Hoher "Wasserverbrauch" beim VR6
Hallo,
habe folgendes Problem: Der Passat VR6 meines Vaters "verbraucht" innerhalb von ca. einem Monat sein komplettes (!) Kühlwasser. Der Ausgleichsbehälter ist leer. Was könnte das sein? Wasserpumpe und Zylinderkopfdichtung sind vielleicht grade mal zwei Jahre alt. Wenn überhaupt. Wärmetauscher wurde auch schon mal gewechselt. Daran sollte es nicht liegen. Oder?
Gruß
Torben
18 Antworten
Auch noch ne Undichtigkeit bei der Servolenkung. Jetzt kommt aber alles zusammen. :-(
Bin jetzt erst mal über's Wochenende nicht da. Also, erst Anfang nächster Woche geht's mit der Fehlersuche weiter. Da werde ich auf jeden Fall mal entlüften. Vielleicht bringt's ja was bzw. weiß man dann mehr. Hoffentlich.
Auf jeden Fall danke für die hilfreichen Tipps.
Gruß und schönes Wochenende
Torben
So, das ließ mir jetzt keine Ruhe. Haben mal eben entlüftet. - Warme Luft kommt wieder! :-) Wunderbar.
Wasserstand haben wir uns auch gemerkt. Mal gucken, wie's damit nächste Woche aussieht.
Gruß
Torben
Es gibt neues! Naja, eigentlich auch nicht. Wasserstand ist seit der Entlüftung konstant. Heizung gibt seitdem auch wieder warme Luft her.
Kann es echt nur daran gelegen haben?
Lösung
Es ist das Thermostat und die Zusatz-Wasserpumpe.
Waren doch in der Werkstatt...