Hoher Benzinverbrauch Chrysler Grand Voyager 3,8
Hallo zusammen , habe 2011 einen neuen Chrysler Grand Voyager 3,8 Limited gekauft,eigentlich ein tolles Auto , aber ich finde den Benzin verbrauch viel zu hoch. Kann mir jemand einen Typ geben obs vielleicht eine Elektronische aufrüstung für das Fahrzeug gibt
damit der Spritkonsum auf ein Anständiges Niveau runterkomt ? Gruss Truck
19 Antworten
Hallo,
weiß jemand was der Grand für eine Maschine drin hat. Hersteller, welche Einspritzung, Kette/Riemen, wieviel Öl in der Wanne und so? Getriebe Hersteller?
Wie teuer sind Ersatzteile?
2.0
2.4
3.3
3.8
alles Chrysler - V6 mit Kette, R4 mit Zahnriemen
3.0 Mitsubishi - Zahnriemen
Öl weiß ich nur beim 3.3 und 3.8 - etwa 5,5 Liter
Automaten kommen von Chrysler, Schaltgetriebe von Getrag, wenn ich mich nicht täusch
Einspritzung beim V6 MPI, bei den anderen denke auch.
Zitat:
@smardy schrieb am 7. November 2017 um 17:32:22 Uhr:
Hallo,
weiß jemand was der Grand für eine Maschine drin hat. Hersteller, welche Einspritzung, Kette/Riemen, wieviel Öl in der Wanne und so? Getriebe Hersteller?
Wie teuer sind Ersatzteile?
Die 3.3 und 3.8 sind V6 mit Kette und Automatik Getriebe. Das Automatik Getriebe mag mangelnde Pflege in Form von kein Öl wechsel und Filter tausch nicht auch obwohl der Motor das hergibt getreten werden will es nicht und kapituliert dann auch schnell den Dienst. Dann ist auch Entscheidend ob das Auto eine Europäische Version ist oder die Amerikanische den da fehlt der Getriebe Ölkühler.
Wenn man selbst schrauben kann sind die Kosten überschaubar Ersatzteile hab ich immer bei Rockauto bestellt den bei den Originalen von Chrysler dreht es den Magen um...
War ein cooles Auto mit viel Platz und Komfortablen fahren das einzigste was war ist der hohe Spritverbrauch
US-Importe:
Der Getriebeölkühler ist immer vorhanden bei der Wahl der Anhängeroption, beim Allrad war sogar ein doppelter Kühler verfügbar, sogar Motorölkühler.
Nur weil einige Importfahrzeuge das nicht haben, heißt das nicht, dass es immer so ist.
Bei meinem wurde ein massiver Getriebeölkühler unter dem Fahrzeug nachgerüstet - mit Lüfter - somit auch anhängertauglich.
Beim Sprit kann man auch auf Gas umrüsten - halten die 3.3/3.8 V6 locker aus - die würde ich IMMER empfehlen - keine 4-Zylinder in so einem Auto! Saufen fast genauso viel und ziehen gar nix - ausserdem Zahnriemen....meide ich sowieso.
Was die meisten aber falsch machen aus Unwissenheit:
Für die 6-Zylinder wurden extra Zündkerzen von Champion konstruiert. (MOPAR=Champion)
Natürlich funktionieren auch andere - ABER: Der Spritverbrauch steigt spürbar an!
Hab ich auch nicht geglaubt, aber getestet! Im Teillastbereich auf der Autobahn mit Tempomat 120 macht das bis zu 2 Liter/100 km aus.
Ich fahr den schweren Grand Voyager mit 3.8 AWD auf der Autobahn mit weniger als 10 Litern solange es nicht bergauf geht!
Seitdem hab ich nur noch Champion-Zündkerzen in diesen Motoren - gibts bei rockauto superbillig.
Ersatzteile spottbillig bei amazon, ebay-kleinanzeigen, ebay, quoka oder eben rockauto, summit-racing