Hoher Spritverbrauch

Opel Corsa B

Hallo Leute echt coole Seite ich brauch mal eure Hilfe ich fahre seit 2 Monaten einen Corsa B Baujahr 93 Farbe rot Tiefer gelegt beim Händler mit Tüv und AU bis 10/2011 gekauft der Corsa hat ein Problem er verbraucht 11 L auf 100 Km das ist für seine 45 PS nicht normal Der Händler hat den Corsa durchgescheckt Am Computer usw. Lamdasonde in Ordnung Zündkerzen in Ordnung Zahnriemen neu Luftfilter neu Kein Fehler gefunden Laut sein Computer verbraucht er 6,8 L auf 100 Km weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll bin leider Harz 4 nicht viel Geld der Corsa hat mich 1100 € gekostet viel zu viel mit 151000 Km der Lack ist teilweise ausgeblichen vieleicht hat eine von euch Tips die nicht viel Geld kosten den ich will mein Corsa noch Lange fahren über Antworten wäre ich dankbar meine E Mail:schmaeske33@googlemail.com mfg Denis

30 Antworten

ja, also kurzstrecke. 😉

Ja ich fahre nur Kurzstrecke

Dann kannst du den Verbrauch tatsächlich als relativ normal betrachten. Kurzstreckenbetrieb ist Gift für akzeptable Durchschnittsverbräuche.

Also ich finde das irgendwie auch ein wenig hoch...

Ich habe mit meinem Corsa mit den 195er reifen immer um die 7 - 8 liter auf 100 verbraucht wenn ich eigentlich jeden tag nur ca. 5-6 kilometer strecke durch die stadt hatte. Nagut war dann vieleicht auch mal eine 10 - 15 kilomter strecke bei aber das sollte jetzt ja nicht soviel machen?

Ich weiß zwar nicht ob es was ausmacht aber bei mir war die klatstart einrichtung die zur umrüstung auf d3 drinne war abgeklemmt.

Luxus-> Der BMW 135i von meiner Ma mit 16-19L auf 100 im Stadt verkehr und bei vollgas 55L auf 100 (so ca. vollgas was halt aufer Bahn geht) das ist luxus 😁

MFG

Ähnliche Themen

Das schlimmste sind die ersten 2-3km. Ab rund 5km Fahrstrecke läuft der Motor annähernd mit normalen Einspritzkennfeldern, sollte also nicht mehr allzuviel Mehrverbrauch haben. Kommt natürlich auch immer auf die Aussentemperaturen an, wenns Knochenkalt ist, dauert das länger.
Bei modernen Motoren durch Zuheizer etc. weniger ausgeprägt als bei der Corsa Bauern Motorentechnik mit Entwicklungsstand irgendwann in den 1980ern.

Ja OK aber 11 liter? selbst bei minus Graden lag ich dann halt eher mal so bei 8 vieleicht auch mal leicht drüber aber das wars.

Vielleicht ists ne Kombination aus Ultrakurzstreckenbetrieb und irgendwelchen versifften Filtern etc..
Mutterns A Klasser naschte bei ihrer Standardnutzung (2x täglich 6km nach Kaltstart) auch über 12l /100km im Durchschnitt. Finde den Verbrauch angesichts der angegeben Nutzung nicht viel zu krass.

Ok und Fahrweise weiß man ja auch nicht.

Filter e.t.c. hätte ich jetzt gedacht sind kontrolliert worden weil da sist ja das erste was man mal nachguckt?

Hallo Danke für die vielen Antworten also : habe heute auf den Tacho 200 Km seit der letzten Tankfüllung und der Tank ist halb leer. Mein Fahstil ist zügig durch die Stadt fahre mit hoher Drehzahl teils teils da nur 45 ps

na das heißt doch round about 400km mit einer tankfüllung. für nur kurzstrecke ist das aber absoult normal.

Auf 520 km sollte er dann aber schon kommen bei entsprechenden längeren Touren.
Ich würde es halt mal ausprobieren.

Diese "Messmethode" is absolut fürn Ofen. Tank KOMPLETT (bis zur Abschaltung der Zapfpistole) auffüllen, fahren, wieder auffüllen bis Abschaltung, Tankmenge geteilt durch gefahrene Kilometer mal 100 und du hast deine Durchschnittsverbrauch. Alles andere ist absolut ungenau bei der Corsa Instrumentierung.

klar ist es für´n po, allerdings eine grobe abschätzung kannste damit trotzdem erzielen.

Das Ding schwankt je nach Kurvenlage, Gaspedalstellung und evtl. Steigwinkel der Straße gerne mal um 10l. Was den Durchschnitt natürlich "leicht" beeinflusst. Und nen Pi x Daumen Wert hilft ja keinem weiter.

ja stimmt, der ohne dzm sogar noch mehr, als der mit dzm, gut ich bin jetzt vom stand ausgegangen ohne bewegung drin, aber ist ja auch egal. ungenau ist sie so oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen