Hohlschraube aufbohren (X20XEV)

Opel Astra F

Hi!

Kann mir jemand sagen, wo diese ominöse Hohlschraube genau sitzt? Ich hab im Anhang mal ein Bild von meiner Ansaugbrücke, mit der Vermutung, wo die Schraube eigentlich sein müsste (rote Markierung)!

Ich hab allerdings über die SuFu schon herausgefunden, dass diese Hohlschraube scheinbar nicht immer existiert bzw. glaube ich, dass es - den Bildern nach - verschiedene Ansaugkrümmer gibt.

Kann es sein, dass ich bei diesem Motor die kleine Öffnung am Drosselklappengehäuse unterhalb der DK aufbohren muss? Das wäre meiner Meinung nach die am sinnvollsten erscheinende Alternative.

Grüße Phönix

[edit]: Bildquali geändert

Hohlschraube
24 Antworten

ha ja ist ja egal 🙄 des wichtigste ist das es einem Hilft und man weiter kommt

Genau DAS ist der Sinn eines Forums !!!

Wenn man mal eine Suche über Google macht, bekommt man meist auch brauchbare Ergebnisse. Deshalb, wer sich mit den LL-Problemen beschäftigt und auch mal was liest, wird irgendwo und irgendwann von der "Reinigungsanleitung" lesen. Und dann hat man wieder was zum suchen... Erklärt ist ja wohl alles Idiotensicher...

was muss man so an zeit einplanen für die aktion?

Ähnliche Themen

Kommt auf deine "Werkstatt" an. Die Hohlschraube aufbohren wird wohl optimal mit einer Standbohrmaschine zu bewerkstelligen sein.

Ansonsten ist nur die Schraube rauszuholen, Schlauch zerschneiden, Kühlwasser aufkippen...

Entspannd unter einer Stunde. Geht aber auch weit schneller...

mit llr reinigen und ölabscheider einbauen? oO Naja die Werkstatt hat vieles so ist es nicht=)

Die aktion ist normalerweise in 1 -1,5 Std erledigt, wenn man dabei auch gleich die Drosselklappe
und den Leerlaufsteller mit reinigt.
Man kann die hohlschraube auch mit nem Accuschrauber aufbohren, ist nicht wirklich ein problem.

Habs erst vor kurtzem beim Vectra A der schwägerin gemacht.
Aber der Ölabscheider sollte unbedingt rein sonst ist die Action nach nem jahr oder zwei
je nach laufleitung und öl wieder fällig.
Und denn schlauch falls der zu ist entweder neu oder Rinigen mit Drosselklappen Reiniger.

MFG

ja bei mir hat es jetzt ein jahr oder auch 7000KM gehalten^^ alles klar dann weiss ich ja was ich am wochenende machen werde

so leute das hat alles super geklappt danke dafür, hat nicht mal eine stunde gedauert^^

Moin,

wenn das Thema hier schon soe mal wieder rausgekramt worden ist, will ich mir eine Frage nicht verbieten.

Also den Ölabscheider hab ich schon drin, das weiß ich. Denn muss ich ergo nicht nachrüsten, evtl. mal sauber machen. Die Frage lautet jetzt, sehe ich auf Anhieb ob, schon die Hohlschraube aufgebohrt wurde oder muss ich das am blödsten mal nachmessen?
Achso, ja bevor ichs vergesse, der Vorbesitzer hat den Ölabscheider reingebaut und hab aber kein Kontakt mehr zu dem.

Gruß

Corni

Deine Antwort
Ähnliche Themen