hoher benzinverbrauch von meinem escort
hallo , fahre einen ford escort kombi 1,6 90ps 16v baujahr 1996. war heute mal au messen lassen , weil mein escort zu viel verbraucht . mit 55l 385 km. nun sagte man mir das der motor zu fett läuft , der co2 wert ist zu hoch . der wert 15,1 ... kann mir jemand sagen , wo der fehler liegt ?? wenn ich zu ford muss , wird das wohl zu teuer !! hoffe es kann mir jemand helfen .
42 Antworten
Ähm, moment. Zetec E oder?
Der Lmm ist laut meiner Erinnerung der "ansaugluftfühler"
naja, 55 liter sind wenn tank restlos leer fährst. im stadtverkehr je nach fahrweise liegt dein verbrauch fast im durchschnitt je nach fahrweise.
aber fakt ist ja der hohe co gehalt im abgas und dieser würde so passen als ob dieser genannte tempsensor falsche daten liefert.
aha , weil man mir hier mal geschrieben hat , das der ansaugluftfühler auf dem dicken ansaugrohr sitzt . ja ist ein zetec 1,6 90ps 16v bj 96
ja, der zetec E hat noch einen ansauglufttemperaturfühler 🙂
aber ich denke das dieser nicht ausschlaggebend ist für den hohen co gehalt.
mach das mal mit dem tempsensor fürs steuergerät 😉
Noch ne kleine Ortungshilfe dazu 😉
Ähnliche Themen
ok , muss ich etwas beachten beim wechseln ? kühlerbehälter aufmachen um druck abzulassen ?? dann wechseln ?? oder einfach ab und draufschrauben ?
Solange der Motor kalt ist, ist da kein Druck drauf. Somit kannste den nur so abschrauben und wieder anschrauben.
Stell aber ne Wanne drunter da doch ein bißchen Kühlwasser rauslaufen könnte.
Danach auch wieder den Kühlwasserstand kontrollieren.
batteri braucht also nach dem wechseln nicht abgeklemmt zu werden zum neu einlesen ?? danke für die ortungshilfe ?? hat es einen grund , warum der nockenwellenpsitionssensor rot gekennzeichnet ist ??
Nein, das hat keinen Grund warum dieser Rot gekennzeichnet ist.
Kannst zuerst die Batterie abklemmen. Somit ist dann auch der Fehlerspeicher im Steuergerät gelöscht und nach dem Wechsel des Sensors klemmst sie wieder an.
Danach eine kurze Fahrt damit das Steuergerät wieder neu anlernt.
denk aber dran das deine autoradiodaten dann nach dem abklemmen gelöscht sind. zwecks radiocode 😉
Lass dir Zeit damit und mach sowas in aller Ruhe. Umso mehr Erfolg haste am Ende.
Die Zeitangaben für so was im Forum sind meistens eh übertrieben und fürn Laie eh nicht zu schaffen 😉
sicher lass ich mir zeit , aber es ist doch nichts anderes , als wie den sensor los schrauben , abnehmen und den neuen drauf schrauben .