Hold Assistent ? ein/ausschalten mit VCDS?
Guten abend,
weiß einer wie ich meinen Hold Assistent ausschalten bzw. deaktivieren kann? VCDS?
MFG und Danke im Voraus
33 Antworten
Vielen dank für die ausführliche Antwort. Kann man den Anfahrassistenten deaktivieren oder verändern das er anders reagiert? Gibt es noch andere die dieses Problem haben oder sogar schon beheben konnten? MFG
Hallo,
gerne.
Ob sich beim Anfahrassi was einstellen läßt, kann ich Dir nicht sagen, das wäre eher eine Frage an die Elektronikspezialisten, z.B. Spuerer oder Scotty18.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,gerne.
Ob sich beim Anfahrassi was einstellen läßt, kann ich Dir nicht sagen, das wäre eher eine Frage an die Elektronikspezialisten, z.B. Spuerer oder Scotty18.Grüße,
Frank
Wie bekommen wir denn einen von den beiden hier ran?
Wie soll er denn anders reagieren.
Entweder macht er die Backen zu oder auf.
Ist halt wie vieles Gewöhnungssache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joe11
Wie soll er denn anders reagieren.
Entweder macht er die Backen zu oder auf.
Ist halt wie vieles Gewöhnungssache.
Gewöhnungssache? Wieso war es denn beim A6 4F nicht so mit der MT. Einige haben es und die anderen nicht also kann es nicht normal sein.
Zitat:
Original geschrieben von dejan89
Gewöhnungssache? Wieso war es denn beim A6 4F nicht so mit der MT. Einige haben es und die anderen nicht also kann es nicht normal sein.Zitat:
Original geschrieben von Joe11
Wie soll er denn anders reagieren.
Entweder macht er die Backen zu oder auf.
Ist halt wie vieles Gewöhnungssache.
Evtl. kann der 😉 dir weiterhelfen. Mit meinem A5 MT & HH hab ich auf jedenfalls kein Ruckeln beim vorwärts anfahren an einer Steigung.
Zitat:
Original geschrieben von dejan89
Wenn ich von der Bremse gehe und dann vorsichtig Beschleunigen möchte passiert nichts außer, das die Drehzahl steigt bis ca. 1500 und dann gibt es einen starken ruck nach vorn.
Ich hatte letztens einen A4 Leihwagen mit ebenfalls Multitronic und mir ist dasselbe Verhalten aufgefallen. Ein sehr "digitales" Anfahrverhalten würde ich das nennen. Fand es ziemlich ätzend. Kann sein, daß man als Schalt-Fahrer sich hier umgewöhnen muß, was die Gaspedalbedienung angeht...
Zitat:
Original geschrieben von xYellx
Evtl. kann der 😉 dir weiterhelfen. Mit meinem A5 MT & HH hab ich auf jedenfalls kein Ruckeln beim vorwärts anfahren an einer Steigung.Zitat:
Original geschrieben von dejan89
Gewöhnungssache? Wieso war es denn beim A6 4F nicht so mit der MT. Einige haben es und die anderen nicht also kann es nicht normal sein.
Ich war schon mein Freundlichen hab ja noch 2 Jahre Garantie. Er sagte das sei normal.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ich hatte letztens einen A4 Leihwagen mit ebenfalls Multitronic und mir ist dasselbe Verhalten aufgefallen. Ein sehr "digitales" Anfahrverhalten würde ich das nennen. Fand es ziemlich ätzend. Kann sein, daß man als Schalt-Fahrer sich hier umgewöhnen muß, was die Gaspedalbedienung angeht...Zitat:
Original geschrieben von dejan89
Wenn ich von der Bremse gehe und dann vorsichtig Beschleunigen möchte passiert nichts außer, das die Drehzahl steigt bis ca. 1500 und dann gibt es einen starken ruck nach vorn.
Es macht kein Spaß! Ich fahre jedes mal ganz vorsichtig an damit dieses Verhalten nicht auftretet. Angeblich soll auch ein MT Update helfen weiß jemand die Aktuellste Version damit ich dies mit meinem vergleichen kann?
Mal eine Frage :
Warum benutzt ihr den HA Assist mit MT.
Wenn Ihr an einer Steigung steht rollt der Wagen, eh nicht zurück, wenn es nicht gerade 16% sind.
Also macht es nur beim bergab fahren (stehen) Sinn.
Aber wer braucht das denn dafür? Da traue ich doch eher meinem rechten Fuss auf der Bremse.
Also traut euch und lasst das Ding aus.
Die Kombination MT + HA ist meines Erachtens überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von Joe11
Mal eine Frage :
Warum benutzt ihr den HA Assist mit MT.
Wenn Ihr an einer Steigung steht rollt der Wagen, eh nicht zurück, wenn es nicht gerade 16% sind.
Also macht es nur beim bergab fahren (stehen) Sinn.Aber wer braucht das denn dafür? Da traue ich doch eher meinem rechten Fuss auf der Bremse.
Also traut euch und lasst das Ding aus.
Die Kombination MT + HA ist meines Erachtens überflüssig.
Ich besitze ja den HA auch nicht. Die rede ist ja über die MT bzw. den Anfahrassistenten.
Zitat:
Original geschrieben von Joe11
Mal eine Frage :
Warum benutzt ihr den HA Assist mit MT.
Wenn Ihr an einer Steigung steht rollt der Wagen, eh nicht zurück, wenn es nicht gerade 16% sind.
Also macht es nur beim bergab fahren (stehen) Sinn.Aber wer braucht das denn dafür? Da traue ich doch eher meinem rechten Fuss auf der Bremse.
Also traut euch und lasst das Ding aus.
Die Kombination MT + HA ist meines Erachtens überflüssig.
Wenn ich von der Bremse gehe fährt mein Audi an.
Ich habe weder Lust das Bremspedal getreten zu halten noch auf P zu schalten.
Deshalb habe ich die 80€ für dieses nützliche Feature, bei der Bestellung, investiert.
Bremsen -> Druck bis grünes (P) leuchtet -> Wagen steht bis man Gas gibt.
(ohne ruckeln beim Anfahren)
Dies ist meine pers. Meinung und lässt sich sicher noch weiter ausdehnen wie z.b. so:
Ich ..
.. fahre ich Automatik, ..
.. habe meinen Lichtschalter auf Auto, ..
.. eine Wischwasseranzeige habe, ..
.. eine Ölstandsanzeige habe, ..
.. Keyless Go habe, ..
.. auf der Autobahn den Fernlicht-Assi benutze, ..
.. auf der Autobahn das Active Cruise Control benutze, ..
.. weil ich keine Lust habe dies manuell zu tun/prüfen.
Nur bringt es der Problemlösung des TE's nicht weiter und wir sollten zum Thema zurück kommen.
Zitat:
Original geschrieben von xYellx
Wenn ich von der Bremse gehe fährt mein Audi an.Zitat:
Original geschrieben von Joe11
Mal eine Frage :
Warum benutzt ihr den HA Assist mit MT.
Wenn Ihr an einer Steigung steht rollt der Wagen, eh nicht zurück, wenn es nicht gerade 16% sind.
Also macht es nur beim bergab fahren (stehen) Sinn.Aber wer braucht das denn dafür? Da traue ich doch eher meinem rechten Fuss auf der Bremse.
Also traut euch und lasst das Ding aus.
Die Kombination MT + HA ist meines Erachtens überflüssig.
Ich habe weder Lust das Bremspedal getreten zu halten noch auf P zu schalten.
Deshalb habe ich die 80€ für dieses nützliche Feature, bei der Bestellung, investiert.Bremsen -> Druck bis grünes (P) leuchtet -> Wagen steht bis man Gas gibt.
(ohne ruckeln beim Anfahren)Dies ist meine pers. Meinung und lässt sich sicher noch weiter ausdehnen wie z.b. so:
Ich ..
.. fahre ich Automatik, ..
.. habe meinen Lichtschalter auf Auto, ..
.. eine Wischwasseranzeige habe, ..
.. eine Ölstandsanzeige habe, ..
.. Keyless Go habe, ..
.. auf der Autobahn den Fernlicht-Assi benutze, ..
.. auf der Autobahn das Active Cruise Control benutze, .... weil ich keine Lust habe dies manuell zu tun/prüfen.
Nur bringt es der Problemlösung des TE's nicht weiter und wir sollten zum Thema zurück kommen.
Wenn ich das richtig verstehe hast du den Hold Assist und MT drin und du hast dieses Problem nicht.
Der HA lässt sich ja nachrüsten. Also würde es schon das Problem lösen.
Zitat:
Original geschrieben von dave_be
Wenn ich das richtig verstehe hast du den Hold Assist und MT drin und du hast dieses Problem nicht.Zitat:
Original geschrieben von xYellx
Wenn ich von der Bremse gehe fährt mein Audi an.
Ich habe weder Lust das Bremspedal getreten zu halten noch auf P zu schalten.
Deshalb habe ich die 80€ für dieses nützliche Feature, bei der Bestellung, investiert.Bremsen -> Druck bis grünes (P) leuchtet -> Wagen steht bis man Gas gibt.
(ohne ruckeln beim Anfahren)Dies ist meine pers. Meinung und lässt sich sicher noch weiter ausdehnen wie z.b. so:
Ich ..
.. fahre ich Automatik, ..
.. habe meinen Lichtschalter auf Auto, ..
.. eine Wischwasseranzeige habe, ..
.. eine Ölstandsanzeige habe, ..
.. Keyless Go habe, ..
.. auf der Autobahn den Fernlicht-Assi benutze, ..
.. auf der Autobahn das Active Cruise Control benutze, .... weil ich keine Lust habe dies manuell zu tun/prüfen.
Nur bringt es der Problemlösung des TE's nicht weiter und wir sollten zum Thema zurück kommen.
Der HA lässt sich ja nachrüsten. Also würde es schon das Problem lösen.
Es kann ja nicht sein das maneinen HA braucht um normal Anfahren zu können? Damit kann man sich nicht zufrieden geben und es kann doch nicht normal sein. Ich hab das Gefühl das es an der MT liegt
Wie ich heute Morgen schon geschrieben habe wird, denke ich, ein Werkstattbesuch beim 😉 dir reichen, den ein rückeln beim Anfahren ist definitiv NICHT normal. (vorwärts bergauf)
Den die MT müsste bei sehr geringer Steigung auch automatisch anrollen, sobald du von der Bremse gehst.