Hold-System macht Ärger
Da der Tiguan eine elektrische Handbremse hat, ist das Hold-System eigentlich eine feine Sache.
Also, Hold rein und beim Halt am Berg oder egal wo, ist das Auto angebremst. Beim Anfahren löst sich die Bremse wieder!
Wenn es dies tut. Habe schon mehrmals Ärger gehabt. Fahre nach Hold Einlegen an und nach 20 cm Vollbremsung.
Da geht Hold nicht mehr raus, anfangs wusste ich garnicht wie ich loskommen soll.
Jetzt ist es klar, Handbremse elekrisch lösen Hold raus anfahren.
Ich warte nur bis mir einer hinten drauf fährt.
War schon in der Werkstatt, können es nicht nachvollziehen, kein Fehler im Fehlerspeicher!
Tritt ja auch nicht immer auf. Man hat mir gesagt, dass ich mich erst anscnallen muss dann Hold rein.
Was soll das, Fehler in der Steuerung behebe ich doch nicht, indenm ich zuerst das, dann das und dann...
sonst macht es Mist.
Hier habe ich noch keine Lösung gefunden. Vielleicht hat jemand eine Idee
Beste Antwort im Thema
Wenn du willst das die Bremseleuchten brennen setzt du doch einfach der Füss auf dem Pedal🙂. Ist doch nicht so schwer oder😎?
Ein Handschalter der steht ohne rollen hat auch keine brennende Bremseleuchten wenn man nicht darauf tritt.😮
Was will man hier eigentlich😕?
Willy
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michel0000
AH ist ja nutzlos wenn mann automatik fahrt, oder sehe ich das falsch ?
Moin, moin!
Und ja, siehste falsch.
AH ermöglicht (es mir) bspw. im Stand trotz eingelegter Fahrstufe (nicht P oder N), den Fuß von der Bremse nehmen zu können, ohne dass sich das Fahrzeug (selbsttätig) in Bewegung setzt. Funzt ausgezeichnet!
Empfinde ich insbesondere im Stadtverkehr mit den vielen - oftmals minutenlang rot anzeigenden - Ampeln als sehr angenehm.
Fazit: Sehr empfehlenswert.
😉
...schließe mich meinem pakistanischen Vorredner an: AH + Automatik = die einzig sinnvolle Kombi, sehe AH + manuelle Schaltung als eher sinnlose Kombi...
Habe aber besonders auf lockerem Untergrund (Kiesweg) die Erfahrung gemacht, dass das Fahrzeug bei langsamstem Rollen plötzlich AH aktiviert. Ist nicht weiter dramatisch, weil das auf einem kleinen Parkplatz passiert, den ich selten benutze, sonst habe ich das noch nicht erlebt.
Gruß, Lutz
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo reichr50 und murat85,
kann es sein das Ihr nach dem Anfahren aus versehen die elektr. Handbremstaste betätigt habt - dann legt der Tiguan auch fast eine Vollbremsung hin ??
gruß Klaus
Nein, es ist so wie ich beschrieben habe. Mit einem Unterschied: ich habe Autohold nicht gleich eingeschlatet, sondern erst bei einer bergige Ampel. Dann Anfahren und Vollbremsung!
Leider kann ich es nicht provozieren. Irgend etwas macht ma, aber was???
Trotzdem sollte VW auf nicht Sachgemäße Bedienung nicht mit Vollbremsung antworten!!!
Wenn ich den PC vergessen habe einzuschalten und trotzdem eine Taste drücke, brennt doch meine Festplatte auch nicht ab!
Wenn jemand den Fehler nachvollziehen kann, bitte melden, dann werde ich bei VW das auch melden.
Dann gibt es garantiert Abstellung!!
Zitat:
Original geschrieben von anthem
ja das mitn anschnallen stimmt aber...
Das sehe ich noch ein. Blos es passiert auch mit Anschnallen!!
Ähnliche Themen
Hallo reichr50,
die AH sollte eigentlich nur im angeschnallten Zustand zu aktivieren sein.
Falls das bei Dir auch ohne angeschnallt zu sein funktioniert stimmt definitiv etwas nicht.
@Lutz
wie kommst Du denn darauf das die AH nur mit Automat Sinn macht?
MfG
Christian
Zitat:
Nein, es ist so wie ich beschrieben habe. Mit einem Unterschied: ich habe Autohold nicht gleich eingeschlatet, sondern erst bei einer bergige Ampel. Dann Anfahren und Vollbremsung!
Hi,
hab ich auch schon 2x gehabt. AH an und Anfahren ging nicht. Hatte bisher noch keine Zeit das gezielt zu provozieren. Habe ebenso Probleme beim Anfahren am Berg mit aktivierter Parkbremse. Diese löst sich am Berg nicht, in der Ebene hingegen schon.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von CMS2007
@Lutz
wie kommst Du denn darauf das die AH nur mit Automat Sinn macht?
das frag ich mich auch... 😕
meiner erfahrung nach ist beim anfahren am berg mit ah viel gefühl gefragt. mir passierte dass sich ah nicht löste als ich gas/kupplung zu schnell und stark betätigte. wenn ich sanft anfahre, löst sie sich anständig.
Zitat:
Original geschrieben von ffirefighter
das frag ich mich auch... 😕Zitat:
Original geschrieben von CMS2007
@Lutz
wie kommst Du denn darauf das die AH nur mit Automat Sinn macht?
im stau braucht man mit ein Automatikgetriebe oft kein gas zu geben, nur den fuss von der bremse. wenn aber die AH aktiv ist muss mann zuerst gas geben um los zu fahren....
Zitat:
Original geschrieben von michel0000
im stau brauch ich oft kein gas zu geben, nur den fuss von der bremse. wenn dan aber die AH aktiv ist muss ich dann aber erst gas geben um los zu fahren....Zitat:
Original geschrieben von ffirefighter
das frag ich mich auch... 😕
ja, aber nur wenn´s abwärts geht oder jemand deinen wagen schiebt... 😎
und da
mussman ja die ah nicht aktivieren. 😉
Um Gottes Willen, das war keine Wertung!
Das war nur so eine Annahme, weil ein Fahrzeug mit Handschaltung im Leerlauf nicht zum Vortrieb neigt, bei einem Automatik aber schon, da es da ja keinen Leerlauf (außer N) gibt, den man z.B. an der Ampel nutzt. Anyway, ich lass mich da auch gern vom Gegenteil überzeugen!
Gruß, Lutz
Zitat:
Original geschrieben von lutzh
Um Gottes Willen, das war keine Wertung!Das war nur so eine Annahme, weil ein Fahrzeug mit Handschaltung im Leerlauf nicht zum Vortrieb neigt, bei einem Automatik aber schon, da es da ja keinen Leerlauf (außer N) gibt, den man z.B. an der Ampel nutzt. Anyway, ich lass mich da auch gern vom Gegenteil überzeugen!
Gruß, Lutz
Wenn man an der Ampel steht und diese Kreuzung liegt an einer Steigung, dann ist die AH auch bei manueller Schaltung wunderbar da ich weder beim Warten auf Grün auf der Bremse stehen, noch beim Anfahren auf den Pedalen herumturnen muss –> einfach nur einkuppeln und auf´s Gaspedal steigen.
Egal, bis vor 4 Monaten hab ich auch ohne AH gut leben können, ist aber trotzdem ein nettes Gimmick.
Das macht natürlich Sinn! Macht das bei Euch auch so brutale Geräusche, wenn man dann wieder anfährt???
Gruß, Lutz
Zitat:
Original geschrieben von lutzh
Das macht natürlich Sinn! Macht das bei Euch auch so brutale Geräusche, wenn man dann wieder anfährt???Gruß, Lutz
Also bei meinem definitiv nicht.
Bei mir hört sich das an, als würde sich die Bremse nicht spontan, sondern langsam lösen. KANN aber auch sein, dass ich eine etwas aktuellere "Firmware" bzw. Steuerungssoftware drauf habe (Fahrzeug wurde am 20.08. gebaut und am 28.08. ausgeliefert).
Gruß, Lutz