hoher benzinverbrauch
hallo , fahre einen ford escort bj 1996 1,6 16v 90ps meine tanknadel steht zwischen halb und dreiviertel , habe aber erst 220 km . das ist doch nicht normal . hat jemand erfahrungswerte ? wieviel sollte man mit ner tankfüllung kommen . habe das auto erst knapp drei wochen .
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleinernils9
meiner ist nicht beladen , was die tanknadel angeht ... @ Ghia
ja bei mir ist sie auch so sehr ungenau.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Also hast du schon deine Air-Bag getauscht? Diese sollen nach Vorgabe auch gewechselt werden!
Jetzt wirst Du aber komisch 🙄
Das mit dem Wechsel der Lambda-Sonde habe ich schon mehrmals gelesen, u.a. auch hier im Forum. Ich habe auch ausdrücklich geschrieben, daß es eine Empfehlung/Vorgabe ist und es jedem selbst überlassen ist, ob er sich daran hält oder auch nicht.
Natürlich ersetzt man die meisten Teile erst, wenn dies nötig ist. Aber wenn man bei Teilen wie Zahnriemen wartet, bis sie kaputt sind, wird es meist teurer, als wenn man sich an Empfehlungen hält. Bei FORD wurde mit letzte Woche auch gesagt, daß man die Zündkerzen erst nach 40.000 KM wechseln sollte, kann mir nicht vorstellen, daß die so lange halten, ich persönlich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Auch ich versuche hier anderen Mitgliedern bei ihren Problemen zu helfen, aber wenn sodann Tipp´s und Ratschläge mehr oder weniger ins Lächerliche gezogen werden, hält man sich wohl besser mit seinen Antworten zurück.
Soooo komisch wird er gar nicht!
Lt. Wartungsplan Ford Escort werden die Airbags alle 180 Monate gewechselt also alle 15 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Jackson83
Soooo komisch wird er gar nicht!Lt. Wartungsplan Ford Escort werden die Airbags alle 180 Monate gewechselt also alle 15 Jahre.
was hält dich ab? 2 airbags ~1000€?
Ähnliche Themen
Die sprühen ja geradezu vor Optimismus über die Lebensdauer ihrer Essis, oder war das nur ein übler Marketingtrick? 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von schrati1953
Die sprühen ja geradezu vor Optimismus über die Lebensdauer ihrer Essis, oder war das nur ein übler Marketingtrick? 😁😁
Das 2. 😁 ich hab für den rest mein es lebens ausgesorgt weil ford mich dafür bezahlt sie gutzureden was sie ja aber auch sind.
ausgangspunkt war der hohe benzinverbrauch ... kann mir jemand sagen , wo beim escort kombi bj 1996 1,6 90ps 16v der kaltlaufregler ist bzw kaltlaufreglerventil ?? vielleicht mit bild ??
Was heisst Kaltlaufregler?
Er hat einen Tempfühler in der Ansaugluft und einen im Kühlwasser und das sollte dem Steuergerät doch genug Informationen geben.
Im Etzold steht, bei defektem Ansaugluftfühler erhöhter Spritverbrauch.
Sitzt auf dem Ansaugschlauch.
Sollte bei 0C 89-102 kOhm haben, bei 20C 35-40.
Dito der Wasserfühler.
Natürlich, alle Sensoren sind mit Steckern mit dem Bordnetz verbunden.
Lasche seitlich reindrücken und abziehen.
Hallo erstmal,
"thanx for coments".
Mein Essi hat lt. Tacho 155tsd Km runter !? Bevor ich die Zü.kerzen gewechselt habe, hatte ich auch das Ruckeln beim Beschleunigen, dann nicht mehr. LMM funzt gut, schon getestet.
Tankuhr ist, wie schon jemand vermerkte, ein Schätzeisen.
Am Besten, wie auch schon jemand vermerkte, randvoll machen (Tageskilometerzähler muss natürlich genullt werden), 200-300 Km fahren, wieder randvoll tanken und Spritverbrauch über Nachtankmenge ermitteln. (z.b.: Wenn 25L nachgetankt wurden und 300 Km auf der Uhr stehen, dann 25/300x100 und man hat ne relativ genaue Verbrauchsermittlung. Hängt natürlich auch davon ab wieviel Luft deine Tanke durch die Leitung bläst, deshalb öfters an verschiedenen Tanken machen und so nen Durchschnittswert ermitteln. Nochwas zu Herstellerangaben zu Teilewechselinterval.
Hatte vorher nen 1,4L 55KW Essi: Zahnriemenwechsel bei 75tsd Km, lt. Ford erst bei 90-100tsd Km, ZR gerissen bei 130tsd Km, hätte nach Adam Riese ja erst bei 165-175tsd Km passieren dürfen!?
Richtig! Kaltlaufregler gibt es bei allen Fahrzeugen mit Euro2 nicht mehr. Das macht alles das Steuergerät.
Hoher Benzinverbrauch kann z.B. von Haarriss im Krümmer/Hosenrohr kommen. Auch Krümmerdichtung oder Dichtung/Feuerring des Hosenrohres kann defekt sein. So bekommt die Lambdasonde zu viel Sauerstoff und es wird mehr Benzin eingespritzt. Dieser kann aber nicht den Sauerstoff verbrauchen, da der Sauerstoff erst in den Abgastrakt eintritt. Daher: Nach Rissen/Undichtigkeiten am Abgastrakt suchen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Josdo
Jetzt wirst Du aber komisch 🙄Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Also hast du schon deine Air-Bag getauscht? Diese sollen nach Vorgabe auch gewechselt werden!
Wie
Jackson83schon richtig geschrieben hat: FORD empfiehlt den Wechsel der Airbags ebenfalls! Daher: Das War kein Witz!!! (Schon nen Termin gemacht?)
Nur weil FORD das Wechseln der Sonde empfiehlt, muss man dies noch lange nicht ins Auge fassen. Die Sonden sind sehr robust. Sie werden z.B. nur bei starken Erschütterungen/Schlägen beschädigt. (Membranschaden) Auch Korrosion ist eine Möglichkeit die Sonde zu zerstören. Dies ist aber meist nur bei ständigen Kurzstrecken der Fall. Häufigster Fehler: Kabelschaden!
MfG