Hoher Verbrauch beim '89er 6 Zylinder mir 3 Litern
Hallo,
ich habe das Problem, dass mein '89er 300TE noch etwas Inspektionsbedürftig ist. 14 Liter Srit auf 100 Km ist zuviel. Nun ist mir aufgefallen, dass er gar kein Ansaugschnorchel besitzt und das laut Buch noch ein Temperaturfühler fehlt, der am Anfang des Schnorchels sitzen sollte. Ist das richtig??
Hier ein Bild des jetzigen Zustands.
mfg,
CustomCruiser
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antheus
Wenn du Geld übrig hast kannst du auch die Einspritzdüsen wechseln.
Bringt nichts, die Düsen würde er an was anderem merken (übles Anspringen, Ruckler beim Fahren).
Hier mal ein Bild wie es bei mir aussieht
http://img99.imageshack.us/img99/9457/cimg3082pp4.jpg
=> bei ihm fehlt ne ganze Menge!
Evtl. ist auch die Lambda defekt und reichert immer voll an, ich empfehle dringend Bosch-Dienst oder Mercedes-Werkstatt!
Zitat:
Original geschrieben von worktron
da haben wir ja , den Sparweltmeister !!!!Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Moin Jungs,habe alles mal durchgelesen und muss nun auch mein Senf dazu geben😁
durchschnitt
immer vorausgesetzt mindestens normale FahrweiseStadt 9-9,5l
BAB 10-11l >120kmhgruss aus HH
in der Stadt 9-9,5Liter mit Automatik , das iss weltrekord !!!
nimms mir net übel , aber das glaub ich dir nicht !!!
oder hast du nen Diesel???
mfg
Ich hab seit kurzem auch einen 260E. Der Wagen ist noch nicht angemeldet. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen (w201, w124, w202) hatte ich bis jetzt immer einen Verbrauch den niemand nachvollziehen konnte weil er sehr niedrig war. Ich bin gespannt wo ich mit dem 260er landen werde. Ich peile den Sparweltmeistertitel an, warten wir es mal ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von worktron
da haben wir ja , den Sparweltmeister !!!!Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Moin Jungs,habe alles mal durchgelesen und muss nun auch mein Senf dazu geben😁
durchschnitt
immer vorausgesetzt mindestens normale FahrweiseStadt 9-9,5l
BAB 10-11l >120kmhgruss aus HH
in der Stadt 9-9,5Liter mit Automatik , das iss weltrekord !!!
nimms mir net übel , aber das glaub ich dir nicht !!!
oder hast du nen Diesel???
mfg
Wer fährt denn Diesel^^ an der Tanke sehe ich den Unterschied nicht mehr... 1cent??
nein ist ein Schalter...
Habe vorher ein 2,6l gefahren mit 220.000 gelaufen, und wenn ich sowas gelesen habe mit dem Verbrauch was ich jetzt geschrieben habe dann habe ich den Kopf geschüttelt (wie du jetzt)
Es ist aber tatsache
Wie müssen uns mal Treffen und dann zeig ich dir mal wie das funzt.😁
Und eins kann ich dir jetzt schon sagen sparsam fahre ich nicht!!
Zwischen meinem *300er* und deinem besteht auch ein kleiner unterschied der wird es wohl machen (siehe Signatur)
Es ist auch immer so eine Sache der eine sagt das der andere dies... ich weiss das es so ist
acha ich will nicht wissen wie er ist wenn ich Sparsam fahr^^ muss ich mal machen
gruss mark
Ähnliche Themen
Nun ja,
ein 260er ist etwas kleiner als ein 300er und meist wohl auch kein Kombi. Und wenn dann noch mit 5er Schalter...
Aber mein MB-Schrauber sagt auch, dass die meisten 230er und 300er zu viel saufen, da die Einspritzung, diese E-Mechanik u. -Pneumatik u. halbdefekten Lambda-Sonden erst gewartet werden, wenn es selbst Laien auffällt, dass es zu viel wird.
Er meint, 12 Liter für'n 300er Kombi Automatik im Drittelmix. Wenn mehr, dann beladen, oder Bleifuß, oder Hänger oder nur Stadt...
Aber ich check demnächst auch mal alle Tipps durch, denn er soll im Januar noch eine Gas-Anlage kriegen und der Umrüster sagte nur, dass ich bis dahin möglichst alles perfekt hin zu kriegen nabe.
mfg,
CustomCruiser
mark 260E
lüfte dein verbrauchsgeheimnis ! bitte ,bitte ..
"mehr als 3l" , im 300E ???? echte 14 TKm bei bj 89 ???
alles sehr mysteriös
bei stadtrandlage - regelhaft ca 12,5 l - auch auf der AB - kaum v-max.(gut, zuletzt mal 12,2 , können aber auch 13 und mehr sein ).... aber niemals unter 10 . auspuff ist rußfrei und au war unlängst , perfekt ! 4gang-automatik mit klima , rentner .
mike
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
mark 260E
lüfte dein verbrauchsgeheimnis ! bitte ,bitte ..
Wie das Geheimnis von Mark ist weiß ich nicht. Bei mir ist es so das ich immer sehr sehr vorrausschauend fahre. Auf Autobahnen bremse ich so gut wie nie außer bei außerplanmäßigen Vorkomnissen wie Stau oder ähnliches. Ich fahre immer sehr vorrausschauend und im Stau fahre ich nie 2m hinter dem Vordermann her und bremse und beschleunige mit ihm weil mir die Zeit zum reagieren fehlt. Ich halte 50-100m Abstand und nehme den Fuß vom Gas wenn irgendwas ist. Alles andere vor mir bremst wie wild, wenn ich den Fuß vom Gas nehme und auf die PKWs zurolle fahren die schon wieder los wenn ich angerollt komme. Das spart einiges an Sprit. Ebenso in der Stadt. Nur durch möglichst weit vorrausschauende Fahrweise läßt sich richtig Sprit sparen. Ist irgendwo eine Ampel auf rot wird der Fuß vom Gas genommen und ausgerollt. Es gibt Experten die blind draufhalten und 40m vorher in die Eisen steigen. Und es gibt Experten die stark beschleunigen und damit den Verbrauch in die Höhe treiben. In der Ruhe liegt die Sparsamkeit, es gibt wohl kein anderes Gebiet wo dieser Spruch besser paßt als hier.
Hallo Leute zum Tehme Verbrauch,
in meinem Wartungshandbuch von MB steht das der E230 Automatim in der Stadt durchschnittlich 12 Liter braucht.
Einmal war ich bei 9,8, bin geschliechen, ging aber.
Auf der BAB bei 170 hat er 10 Liter genommen.
Ich denke 14 Liter für nen 300 ter standen in der Stadt in meinem MB Heft auch drinn.
Schöne Grüße,
Marcel
hi Schwindel
lieb von dir das du meinen seit 40 jahren gepflegten fahrstil annähernd wiedergibst 😁
wenngleich rentner - muß man ja nicht wie dessen stereotype fahren.
1 l mehr für spaß am fahren sollte aber schon noch drin sein.
aber mark 260's verbrauchswerte sind dadurch nicht belegt- wenn das normverbräuche wären , würde DC damit werben können -warum tun sie das denn nicht ?
fahr den neuen mal 6 monate und berichte dann ...ehrlich ! ein verblichener vorgänger lag bei mir nicht wesentlich unter dem 300E -gleiche ausstattung!
schalter ohne klima güldet nicht!!!
13+ bei extensivem groß-stadtverkehr.
mike
einmalfliegen zählen auch nicht - >Einmal war ich bei 9,8, bin geschliechen, ging aber. <
selbstgeißelungen für mensch und maschine waren allerdings nie mein ding .
Also ich nochmal!
Ich denke, dass ich nach ca. 25.000 km im 300 E Klima 4-Gang-Automatik mitreden kann!
Verbrauch: Ca. 12 Liter, BASTA!
Eher weniger!
Der Wagen wird im Alltag rangenommen, Kurzstrecke ebenso wie Stop and Go oder schnelle Autobahnfahrten, Kickdowns und so weiter. Ich bin also definitiv kein Spritsparer.
Ich kenne es aber auch, dass der Tank in etwa bei 230 km schon halbleer ist. Aber die Tankuhr ist ein besseres Schätzeisen, sie zeigt eben nur den ganz groben Tankinhalt an. Vielleicht kommen so Verbräuche mit mehr als 15 Litern zusammen. Vielleicht haben manche Leute auch einen 500 E und haben es noch gar nicht bemerkt 🙂
Gott sei Dank gibs ja ein Portal wo man einen realen gemittelten Wert sehen kann.
Spritmonitor gibt an:
300:
Durchschnitt: 11,74l/100km
Maximum: 15,12l/100km
Minimum: 9,31l/100km
260:
Durchschnitt: 11,13l/100km
Maximum: 12,05l/100km
Minimum: 9,14l/100km
Minimum und Maximum sollte man mit Vorsicht genießen, der Durchschnitt sollte ganz gut hinhauen wenn man sich normal durch den Verkehr bewegt.
So nun ist es soweit, hab die erste Tankfüllung verballert. Zu den Daten:
260E Automatik
Klima, neue Ganzjahres-Mischreifen, neue Flüssigkeiten, Filter etc pp
Fahrweise: piano
Zyklus: 50% Landstrasse / Autobahn, 50% Stadt
Außentemperaturen im Schnitt 1-2 °C
Verbrauch: 10,11 L/100km
Ich gehe mal davon aus das im Sommer und bei besserer Gewöhnung meinerseits an die Automatikschaltweise der Verbrauch noch gedrückt werden kann (ca. 1/2 Liter).
Ich muss dazu sagen das der Lambda-Wert bei meinem Wagen etwas aus der Toleranz liegt. Der CO-Wert ist okay. Ich hab schon sämtliche Schläuche untersucht ob der Wagen irgendwo Fremdluft zieht, Fehlanzeige. Eventuell ist bald eine neue Sonde fällig. In wie weit sich dies auf den Spritverbrauch auswirkt bleibt abzuwarten. Wenn überhaupt dann allerdings positiv.
Schönen Gruß,
Schwindel
Muss zu meiner Schande gestehen das ich doch jetzt tatsächlich die ganze Zeit mit eingeschalteter Klimaanlage durch die Gegend gefahren bin 😰
Ich dachte wenn beim Klimaschalter das Lämpchen leuchtet wäre das Dingen aus. In der Bedienungsanleitung steht was anderes, oder kapier ich das jetzt grad nicht?? 😕