Hold-System macht Ärger
Da der Tiguan eine elektrische Handbremse hat, ist das Hold-System eigentlich eine feine Sache.
Also, Hold rein und beim Halt am Berg oder egal wo, ist das Auto angebremst. Beim Anfahren löst sich die Bremse wieder!
Wenn es dies tut. Habe schon mehrmals Ärger gehabt. Fahre nach Hold Einlegen an und nach 20 cm Vollbremsung.
Da geht Hold nicht mehr raus, anfangs wusste ich garnicht wie ich loskommen soll.
Jetzt ist es klar, Handbremse elekrisch lösen Hold raus anfahren.
Ich warte nur bis mir einer hinten drauf fährt.
War schon in der Werkstatt, können es nicht nachvollziehen, kein Fehler im Fehlerspeicher!
Tritt ja auch nicht immer auf. Man hat mir gesagt, dass ich mich erst anscnallen muss dann Hold rein.
Was soll das, Fehler in der Steuerung behebe ich doch nicht, indenm ich zuerst das, dann das und dann...
sonst macht es Mist.
Hier habe ich noch keine Lösung gefunden. Vielleicht hat jemand eine Idee
Beste Antwort im Thema
Wenn du willst das die Bremseleuchten brennen setzt du doch einfach der Füss auf dem Pedal🙂. Ist doch nicht so schwer oder😎?
Ein Handschalter der steht ohne rollen hat auch keine brennende Bremseleuchten wenn man nicht darauf tritt.😮
Was will man hier eigentlich😕?
Willy
108 Antworten
hallo Hugo
da hast du natürlich recht!! Ich hab mir die ganze Zeit gedacht, dass das M am Rad/Achse gemessen wird!
Find´s trotzdem seltsam, dass der eingelegte Gang nicht abgefragt wird
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
hallo HugoFind´s trotzdem seltsam, dass der eingelegte Gang nicht abgefragt wird
Hallo THBiker
Ein Grund dürfte die gleichzeitige Verwendung für Schalt und Automatik-Wagen sein.
Bei der Automatik muss eine Fahrstufe eingestellt sein (entspricht dem getretenen Kupplungspedal)
ein Gang wird aber nicht abgefragt.
Als Nachtrag und Entschuldigung: habe Gestern mit der Maus das falsche Feld angeklickt und schon war ungewollt ein
Zitat entstanden, welches nicht mehr zu löschen war.
Gruß
suedwest
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
hallo Hugoda hast du natürlich recht!! Ich hab mir die ganze Zeit gedacht, dass das M am Rad/Achse gemessen wird!
Find´s trotzdem seltsam, dass der eingelegte Gang nicht abgefragt wird
Hallo THBiker,
ich glaube, dass es einfach zu teuer wäre das Moment am Rad zu messen. Außerdem hätte man wieder einen Sensor mehr, der kaputt gehen kann. Heute muss doch alles suuuper toll funktionieren, muss eine Ewigkeit halten und darf aber nix kosten!
Mit der Gangabfrage kommt es auf die verbaute Erkennung an. Wird nur ein Rückwärtsgang erkannt (Schalter im Getriebe) wird man wohl nicht eindeutig sagen können, ob ein Gang (außer R) eingelegt ist oder nicht.
Hugo
Hallo THBiker,
ich glaube, dass es einfach zu teuer wäre das Moment am Rad zu messen. Außerdem hätte man wieder einen Sensor mehr, der kaputt gehen kann. Heute muss doch alles suuuper toll funktionieren, muss eine Ewigkeit halten und darf aber nix kosten!
Mit der Gangabfrage kommt es auf die verbaute Erkennung an. Wird nur ein Rückwärtsgang erkannt (Schalter im Getriebe) wird man wohl nicht eindeutig sagen können, ob ein Gang (außer R) eingelegt ist oder nicht.
HugoJedes Rad hat einen Sensor (direkt über der Achse), der wird für das ABS+ESP benötigt.
Gruß
suedwest