Hohes Standgas und geht schwer aus?
Hallo,
mein Golf bläst irgendwo am Krümmer. Was dazu kommt, das Standgas bzw. im Leerlauf dreht er ziemlich hoch, aber wenn man die Kupplung tritt und in den Gängen fährt, dann läuft er gut.
Jetzt kommts, wenn man ihn ausmachen will, dann läuft der Motor weiter obwohl man den Schlüssel abgezogen hat. Dann läuft er aber so ruckelartig??
Wer hat eine Ahnung???
danke
24 Antworten
super, da wird mir dann auch gerade einiges klar...
ist es möglich die aufzumachen und zu reinigen?
is ja echt nen heidengeld...
danke für deine antwort
In deinem 90 PS Motor haste die aber nich drin 😉
weiß ich gar nich ob die zu reinigen geht, hab sie nur mal getauscht bei nem Kumpel gegen eine vom Schrott dann lief wieder alles
wir reden aber schon von ner schwarzen, runden gummi dose die mit drei schleuchen angeschlossen ist und rechts von der vergasereinheit sitzt? wat iset denn dann?
danke erstmal für die zahlreichen antworten. Komme grade aus der Werkstatt.
DEr Krümmer ist es war nur eine Schelle kaputt unterhalb. Aber zu hohoen Standgas, der Mechaniker sagte der Vergaser wohl hin wäre. Er hat ihn jetzt so einigermaßen runtergeschraubt. Er läuft jetzt ruhiger, aber auf Dauer gesehen sagte er ich bräuchte nen anderen.
Nun meine Frage, welcher wird das sein, er meinte es wäre ein normaler Vergaser, also kein el. ...aber nach was für einen muß ich dann fragen??
danke
Ähnliche Themen
@ Uzi72 : Was Du brauchst ist der 2E2 Vergaser, dabei kannste jeden nehmen egal ob vom 1.3er oder 1.8er, mußte dann nur einstellen lassen beim wechseln.
@ Aspirin : Wie das beim Automatik ist weiß ich leider nicht, damit hab ich null erfahrung. Kannst aber mal ein Bild machen wenn das möglich ist
thanx
ich hoffe ich werde einen günstig finden.
Scheint ja ne Krankheit zu sein mit diesen Vergasern. Ist schon mein zweiter Golf mit so nen Tick.
:-(
Schau grade mal bei Ebay rum, was ist denn 2E Vergaser vom 1,3l Bj. 88, passt der auch?
oder muß die Bezeichnung 2E2 sein??
Das doch blödsinn wenn der Mechaniker sagt das der Vergaser hin ist... Ist das Dehnstoffelekent kaputt kannst nicht viel am Standgas regeln weil das nen kleine Stange im Vergaser reinschiebt und die Gas gibt...als resultat hast du immer locker 10-14 L Benzinverbrauch. Wenn die 3 Punktdose bei Autos mit Klima oder Automatik auch 4 Punktdose kaputt ist macht man an der passenden Stelle nen schweißpunkt hin...dann nervt das Teil nie wieder und der Wagen läuft wie vorher auch.
So hat es mein VW Mechaniker mir erklärt..und ich denke der hat Ahnung der repariert da wo ich den Wagen immer hinbringe (Starke, Osnabrück) fast nur die alten "Kisten" und ist Experte darin. Der hat meinen Wagen schon 3 mal wider flott bekommen. Un wenn man dir sagt Vergaser kaputt, ist das schwachsinn..
erstens wollen die nur kohle machen oder die haben keine ahnung weil dein Auto ja keine Diagnoseschnittstelle hat und das scheint ja heute für viele Mechaniker nen Problem zu sel LOL :-)
Auf meinenm Vergaser steht 2E3
Wie ist denn jetzt dein Standgas und dein Benzinverbrauch...ach ja dein Wagen dürfte sehr fett laufen und nen ASU bestehen ist so nicht mehr drin...eigene Erfahrung...
Mein Tipp..gesor dir nen Dehnstoffelement und nen 3Punktdose udn schau mal nach...
War vorhin noch bei nem anderen Mechaniker der sagt auch, dass der Fehler am Vergaser liegt und das beste wäre den auszutauschen.
Habe nochmal geschaut, auf dem Teil steht Pierburg 2E drauf
Zitat:
Original geschrieben von uzi72
War vorhin noch bei nem anderen Mechaniker der sagt auch, dass der Fehler am Vergaser liegt und das beste wäre den auszutauschen.
Habe nochmal geschaut, auf dem Teil steht Pierburg 2E drauf
wenn du dir unnötige arbeit machen willst bitte..aber es sicn meistens die beiden fehler udn dein toller mechaniker hat anscheind keine ahnung..ist natürlich am einfachsten nen vergaser zu tauschen..aber der ist dann auch nur gebraucht und da können ähnliche teile auch kaputt gehn...
aber erwarte nicht von mir noch en tipp zu bekommen