Hoher Ölverbrauch durch E10
Hallo Leute,
seit der Einführung von E10 hat sich bei unserem Astra 1.8 Bj 2004 mehrmals der Bordkomputer gemeldet weil der Ölstand zu niedrig war. Bisher kam das nie vor. Also einen halben Liter Öl nachgefüllt und nach 500 Km wieder die gleiche Meldung. Nach genauem nachmessen bei jedem Tanken kann ich nun bestätigen :
-- mehrmals E10 getankt und Öl auf max nachgefüllt: nach etwa 500 Km fehlt 0,5 Liter Öl ! , ausserdem sieht das Heck aus wie bei einem alten Diesel mit einem dünnen schwarzen Russbelag.
-- das gleiche mit Super plus (weil es kein 'normales' super gab : nach 500 Km ist kein Ölverlust sichtbar.
Fazit : E10 erhöht bei unserem Wagen den Ölverbrauch auf 1 Liter /1000 Km !!!
Wir tanken jetzt nur noch Super Plus und neuerdings wieder Super 95 (E5) und alles ist wieder ok.
Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht ?
viele Grüsse,
Walter
Beste Antwort im Thema
E10 ist zum verbrennen da Motoröl zum schmieren.
Jedes Mittel hat seine Aufgabe und jedem Mittel ist es egal was das andere macht.
Schwierig einem Laien den wirklichen Funktionsverlauf eines Verbrennungsmotors zu erklären, aber der getankte Kraftstoff kann keinen Einfluss auf den Ölverbrauch des Motors haben.
21 Antworten
Also mal sehen, ich habe jetzt die Gegenprobe begonnen und tanke nur noch Super+ mal sehen, ob/wie sich das beim Ölverbrauch (wie gesagt momentan bei 1l/1000km seit ich E10 tanke) auswirkt. In einigen Wochen werde ich Euch berichten.
Ich fuhr über 140000 km mit E85 (!!!111) pur und die Karre hat auch Öl verbraucht - hatte auch allerdings 210000 runter 🙂
Der Astra vom vater läuft seit 6 Jahren auf E85, kein Ölverbrauch. Genauso wie der Zafi vom Schwager und zig anderen Autos aus dem Biokfaftstoffe Forum.
Und hier wird wegen dem E10 diskutiert, ich schmeiss mich weg 😁
Spass beiseite - bei E85 kann es passieren, dass es durch den Kondensat beim kaltstart etwas Öl abwischt und dann kommt es zur Ölverdünnung, aber 1. ist es kein Verbrauch und 2. wir reden vom E85!
Wer den Zusammenhang vom Ölverbauch oder Ölverlust mit E10 sieht sollte lieber sich auf die Suche nach defekten oder plausiblen Ursachen machen. Beliebt- Ölwechsel davor machen lassen, aber der Mech hat zB nur 4 L statt 4,5 aufgefüllt, passt scho. Nun reicht es nicht mehr vom Intervall zum Intervall- ach ja, E10 ist schuld, logisch 😉
Und nicht zu vergessen die teils "sehr genaue" Messstäbe und Messmethoden von manchen Fahrern.
Wir haben seitdem kein E10 mehr getankt und trotzdem ist der Ölverbrauch hoch geblieben. Es sind nun etwa 1,5 L/1000 Km. Wird wohl Zeit für ein neues Auto :-(
Es wird eher die Zeit für neue Ventilschaftdichtungen 😉
Ähnliche Themen
Bei 1,5 Liter würde ich eher auf verschlissene Kolben-Ölabstreifringe tippen.
Kann auch sein.
Bei meinem Z18XE habe ich jedoch einen "variablen" Ölverbrauch gehabt - am Anfang fast nichts, dann ab 150000 heftig, bis zu 1 L auf 1000 km. Wurde auch auf Kurzstrecke ewegt und hat nur auf die Fresse bekommen.
Habe denn nach 2x Ölwechsel mit LM Oil Stop Kram auf 1 L auf 3-4 Tkm gehabt, und so hielt es bis zum Schluss. Daher denke ich mir dass es eher damals eher VSDs waren, aber egal.
Klar, man könnte es reparieren, aber Nachfüllen war schlicht günstiger 😁
Der säuft jetzt schon 4 Jahre Öl...