und fertig!

Hey wbf325i,

das hatte ich mir schon gedacht! 🙂

Naja, die heutigen Diesel und der damit verbundene DPF - nicht einfach mit denen 🙂

Egal - über die R6-Benziner müssen wir uns glaube ich nicht unterhalten, da sind wir selbiger Meinung - hatte ja, wie du bereits weißt, ebenfalls einen M50-Motor - da rennt einfach alles glatt 😉 Auch Kurzstrecken (selbst beim M54 oder N52) kein Problem - den gelben Ölschlamm am Öldeckel hat man mit einer 50-100 km langen Fahrt weg und er schnurrt wieder! 😉

BMW_verrückter

Boah ist der 18d teuer 😰😰😰

Aber zum Navi: das kannst du bei dem Baujahr eigentlich in die Tonne kloppen. Weiß nicht, ob du dir dessen bewusst bist, aber das Navi Business aus dem Baujahr hat nur Pfeildarstellung.

Ich finde den zweiten schöner und würde den nehmen (wenn ich mich entscheiden müsste). Der erste sieht doch sehr nach Rentner aus im Innenraum.

Gruß🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Nicht gut, die 38.000 km. Ich sehe nichts gutes - vor allem nicht in Bezug auf den DPF, der aufgrund Kurzstrecken (welche ich vermute) verstopft sein wird und sich kaum aktiv regenerieren kann (vor allem nicht bei Kurzstrecken), da eine gewisse Fahrt (Zeit, Kilometer) und auch Temperatur dafür Voraussetzung ist.

Fahrzeuge, die normal gefahren wurden, sprich um die 20.000 km hätten nun schon über 120.000 km oben. 🙂

BMW_Verrückter

es kann ja auch gut sein das die ältere dame selten gefahren ist, dafür aber auch mal längere strecken, lieber einen der selten gefahren wurde und wenig km hat, als einen ausgelutschen dauerläufer

Deine Antwort
Ähnliche Themen