Hohlraumversiegelung Schweller
Hat jemand Tips, wie's am Besten gemacht wird?
Da noch keine Löcher vorhanden sind, um reinzukommen, hatte ich die Idee, die Hebebühnenaufnahmen dafür rauszunehmen. Geht das überhaupt, oder kommt man dann gar nicht in den ganzen Schweller rein?
26 Antworten
Seit wann werden in solchen Bereichen Metallstopfen verwendet? 😕
Is natürlich aus Gummi!
Teilenummer kann ich dir leider keine sagen.
1.Gibt es ein Dutzend verschiedener Stopfen und
2.hab ich den ja auch noch nie draußen gehabt....
An meiner Limo hab ich schon Ablauflöcher entdeckt,allrdings sind das keine ordinären Löcher,wie man sie nach Benutzung einer Bohrmaschine erhält,sondern mehr so klitzekleine lufthutzenähnliche Öffnungen.
Weiß ned,wie ich des beschreiben soll,aber vielleicht verstehst ja,was ich meine. 🙂
Greetz
Cap
Im Unterboden sind z.B. auch Metallstopfen drin(jedenfalls beim E39.E36 habe ich noch nie so genau geguckt).
Gerade wegen dem Dutzend verschiedener Stopfen hätte ich ja gerne gewußt, welche da wieder reinmüssen, damit ich sie schon vorher beim 🙂 besorgen kann.
Die "klitzekleinen lufthutzenähnlichen Öffnungen" kenne ich auch, aber bei mir nur von der Türunterseite. Ich weiß jedenfalls, was Du meinst. Dadurch kann man aber keinen Schlauch für die Hohlraumversiegelung stecken und vielleicht habe ich sie ja sogar auch in den Schwellern, aber wegen der Größe gar nicht beachtet.
Ich werd's jedenfalls durch die Hebebühnenaufnahmen und die hinteren Stopfen versuchen (lassen).
Da mein geliebtes altes 318is Coupé leider den Rosttod gestorben ist (ansonsten lief er auch noch nach über 310000km sehr ordentlich) will ich jetzt erst gar nichts einreißen lassen und alle Möglichkeiten ausschöpfen, ihn lange zu erhalten!
Jedenfalls DANKE für die Hilfe! Ich bin so stolz auf Dich(Euch) !
Ja E36 und E39 sind ja sowieso vollkommen verschieden. 😉
Aber ich könnte mal nchschauen,ob es der ist,den ich vermute.Da gibts einen,den ich mir vorstellen könnte,aber bei dem Wetter wollt ich heut nimmer vor die Tür und nachmessen....muß ich wohl doch noch. 😁
Und bitte,WIR helfen,wo und so gut wir können!
Greetz
Cap
Hier hast du eine Übersicht über alle "Stopfen" ..
http://realoem.com/bmw/showparts.do?...
Abb.29 ist die Hebebühneaufnahme ..
Ähnliche Themen
Wer wird denn bei Dem Wetter jemand vor die Tür schicken...! 😉
Nachmessen kann ich hoffentlich auch selber noch. Ich dachte nur, daß Du in Deinem "Archiv" vielleicht so was hast. Manche scheinen ja hier an die Original BMW-Seiten mit den Teiledarstellungen ranzukommen. (Ich würde auch gerne wissen wie das geht, dann könnte ich mir viele Wege zum 🙂 sparen)
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner46
Sind die Teilenummern auch in Old Germany gültig?
Ja,die TN sind auch hier gültig ..
Die dazugehörigen Preise in EUR incl. MwSt. findest du übrigens
hier..
Danke.
Die Preise sind aber Verhandlungssache und da ist mein 🙂 wirklich überaus freundlich!
Man glaubt ja gar nicht, was da (auf Nachfrage!) manchmal drin ist!
Klar haben die E36 Wasserablauflöcher im Schweller.
Schaut mal im JHIMS auf der Seite 258, dort ist dazu alles beschrieben. Diese Löcher müssen nämlich offen sein und regelmäßig kontrolliert werden, da auch die vorderen Ablaufrohre des Schiebedaches in den Schweller führen.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner46
Erklär mal bitte 'nem Doofen, was JHIMS ist
J etzt
h elfe
i ch
m ir
s elbst ..
http://ec1.images-amazon.com/.../3613014653.03._AA240_SCLZZZZZZZ_.jpg
Danke Karakus.
@1chef
Leider habe ich nicht sämtliche Bücher über E36.
Ich hab nur SWG (So wird's gemacht) und da sind keine Bilder drin.