Extrem hohe Werkstattrechnung
oder ? Hab heute meine Auto geholt von einer freien Werkstatt in der der Meister allein schraubt. Kein KFZ Meister sondern Karosserie schlosser Meister.
Es wurden gemacht
Tüv & Asu
Trommelbremsen hinten gangbar sowie 2 neue Bremszylinder
neue Zündkerzen
neuer Luftfilter
neuer Bremsflüssigkeit
Systemreiniger in den Tank
Alles in allen beläuft sich die rechnung auf 420 € 🙁
Tüv & Asu = 100€
Teile = 200€ hab mal im INternet geschaut orginal Ford die Teile kosten ca. 50€ orginal Ford ausser die Bremsflüssigkeit und der Systemreiniger
UNd 100€ Lohnkosten wofür frage ich mich
Wäre ich günstiger bei Ford selber weggekommen oder ?
Gruss
Kari
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karilja
Wäre ich günstiger bei Ford selber weggekommen oder ?
ford berechnet dir die original ford preise und NICHT iwelche internetpreise!
nein ? daher wäre es bei Ford teurer geworden ? oder nein ein KFZ Schlosser darf nicht an Bremsen schrauben ?? Oder ???
Es handelt sich übrigens um ein 90er Escort Cabrio MK4
Das ist ein Punkt bei den Ford Internet Teilen steht immer der Orginal Ford Preis mit dran und diese sumiert ergeben eine niedrigere Summe als der genommen hatt und zwar wesentlich !
Ähnliche Themen
Nein, weil du bei FORD garantiert mehr bezahlt hättest !
Du hättest mit deinem Schrauber vorher ausmachen sollen, ob du die Teile selbst besorgen kannst .
Dann hätte er dir aber - mit größter Wahrscheinlichkeit - nur Garantie auf den Einbau und nicht auf die Teile gegeben 😉
Garantie ? ich habe erhebliche Zweifel das ich sowas wie eine Rechnung in die Finger bekomme
andere rufen zumindest an wenn Sachen gemacht werden die nicht Tüv relevant sind, Kerzen und Filter hätt ich schon noch selber geschafft ausgebaut hab ich die eh in der Werkstatt alleine
wenn du doch so genau weißt was die ersatzteile kosten, warum nervst du uns dann hier im forum wenn du uns eh nicht glaubst?! und hast nicht VORHER gefragt was der haben will?!
alleine die beiden bremszylinder kosten bei ford schon deutlich mehr als die von dir angeführten 50€.....und je nach dem was für zünskerzen verbaut worden sind kannste in einer werkstatt auch nochmal min. diesen betrag draufrechnen......
Zitat:
Original geschrieben von Karilja
ich habe erhebliche Zweifel das ich sowas wie eine Rechnung in die Finger bekomme
das ist dein problem wenn du dir keine rechnung ausdrucken lässt.....
Zitat:
die nicht Tüv relevant sind
die teile die du anführst sind sehrwohl tüv-relevant sowohl direkt als auch indirekt....
Zitat:
Original geschrieben von Karilja
Garantie ? ich habe erhebliche Zweifel das ich sowas wie eine Rechnung in die Finger bekomme
andere rufen zumindest an wenn Sachen gemacht werden die nicht Tüv relevant sind, Kerzen und Filter hätt ich schon noch selber geschafft ausgebaut hab ich die eh in der Werkstatt alleine
warum beschwerst du hinterher ????? frage ich mich jetzt
wenn ich in die werstatt gehe und mir vorher klar ist was gemacht werden muss, z.b. dinge die ich nicht selbst machen kann, dann kläre ich das einfach ab, das und das machen, was kostet das??? dann darf er max 20% über dem kostenvoranschlag sein nicht mehr.
wenn du das auto natürlich abgibst und " nun mach mal" dann hat er natürlich einen freibrief.
und du beschwerst dich über 100 euro lohnkosten?????
trommelbremsen gangbar gemacht??? und zwei neue bremszylinder eingebaut???? was denkst du wie lange das dauert??? 5min oder wie???? der verlangt sicher mind. 40 euro die std, eher mehr, dann kommt das schon hin.
und wegen der rechnung???? warum verlangst du keine???? wenn da neue teile eingebaut wurden hast du garantie auf die teile, willst du darauf verzichten?? zumal der an den bremsen rumgeschraubt hat, und was denkst wenn da was ist??? denkst er gibt zu das er das war??
geh hin und hol dir deine rechnung!!!
so was klärt man im voraus , hinterher bringt es nicht mehr viel
und zündkerzen und luftfilter sind sehr wohl tüvrelevant, oder brauchst du bei deinem auto keine AU???
verbuche es unter lehrgeld
Zitat:
Original geschrieben von Karilja
nein ? daher wäre es bei Ford teurer geworden ? oder nein ein KFZ Schlosser darf nicht an Bremsen schrauben ?? Oder ???
Es handelt sich übrigens um ein 90er Escort Cabrio MK4
seit wann sollte ein kfz schlosser nicht an den bremsen schrauben dürfen????
mir kommt vor als wenn es besser für dich wäre in zukunft erst jemand zu fragen der wenigstens etwas ahnung hat, bevor du alleingänge unternimmst :-)
und ja bei ford wären schon alleine die lohnkosten horrent gewesen, schätze mal das dreifache :-)
sorry aber meine meinung resultiert aus deinem posting
Ah okay
danke für eure Hilfe 🙂 Wollt ich ja nur wissen
dachte KFZ Schlosser machen Karosserie und sowas und KFZ Mechaniker eben die Mechanik .
Gute Fahrt
Kari
Heißt jetzt KFZ-Mechatroniker und dauert dreieinhalb Jahre😉
Bekommst du nun eine Rechnung/Garantie ?
Wer weiß was an deinem Wagen sonst noch ist, würde mir unverzüglich eine Rechnung geben lassen und gegebenenfalls nochx beim TÜV/DEKRA vorfahren ! Die Kosten für eventuelle Nacharbeiten würde ich ihm dann auferlegen !
Bremsenarbeiten, TÜV/ASU alles ohne Rechnung ? Sehr fahrlässig von dir🙄
Ich habe KFZ & NFZ Mechaniker gelernt und auch 3.5 Jahre.
Schlosser nennen sich die alten.
Und selbst ein Praktikant darf eine Bremse machen, dafür hält der Meister seinen Arsch hin.
Alleine das reinigen der Trommelbremse kostet 70.-€
Und mit Deinem Materialpreis kommst Du im Leben nicht mit 50.-€ aus.
Und wie scho geschrieben, Kerzen und Filter gehören indirekt zur HU, da Du nämlich ohne AU keine HU bekommst. Dazu gehören ordentliche Kerzen wie auch Filter wie das erreichen einer bestimmten Ölthemperatur 😉
Und man erfragt ja auch einen Preis für die Reparatur.
Und lässt auf den Auftrga schreiben, was gemacht werden soll usw.
EDIT:
Zweiräder hatten wir auch. Habe ich auch geschraubt, war zu meiner Zeit aber wieder ein eigenständiger Lehrberuf. Meine Gesellen waren mit Ihrem gelerntem alles in einem, also Schlosser.