Hold Assist bei MT sinnvoll?
Hallo, ist aus Eurer Sicht die Bestellung von Hold Assist überhaupt sinnvoll bei Multitronic? Die 50 Euronen, die dafür berappt werden müssen, sind ja so gesehen kein Problem.
Stelle mir eben gerade vor, dass man mit der MT ohnehin auf der Bremse steht am Berg oder Gefälle und die Funktion eigentlich nicht sinnvoll ist.
Habe "zur Sicherheit" schnell den konfigurator angeworfen: die Option ist auf jeden Fall in Kombination mit der MT bestellbar...
Was denkt ihr dazu?
Merci!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fradello
...ok, dafür drück`ich dann das Knöpfchen und kann gelassen warten.Kann mir den Benefit gerade nicht wirklich gut vorstellen. Bei Schaltung, ok. Bei MT sollte das Anfahren doch kein Problem sein, auch bei steilem Anstieg.
Gibt es hier einen Fahrer mit MT, der darüber kurz berichten kann?
Moin, Moin...
Also ich habe meinen jetzt seit einer Woche und bin von dem Hold Assist mehr als begeistert. Ich persönlich meine sogar, dass dieser grad bei der Automatic (ob MT oder TT) richtig Sinn macht.
Für mich ist das nach nur einer Woche ein must have.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fradello
Wäre gut, wenn Du das kurz ausführst: Warum? Was ist der Benefit? Hast Du MT oder Schaltung? Merci!Zitat:
Original geschrieben von Uwehh
Moin, Moin...
Also ich habe meinen jetzt seit einer Woche und bin von dem Hold Assist mehr als begeistert. Ich persönlich meine sogar, dass dieser grad bei der Automatic (ob MT oder TT) richtig Sinn macht.
Für mich ist das nach nur einer Woche ein must have.
Ich fahre den 2.7 mit MT. Ist mein erstes Fahrzeug mit Automatic. Und ich empfinde es als sehr angenehm, wenn ich an Ampeln oder im Stau nicht ewig auf der Bremse stehen muss. Vorher habe ich oftmals die electronische Handbremse manuell betätigt. Dieses fällt nun weg, da ich die Taste nur einmal beim starten betätigen muss.
Klar...jeder empfindet es anders. Aber ich empfinde diese 'kleine' Hilfe als sehr angenehm. Ebenso wie ich den Komfortschlüssel und ACC mehr als Klasse finde. Meine nur ganz einfach, dass man für die 50€ keinesfalls was falsch machen kann. Ich will damit nicht sagen das 50€ kein Geld sind. Aber im Verhältnis zu den ganzen Optionen ist das m.E. kein Geld. Und in diversen anderen Threads wurde ja schon wg. einer Nachrüstung angefragt. Ob dieses möglich ist entzieht sich meiner Kenntnis. Aber ganz sicher ist das für 50€ zu realisieren.
super - vielen Dank für den Erfahrungsbericht aus erster Hand. Stimmt, so an die Stausituation mit längerer Standzeit habe ich nicht gedacht. Da ist es sicherlich hilfreich, komfortabel den Knopf zu drücken und die Schnürsenkel am linken Shcnuh binden zu können :-) Nein, im Ernst. Werde die Option mitaufnehmen, Dank dem Forum. Habe die Option trotz 20-facher Konfiguration nicht gesehen. Scheint aber gutes Preis-Leistungsverhältnis zu sein...
also unser passat hat ja diese elektische handbremse
wen ich den rein hau wen der motor läuft und ich steht dan ist der wie der hold assist ??
kurz beschrieben
ich steht am berg, handbremse rein, wen ich losfahren will gang rein, sobald ich gas gebe und der wagen sich bewegen will geht die handbremse auf. sehr gut meiner meinung nach. mir gefällts, da lohnt es sich die 50€ zu investieren...
Zitat:
Original geschrieben von badboyhn
also unser passat hat ja diese elektische handbremse
wen ich den rein hau wen der motor läuft und ich steht dan ist der wie der hold assist ??
nein, nicht ganz, Auto Hold muss nur einmal aktiviert werden. Wenn AH aktiviert ist, dann am Berg / Stau / Ampel etc. anhalten - kurz auf die Bremse treten und das Auto steht von allein weiter. Gang rein / Gas geben - Auto fährt. Und das funktioniert so lange, bis ich entweder AH deaktiviere oder den Motor ausmache. Bei Motorneustart muss auch AH neu aktiviert werden......der 😁 sagt : aus Sicherheitsgründen nicht anders machbar.
Bei mir ist es mittlerweile Automatismus geworden, sofort nach dem losfahren aktiviere ich den AH...tolle und bequeme Sache, im Stau oder speziell im Stadtverkehr. Der Fuffi ist gut angelegt - finde ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von badboyhn
also unser passat hat ja diese elektische handbremse
wen ich den rein hau wen der motor läuft und ich steht dan ist der wie der hold assist ??
kurz beschriebenich steht am berg, handbremse rein, wen ich losfahren will gang rein, sobald ich gas gebe und der wagen sich bewegen will geht die handbremse auf. sehr gut meiner meinung nach. mir gefällts, da lohnt es sich die 50€ zu investieren...
Der Hold-Assis zieht die Bremse automatisch, wenn der Wagen zum stehen kommt. Man muss ihn nur einmal vor der Fahrt aktivieren.
EIDT: Ach.. 3sek zu langsam 🙂
Zurück zur Kernfrage des Threads: ist der Hold-Assi also auch bei MT sinnvoll? Bei Manuell ist es m.E. klar ein Mehrwert ... bei MT dann wohl darin, dass der Wagen z.B. an einer Ampel nicht vorwärtsschiebt?!
Hallo,
ich habe auch MT mit Hold Assist.
Letzteren nutze ich nicht regelmäßig, da ich an Ampeln usw. ohnehin meistens auf der Bremse stehe und mir die Gefahr einfach zu groß ist, mal beim Stehen und Loslassen der Bremse wegzurollen (vergessen HA einzuschalten, oder kurz Tür oder Gurt geöffnet und schon ist HA deaktiviert).
Dennoch macht es Sinn, so z.B. wie letztens im Megastau oder auch im Stau am Berg.
Ständig nutzen würde ich es auch deswegen nicht, weil ich hier schon gelesen habe, dass dies selbst Audi nicht empfiehlt, wegen ständiges Arbeiten gegen den Motor o.s.ä. - so wie ich das laienhaft verstanden habe.
Aber die 50,- sind in jedem Fall gut angelegt.
Hab ja auch 'n Navi drin, was ich nicht ständig nutze 😁
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von rolandus21
Ständig nutzen würde ich es auch deswegen nicht, weil ich hier schon gelesen habe, dass dies selbst Audi nicht empfiehlt, wegen ständiges Arbeiten gegen den Motor o.s.ä. - so wie ich das laienhaft verstanden habe.
AFAIK passiert beim zupackenden Hold Assist das selbe, wie beim Stehen auf der Bremse. Die Kupplung wird getrennt, sprich: Leerlauf.
Hi Roland,
sehe ich jetzt - Dank der Rückmeldungen - genauso, die 50 Euro sind es wert. Sinn & Funktion ist somit geklärt. Wird sicher nicht permanent benötigt, aber im Fall der Fälle wohl gut an Bord zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von Markou
AFAIK passiert beim zupackenden Hold Assist das selbe, wie beim Stehen auf der Bremse. Die Kupplung wird getrennt, sprich: Leerlauf.
Ist das beim manuellen Schaltgetriebe auch der Fall, dass automatisch die Kupplung getrennt wird?
MfG
JCDSAG
Zitat:
Original geschrieben von JCDSAG
Ist das beim manuellen Schaltgetriebe auch der Fall, dass automatisch die Kupplung getrennt wird?Zitat:
Original geschrieben von Markou
AFAIK passiert beim zupackenden Hold Assist das selbe, wie beim Stehen auf der Bremse. Die Kupplung wird getrennt, sprich: Leerlauf.MfG
JCDSAG
nee, Gang einlegen oder rausmachen musst Du schon noch selber 😉
Aber bei MT wird doch beim Bremsen am Motor kein Leerlauf eingestellt, oder?
Ich bin immer davon ausgegangen, dass bei der Automatik beim Bremsen (also während des Stehens) der Motor am Anfahren gehindert wird (irgendwie so 'ne Art "Rutschkupplung" o.ä.?).
Beim Lösen der Bremse rollt der Wagen gemächlich an.
Habe ich jedoch die Handbremse (elektr. Parkbremse) angezogen, muss der Motor noch zusätzliche "Kräfte" aufbringen, um dagegen vorzugehen bzw. die Parkbremse abzuschalten. Genau gleiches dürfte dann auch bei aktiviertem Hold Assist passieren - an jeder Kreuzung quasi mit angezogener Handbremse anfahren...
Ob das auf Dauer gut ist, wurde hier schon von einigen bezweifelt.
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von rolandus21
Ich bin immer davon ausgegangen, dass bei der Automatik beim Bremsen (also während des Stehens) der Motor am Anfahren gehindert wird (irgendwie so 'ne Art "Rutschkupplung" o.ä.?).
Beim Lösen der Bremse rollt der Wagen gemächlich an.
Äpfel = Birnen? Die Multitronic hat eine Anfahrkupplung und mit einer Wandlerautomatik N.I.C.H.T.S. gemeinsam.
Zitat:
Äpfel = Birnen? Die Multitronic hat eine Anfahrkupplung und mit einer Wandlerautomatik N.I.C.H.T.S. gemeinsam.
Hmm...
Ich glaube, da muss ich mal 'ne Runde googeln, oder könntest du das vielleicht doch noch mal etwas näher erläutern.
Wäre nett von dir.
Viele Grüße,
Roland