Hohe tödliche Unfallzahlen von jungen Fahranfängern.
Zur Zeit fällt mir im Raum Osnabrück eine extrem erhöhte Unfallzahl von jungen Fahranfängern auf gibt es vielleicht einen Zusammenhang nach der absolvierten Zeit des begleitenden Fahrens weil alle verunfallten ca 18 Jahre waren und kein Begleiter mehr in Fahrzeug saß.
Hier mal die Unfälle aus dem Landkreis Osnabrück im September 2012 , sehr auffällig ist bei allen Unfällen ein Selbstverschulden durch zu hohe Geschwindigkeit oder auch Unerfahrenheit zu erkennen.Was läuft hier verkehrt wenn in einem Landkreis in einem Monat allein 5 junge Menschen ihr Leben lassen ?
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3800
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3793
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3775
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3777
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3766
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3737
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3715
Beste Antwort im Thema
nichts läuft verkehrt, das is dann natürliche auslese,
wer meint er hat nun den lappen und is der mini schumi von sonstwo und kann mit 100ichweissnichwas über landstraßen ballern, egal obs regnet oder die sonne scheint ...................
aber es sind ja alles die helden vor dem herrn,wenn man was sagt ist man nen alter spießer usw usw usw
nur schade das dabei meistens auch noch unschuldige leiden müssen
282 Antworten
Das Beispiel spielte ja ohnehin in Griechenland 😉
Leider werden überlaute PKW Auspuffe und Löcher in den Krümmern heute in Deutschland noch nicht so sanktioniert, wie dies wünschenswert wäre.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das Beispiel spielte ja ohnehin in Griechenland 😉
Es ist aber davon auszugehen, daß das genannte Fahrzeug die deutsche Staatsgrenze auf eigener Achse passiert hat...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Leider wickeln sie sich aber nicht selten um andere Autos. Und der Fahrer überlebt auch nicht selten den Unfall, während der Rest draufgeht. Dann trägt die gesamte Gesellschaft ein Leben lang die Kosten, für die Behandlung des Traumas...
Stimmt. Das ärgert mich dann auch immer wenn unschuldige da mit reingerissen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Leider werden überlaute PKW Auspuffe und Löcher in den Krümmern heute in Deutschland noch nicht so sanktioniert, wie dies wünschenswert wäre.
Das auch.
Allerdings ist das mehr ein Umweltschutz- als ein Sicherheitsproblem.
Tach!
Wie richtig geschrieben wurde, sind die Jugendlichen die größte Gefahr für sich selbst und ihre Mitfahrer.
Der "Spurwechselkiller", also der wilde Minivanfahrer oder Blindrentner, auf der Autobahn hingegen stellt eine massive Gefahr für andere dar.
Diese Typen erlebe ich täglich mehrfach, während ich nur äußerst selten auf einen den Verkehr gefährdenden Jugendlichen treffe. Die fahren allein schon wegen des Themas Probeführerschein meist eher unauffällig.
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!Wie richtig geschrieben wurde, sind die Jugendlichen die größte Gefahr für sich selbst und ihre Mitfahrer.
Der "Spurwechselkiller", also der wilde Minivanfahrer oder Blindrentner, auf der Autobahn hingegen stellt eine massive Gefahr für andere dar.
Diese Typen erlebe ich täglich mehrfach, während ich nur äußerst selten auf einen den Verkehr gefährdenden Jugendlichen treffe. Die fahren allein schon wegen des Themas Probeführerschein meist eher unauffällig.M. D.
Stimmt würde man auf die "Spurwechselkiller", also die wilde Minivanfahrer oder Blindrentner nicht regelmäßig Rücksicht nehmen und Unfälle verhindern, wäre die Statistik für diese wohl bezeichnend. Aber immer Sinne des §1 STVO geht man lieber mal voll in den Anker oder verzichtet auf die Vorfahrt auch als Radfahrer oder Fussgänger, um nicht in einen Unfall verwickelt zu werden.
Leute, ihr beginnt das Thema zu verfehlen. Was haben die hohen Unfallzahlen von jungen Fahranfängern mit tödlichem Ausgang mit Spurwechslern zu tun?
Ach so, wenn man also nicht selbst andauernd den Anker werfen würde, dann wären wohl Rentner, Fußgänger und Radfahrer an der Spitze der Statistik - verteilt über alle Altersgruppen😁😁
insbesondere die Rentner unter 30 😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
insbesondere die Rentner unter 30 😁
Bedenke aber was die alles leisten müssen im Auto;
i Phone bedienen-Lebensabschnittspartnerin unterhalten-USB gespeicherte
Musik finden-deren Phonzahl verarbeiten-dazu die Coke von Mc Doof in der
Hand und die Hühnerpampentüte vom selben Laden zw. den Beinen.
Und dann zeige ich das ich ein toller Fahrer bin!
Ergebnisse sind der Tagespresse zu entnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
[Bedenke aber was die alles leisten müssen im Auto;
i Phone bedienen-Lebensabschnittspartnerin unterhalten-USB gespeicherte
Musik finden-deren Phonzahl verarbeiten-dazu die Coke von Mc Doof in der
Hand und die Hühnerpampentüte vom selben Laden zw. den Beinen.
Und dann zeige ich das ich ein toller Fahrer bin!
Ergebnisse sind der Tagespresse zu entnehmen.
ich habb mir sagen lassen das I-phone hat eine Emotion - Vibrationsanimationsalarmdingens....
zumindest 2 Fliegen lassen sich so mit einer Glappe schlagen (freundin und I-phone?)
sorry für ot.....
dann ist aber auch schon die nächste Klippe in SICHT: die Frau schreit..
Alex
Hast Recht. Zu "meiner Zeit" war das alles viel einfacher: Baguette und Fleisch- oder Mettwurst in der rechten, Pott Kaffee in der linken zusammen mit der Fluppe, zwischendurch das unsynchronisierte Getriebe schalten und mit dem Knie wird der 4,3 Tonner auf Kurs gehalten. Entertainment und Unterhaltung jeglicher Art entfällt aufgrund "Heavy Metal" aus dem Motorraum unter dem mittleren Sitz 😁
Immer dieses Jugend-Bashing!
Die können doch viel mehr an Infos verarbeiten, als wir es mit 20 je konnten. Digital generation und so.
Ich habe früher immer gerne im Auto parallel gegessen, getrunken, geraucht, gefummelt und Musik gehört. Das Suchen der Tapes gestaltete sich dabei deutlich schwieriger als heute die Auswahl von Titeln über Voice-Control... ;-)
Ausserdem musste man mangels lane assist, ESP, ABS und distance control noch selbst fahren. Und das mit nur 160 PS. Das waren schon wilde Zeiten, damals 1990... ;-)
Gruß,
M. D. (der alte Sack)
Die Verarbeitung von mehr Info als früher mag zutreffen, aber ich glaube, dass nicht jeder gleich damit umgehen kann bzw. überfordert ist. Da frage ich schon, aus welcher Ecke dann die Selbstüberschätzung kommt, Geschwindigkeiten richtig einschätzen zu können. Nemo probleme geht eben manchmal in die Hose.😁😁
Tach!
Dass de Speedlimits aus den 50ern stammen, ist ja nichts Neues. Die Autos sollen heute etwas besser bremsen...
M. D.