Holder H7 mit Rockwell- Motor. Wo sind die Lüfterschaufeln.
Leider gibt es die Marke Holder hier nicht.
Ich probiere es aber jetzt einfach ohne eine Marke auszuwählen.
Vor einem Jahr habe ich eine Holder H7 Frase mit Getriebeschaden erstanden. Das Getriebe konnte ich reparieren, es läuft leise und läßt sich gut schalten.
Beim Arbeiten im Garten ist mir gleich aufgefallen, dass der Motor ziemlich hoch dreht und auch sehr laut und etwas unwucht läuft.
Bei näherer Untersuchung ist mir dann aufgefallen, dass der Vorbesitzer die Luftklappe für die Drehzahlbegrenzung entfernt hat.
Daraufhin habe ich den Luftleitkanal abgebaut und gesehen, dass die Lüfterschaufeln komplett fehlen.
Da es schon lange keine Ersatzteile mehr gibt, will ich die Tragscheibe auf der Drehbank abdrehen und einen anderen Lüfter draufsetzten.
Welches Lüfterrad könnte so nachgearbetiet werden, dass es hier passend gemacht werden könnte.
Außendurchmesser 180mm innen etwa 100.. Höhe muss ich am Wochenende noch genau alles messen.
Von einem Laubbläser vielleicht?
Hatte schn mal jemand so einen Fall?
11 Antworten
Ich schlage vor, das Objekt am Schrottentsorgungsplatz abliefern. Damit ersparst du dir unendlich viel Ärger, denn du weißt ja nicht, was sonst noch alles im Argen ist bis das Ding wieder gebrauchsfähig ist.
Kaufe dir ein fuktionierendes Gebrauchtgerät beim Maschinenhändler, denn das ist die billigere und nervenschonendere Lösung.
Hallo panther1342,
so wie ich das erkenne, ist es nicht nur ein Lüfter, sondern ist da auch das Polrad, für die Zündung integriert.
Für Holder gibt es ein eigenes Forum, wo das Problem eher behoben werden könnte.
http://www.myholder.de/
Gruß Stromfan
Kann mir gar nicht vorstellen, daß man für solch einen ILO Motor nicht doch irgendwo was finden soll -. Oder liege ich falsch was den Motor angeht
Alois, den habe ich in Teilen zerlegt bekommen und extra Kette, Kettenrad und das Ritzel erneuert (aufgepresst und verschweißt). Das Getriebe läuft geräuschlos ist dicht und alle Lager sind neu. Deshalb weiß ich, fass sonst nichts fehlt. Deshalb schmeiße ich den jetzt besser nicht zum Schrott.
Vielen Dank für den Link. Stromfan.
Ja, man findet schon auch hie und da einen Motor in eBay oder eBay-Kleinanzeigen. Aber aus meiner Sicht völlig überteuert.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich denke, dass der Vorbesitzer vielleicht die Mutter, vom Polrad Lüfterrad öffnen wollte. Zum Anhalten hat er was zwischen die Lüfterflügel gesteckt, die daraufhin angebrochen sind. Beim Holder H7 ist meines wissen, ein Ilo 152 Motor verbaut. Ich habe gerade bei EBAY Kleinanzeigen geschaut, da sind Motoren mit Zündung ab 100 Euro zu bekommen.https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-holder-h7/k0
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2061997959-276-4857
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-rockwell-motor/k0
Wen es ein ILO 152 Motor ist, wurde er auch bei AGRIA, Hako usw. verbaut. Da müsste was zu bekommen sein. Ich bin auch der Meinung, dass es zum wegschmeißen zu schade ist.
Viel Glück bei der Suche.
Mit freundlichen Grüßen
fordcmax
Hallo fordcmax.
So stelle ich mir das auch vor, dass so die Föügelchen weggebrochen sind.
Es ist ein Rockwellmotor mit 7PS. Wurde der auch bei ILO gebaut? Das stimmt, die gab es auch mit ILO 152ccm und 6PS. Soviel ich weiß hat der Rockwell 198ccm.
Ja, bestimmt gibts so ein Lüfterrad auch mal in eBay.
Laut Prospekt /Ersatzteilliste ist ein ILO L 197 drauf, polrad sitzt getrennt vom lüfterrad unter dem lüfterrad
Wenn du also anderswo einen passenden Lüfterkranz findest...
Warum nicht ?!
Übrigens das Ding läuft wieder perfekt. Lüfterrad gab es plötzlich mal in eBay. Ich habe aus einer leeren Sprühdose ein Luftstromregler gebastelt, damit die Drehzahl nicht zu hoch geht. Das Ding läuft absolut Drehzahlstabil und ruhig. Ein Nachbar kam spontan vorbei und sagte, dass er noch nie eine so Starke Gartenfräse gesehen hat. 1,15m Arbeitsbreite. Da geht was. Da ist man schnell mit der Arbeit fertig. Das Ding ist echt eine Schow. Alle Gänge schalten Problemlos. Die Reparatur hat sich wirklich gelohnt.
Sehr schön, Glückwunsch!!!
Irgend wann zahlt sich Beharrlichkeit und Wille eben aus - Schrottplatz kann ja jeder
Danke! So ist es. Das will ich auch all denen im Forum mitgeben, die zu schnell urteilen oder mehr strategische Ratschläge geben, statt sachlich auf technische Probleme einzugehen. Irgendjemanden zu raten ein bereits begonnenes Projekt aufzugeben oder die Sinnhaftigkeit in Frage zu stellen sollte ein allerletztes Mittel sein und liegt nur im Ermessen des Themenstarters. Die Menschen sind unterschiedlich und es hängt von jedem Persönlich und vor allem von dessen persönlichen Zielen ab, ob jemand etwas braucht oder einen Henkel dran macht. Ich brauche diese Maschine und sie tut mir gute Dienste.
Man kann sicher streiten, ob der holder h7 ein besonders schöner Design Klassiker ist oder eben nicht.
Aus den 70er Jahren halt , ein echter Oldtimer!!!
Warum um alles in der Welt sollte man sowas wegwerfen.... Darf man das überhaupt ;-) ?
Wenn er jetzt auch noch arbeitet und nicht "nur" die Sammlung ziert - super!