Hohe tödliche Unfallzahlen von jungen Fahranfängern.

Zur Zeit fällt mir im Raum Osnabrück eine extrem erhöhte Unfallzahl von jungen Fahranfängern auf gibt es vielleicht einen Zusammenhang nach der absolvierten Zeit des begleitenden Fahrens weil alle verunfallten ca 18 Jahre waren und kein Begleiter mehr in Fahrzeug saß.

Hier mal die Unfälle aus dem Landkreis Osnabrück im September 2012 , sehr auffällig ist bei allen Unfällen ein Selbstverschulden durch zu hohe Geschwindigkeit oder auch Unerfahrenheit zu erkennen.Was läuft hier verkehrt wenn in einem Landkreis in einem Monat allein 5 junge Menschen ihr Leben lassen ?

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3800

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3793

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3775

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3777

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3766

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3737

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3715

Beste Antwort im Thema

nichts läuft verkehrt, das is dann natürliche auslese,

wer meint er hat nun den lappen und is der mini schumi von sonstwo und kann mit 100ichweissnichwas über landstraßen ballern, egal obs regnet oder die sonne scheint ...................

aber es sind ja alles die helden vor dem herrn,wenn man was sagt ist man nen alter spießer usw usw usw
nur schade das dabei meistens auch noch unschuldige leiden müssen

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Zur Zeit fällt mir im Raum Osnabrück eine extrem erhöhte Unfallzahl von jungen Fahranfängern auf gibt es vielleicht einen Zusammenhang nach der absolvierten Zeit des begleitenden Fahrens weil alle verunfallten ca 18 Jahre waren und kein Begleiter mehr in Fahrzeug saß.

Hier mal die Unfälle aus dem Landkreis Osnabrück im September 2012 , sehr auffällig ist bei allen Unfällen ein Selbstverschulden durch zu hohe Geschwindigkeit oder auch Unerfahrenheit zu erkennen.Was läuft hier verkehrt wenn in einem Landkreis in einem Monat allein 5 junge Menschen ihr Leben lassen ?

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3800

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3793

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3775

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3777

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3766

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3737

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3715

Wie sind denn die Zahlen im Vergleich zu Fahranfängern, die den normalen Führerscheinweg gewählt haben? Ich könnte mir fast vorstellen, das die Zahlen gleich sind, wenn nicht sogar niedriger. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Tach!

Dass de Speedlimits aus den 50ern stammen, ist ja nichts Neues. Die Autos sollen heute etwas besser bremsen...

M. D.

Sie können auch schneller fahren. Und sie fahren auch da schneller, wo früher rechtzeitig Warnungen erfolgten: Reifenjaulen, das Heck drängt nach aussen. Der Grenzbereich war gross wie ein Scheunentor. Bei dem Punkt "überlegen heute die Helferlein, ob sie bald eingreifen sollen", tun es aber noch nicht.

In den 50ern kamen die allgemeinen Limits. Der ganze Schilderwald kam erst viel später.

Das die Autos heute bessere Bremsen haben, ist also notwendig, nützt aber im Falle eines Abflugs nix, wenn gar nicht gebremst wurde.

Die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten sagt allerdings, dass es mit diesen kleinen Helferlein deutlich besser läuft, als mit eurem sog. "Popo"-Gefühl in den 50ern...

Hauptsache du hast mal wieder was geschrieben, egal was ...

Worum es mir geht, ist NICHT, die Helferlein abzuschaffen. Im Gegenteil. Ich befürworte so etwas wie eine Helferlein Vorwarnstufe, die dem Fahrer signalisiert, das es gleich nur mit Helferlein weiter geht. Ich möchte den Grenzbereich vergrössert sehen, damit auch der letzte Trottel RECHTZEITIG gewarnt ist.

Wobei dann wieder die Gefahr besteht, das sich einige "aus Sport" möglichst nur noch in diesem Bereich rumtreiben.

Was das "Popo Gefühl" angeht: vielleicht solltest du es mal mit entsprechendem Fahrzeug testen. Möglicherweise lernst du es dann zu schätzen, wenn dir die Helferlein wieder zur Verfügung stehen, und kommst zu dem Schluss, das der Grenzbereich trotz oder gerade wegen der Helferlein zu klein ist.

Ähnliche Themen

Aber die Fliehkräfte sind dieselben geblieben😁

Wenn die Helferlein sich zu Wort melden, dann ist es meist schon zu spät. Ich fahre seit 20 Jahren Auto und ich war auch mal jung. So wie ich damals gefahren bin, würde ich heute im Leben nicht mehr fahren. Allgemein sind junge Menschen Risikofreudiger, das wissen wir doch alle. Das man sich da leicht überschätzt!
Du kannst 10mal sagen, fahr vorsichtig. Das nützt bei vielen nichts. Ich bin ewig Fronttriebler gefahren, jetzt fahr ich beruflich Heckschleudern und da lerne ich manchmal heut noch dazu.

Kein jugendlicher hat ein Popometer, Keiner! Der Eine lernt es irgendwann, der andere...Nie!

@xmisterdx

Dass bist nicht fähig, dich in andere Dinge hineinzudenken! Es gab mal eine Zeit, da war das Getriebe nicht synchronisiert: Kannst du da mitreden? Es gab eine Zeit, da gab es noch keine Servolenkung: Kannst du da mitreden? Es gab eine Zeit, da stellten sich die Blinker nicht von alleine zurück! Kannst du da mitreden? Es gab Zeiten, da hattest du vorne und hinten Trommelbremsen! Kannst du da mitreden? Und es gab Zeiten, wo ASR etc. noch gar nicht erfunden war und ein gutes Popometer im Winter gute Dienste geleistet hat, wenn es mal brenzlig wurde. Es gab Zeiten, wo die Fronttriebler noch nicht so weit verbreitet waren. Kannst du da mitreden?

Dieser Thread basiert auf einer völlig subjektiven und nicht nachvollziebaren Annahme seitens des TE sehr sinnfrei also. 😁

Ich hatte in den letzten 40 Jahren 15 Hecktriebler, davon 5 mit Heckmotor, aktuell unseren 4. Fronttriebler, und den auch nur, weil ich den Aufpreis für 4WD nicht bezahlen wollte und den Allradantrieb auch im Winter nicht wirklich vermisse. Und ich fahre heute nicht langsamer als damals, nur risikoärmer 😉

@ Freddi2010:

ich hab sogar ein Auto gefahren, das hatte noch Seilzugbremsen, und die Blinker waren nachgerüstet und ersetzten die originalen Winker 😉 (VW Käfer Standart 1959)

Es ist mir vollkommen egal, was ihr alles schon für Autos gefahren seid. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Da könnt ihr auch noch mit ner Dampfmaschine gefahren sein. Schlimm dieser Altersstarrsinn 🙄

Besonders schlimm, wenn man dafür noch nicht alt genug ist, aber offensichtlich trotzdem schon betroffen 😛

Den Altersstarrsinn ins Feld führen aber selbst eigensinnig wie die Wutz😁 Deine Antwort von 17:00:34 Uhr hätte auch von meinem 14jährigen Enkel kommen können. Hast du eine Statistik, die zeigt, ob die Unfallzahlen von Fahranfängern stagnieren oder steigen? Hast du nicht kapiert, dass Jahrzehnte zurück das Popometer als Helferlein dienen musste und das Auto einem wenig abgenommen hat. Das ist wie Segelboot vs. Motorboot.
Du kannst mit dem Begriff Popometer wohl nichts anfangen, weil du dich hier so ins Zeug wirfst.🙄 Es ist nichts Unsittliches😁😁

Tatsache ist letztendlich, daß die ganzen elektronischen Helferlein nichts mehr nutzen, sobald das Fahrzeug abgehoben hat und die Räder somit keinen Kontakt mehr zur Fahrbahn haben.

Mir ist kein Serienfahrzeug bekannt, welches mit einem Fluglage-Kontroll- und -Regelsystem ausgestattet ist...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Tatsache ist letztendlich, daß die ganzen elektronischen Helferlein nichts mehr nutzen, sobald das Fahrzeug abgehoben hat und die Räder somit keinen Kontakt mehr zur Fahrbahn haben.

Eben!

Kann geschlossen werden,kommt eh nur noch M... .

Zitat:

Mir ist kein Serienfahrzeug bekannt, welches mit einem Fluglage-Kontroll- und -Regelsystem ausgestattet ist...

😁

Mit den Flaps nur eine Frage der Software

😁

Gruß SRAM

Deine Antwort
Ähnliche Themen