Hohe Umdrehungen , Drehzahlen

Ford Focus Mk1

Servus

Ich fahr einen Fokus Futura 1.4 ltr. mit 75 PS.
Jedesmal sobald ich anhalte, gehen die Drehzahlen ziemlich weit hoch. Sie liegen dann zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen.
Nach ein paar Sekunden gehen sie dann wieder zurück auf unter 1000. Zündkerzen, Zündkabel sowie Luftmassenmesser habe ich schon ausgetauscht. Bei einer Ford Werkstatt war ich schon, jedoch wegen eines anderen Problemes, bei dem es sich um ruckeln handelte.
Seit dieses defekte Teil ausgewechselt wurde, habe ich das Problem mit den Umdrehungen.

Jemand vielleicht ne Idee was das sein könnte?

Mfg
SAL3M

22 Antworten

Also ich habe das selbe Problem, mit dem Hochgehen der Leerlaufdrehzahl, wenn ich z.B. an der Ampel anhalte.
Laut meinem Freundlichen sei das nicht das Problem mit dem LLRV, sondern zu 90% immer der VSS (Vehicel Speed Sensor).
Naja, ich bin mal gespannt, ob der Recht hat. Morgen geht mein FoFo zur Reparatur.

und 90 % hat er keine Ahnung

So langsam habe ich auch diesen Eindruck!

Hi...

Habt Ihr mal den Unterdruckschlauch von der Ansaugbruecke zum Bremskraftverstaerker auf Dichtheit ueberprueft? Koennte ein schwergaengiger Gaszug das Problem sein?

MfG Karsten 🙂

Ähnliche Themen

also bei mir war es definitiv ein eingerissener schlauch am ansaugkrümmer, den man in meiner freien werkstatt ausfindig gemacht hat. ich hab das teil heute gesehen. der schlauch ist nur ca. 10-15cm lang, recht stabil und vielleicht 3cm dick. aber er hat einen 5cm langen riss drin. ich denke mal, ford hätte den kompletten krümmer mit schlauch getauscht. meine frei werkstatt des vertrauens hat lediglich den kleinen schlauch bestellt :-)

@cappupirat...vielleicht hast du ja glück und es ist bei dir wirklich nur das LLRV.
es hätte mich 84,-€ und 5min. einbauspass gekostet und scheint ein gängiger mangel zu sein, wenn solche "ungereimtheiten" wie das hier beschriebene problem, auftreten. meine werkstatt hatte ja auch zuerst darauf getippt. lass doch einfach mal am auspuff deine abgaswerte überprüfen. wenn er mehr sauerstoff angereichert hat, als er dürfte, dann zieht er irgendwo falschluft und der mangel am krümmer rückt in greifbare nähe :-)
der rest ist dann nur noch testen, ob man mit bremsenreiniger aufsprühen einen verschlechterten motorlauf an dieser stelle provoziert. :-)

jetzt habe ich die auflösung, des langwährenden rätsels :-D
es IST der schlauch am ansaugkrümmer gewesen!
kostenpunkt ca. 30,-€...UND er fährt wieder wie ein mondeo fahren soll!
was der bastelspass bei meiner werkstatt des vertrauens allerdings kostet, weiss ich erst in ein paar tagen. die sind mit den rechnungen nicht sooo flott :-D

Bei mir war es der Schlauch für die Motorbe- oder durchlüftung (steht beides auf der Rechnung).

Kosten beim "Freundlichen": 21 Euro Macherlohn und 12,53 für den Schlauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen